- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Unternehmenslösung
- IDD
- Über uns
Eine wertorientierte Steuerung unterstützt das Management bei den Bemühungen, die Profitabilität und den Wert des Unternehmens nachhaltig zu verbessern. Die Auswirkungen von Entscheidungen werden dabei nicht nur in Bezug auf Profitabilität und Wachstum, sondern auch auf Risiko, Kapitalbedarf und Unternehmenswert transparent gemacht.
Das Seminar ermöglicht einen systematischen Einblick in das Konzept und die Methoden einer wertorientierten Unternehmenssteuerung sowie deren Anwendung in der Praxis.
Im Gegensatz zum dreitägigen Präsenzseminar (V520) erfolgt in den Online-Durchführungen der Seminare keine weitere Vertiefung des Stoffes durch die Bearbeitung einer Fallstudie.
Dieses Seminar kann auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Geprüfter Controller (DVA)" belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.
Die Teilnehmenden
Dieses Seminar kann im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Geprüfter Controller (DVA)" belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.
Traditionelle Steuerungsinstrumente in Versicherungsunternehmen
Grundlagen der wertorientierten Steuerung
Wertorientierte Steuerungsgrößen zur kurzfristigen Steuerung
Ansätze einer wertorientierten Steuerung
Wertorientierte Steuerungsgrößen zur kurzfristigen Steuerung
Wertorientierte Steuerungsgrößen zur mittelfristigen Steuerung
Die Umsetzung der wertorientierten Steuerung in die operative Geschäftssteuerung
Prozess der Implementierung einer wertorientierten Steuerung
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aller Funktionsbereiche, insbesondere aus den Produktbereichen Betriebswirtschaft, Controlling, Planung und Rechnungswesen.
Durchführung
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmenden nehmen an ihrem PC teil und werden per Mail eingeladen. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.