- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Prozessmanagement hat sich in den letzten Jahren sehr gewandelt und professionalisiert. Es ist fundiert und pragmatisch zugleich. Nach wie vor hat es das große Potential, die Organisation auf den Kunden auszurichten und Effizienzen zu steigern. Es ist integraler Bestandteil moderner Management Konzepte und die Basis für Zertifizierungen. Es liefert sowohl Stabilität als auch Lernkultur und ergänzt sich mit agilen Ansätzen.
Dieses Online-Seminar eignet sich für alle Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die aktuell bei Prozessoptimierungen mitwirken oder eine komprimierte, aber trotzdem fundierte Einführung in das Thema suchen. Sie erarbeiten sich einen umfassenden Überblick, um die nächsten Schritte im Prozessmanagement zu gehen.
Online werden an insgesamt 6 Tagen mit jeweils zwei Blöcken à 1,5 Stunden pro Seminartag alle Inhalte praxisnah vermittelt und mit praktischen Übungen unterstützt.
Die Teilnehmer erhalten
Inhalt
Grundlagen Prozessmanagement
Strategische Ausrichtung der Prozessarchitektur
Prozessoptimierung in Projekten
Prozessoptimierungen wie in der Industrie
Kontinuierliche Prozessoptimierung (KVP)
Zentrales Prozessmanagement (Service und Beratung)
Durchführung:
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer nehmen an ihrem PC teil und werden per Mail eingeladen. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Stabstellenverantwortliche und Quereinsteiger aus den Bereichen der Produktentwicklung, Vertriebsmanagement, Betriebsorganisation, Strategie und weitere Personenkreise, die sich einen Überblick über Wirkung und Funktion von BPM aneignen möchten.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.