Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

Online Lernprogramm

Termine

118 € brutto / 99 € netto

Start jederzeit möglich

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

In diesem Web Based Training (WBT) erhalten Sie einen Einblick in die Volkswirtschaftslehre. Wenn Sie das WBT durchgearbeitet haben, haben Sie ein Verständnis für die unterschiedlichen Märkte im Wirtschaftskreislauf einer Volkswirtschaft entwickelt.

Sie kennen die Zusammenhänge zwischen Angebot und Nachfrage sowie gesellschaftliche Auswirkungen von Ungleichgewichten und geeignete Ansätze der Wirtschaftspolitik. Sie haben Überblick über die Geldpolitik und das Währungssystem in Deutschland – eingebunden in die Europäische Union. Durch dieses Wissen sind Sie in der Lage, volkswirtschaftliche Fragestellungen zu erkennen, die zu Beratungsanlässen führen können.

Das aktuelle WBT umfasst 121 Seiten und 54 Testfragen

Inhalte

Wirtschaft als Gegenstand der VWL

  • Aufgaben der Volkswirtschaftslehre
  • Grundbegriffe

Märkte und Preisbildung

  • Marktarten
  • Verhalten von Marktteilnehmenden
  • Wettbewerb

Wirtschaftskreislauf

  • Volkswirtschaftlicher Kreislauf
  • Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
  • Bruttoinlandsprodukt

Wachstum

  • Wachstum als Wohlstandsindikator

Wirtschaftspolitik

  • Begründung einer Wirtschaftspolitik
  • Bereiche der Wirtschaftspolitik
  • Träger der Wirtschaftspolitik
  • Arbeitslosigkeit

Geldtheorie und Geldpolitik

  • Funktionen des Geldes
  • Währungsordnung und Bankensystem
  • Geldwertstörungen
  • Geldpolitik

Währung und Außenwirtschaft

  • Außenhandel
  • Zahlungsbilanz
  • Wechselkurs
  • Außenwert des Geldes

Konjunktur und Wirtschaftspolitik

  • Konjunktur und Krise

Teilnahmeinformationen

Medium/Dauer
Lernprogramme/Prüfungssimulation: Die Nutzung des Lernprogramms erfolgt über die Online-Lernplattform der DVA. Bitte beachten Sie, dass in diesem Lernprogramm keine Tonspur zur Verfügung steht. Regelmäßige Updates, 12 Monate Lizenzlaufzeit.

Bearbeitungszeit
Das Lernprogramm hat insgesamt eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von ca. 3,75 Stunden.

IDD-Weiterbildungszeit
Bitte beachten Sie, dass für dieses Lernprogramm keine IDD-Zeit vorgesehen ist.

Zugang
Die Zugangsdaten Ihres E-Learning-Produkts erhalten Sie zeitnah nach der Buchung.

Technische Voraussetzungen
Computer mit aktuellem Betriebssystem, Internetzugang und aktuellem Browser.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Termine

Start jederzeit möglich

Dauer

12 Monate Lizenzlaufzeit

Abschluss

Dauer

12 Monate Lizenzlaufzeit

Sie haben Fragen?

Johanna Straube

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.