HR wird strategisch: Neue Personalwesen Weiterbildung bereitet Personalmanager:innen gezielt auf die Rolle des HR Business Partners vor

HR wird strategisch: Neue Personalwesen Weiterbildung bereitet Personalmanager:innen gezielt auf die Rolle des HR Business Partners vor

14. Mai 2025

Fachkräftemangel, digitale Transformation, neue Arbeitsmodelle – Personalverantwortliche in der Versicherungsbranche erleben den Wandel hautnah. Die Erwartungen an Human Resources wachsen. Es geht längst nicht mehr nur um saubere Prozesse und rechtssichere Verwaltung. Gefragt sind strategische Impulse, unternehmerisches Denken und die Fähigkeit, Veränderung aktiv mitzugestalten. Mit dem neuen Lehrgang „HR Business Partner“ bietet die DVA eine gezielte Weiterbildung im Personalwesen für diese anspruchsvolle Rolle.

Die Anforderungen an das Personalmanagement haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Moderne HR-Arbeit bedeutet heute, unternehmensstrategisch zu planen, Veränderungsprozesse umzusetzen und dabei einen echten Mehrwert für Organisation und Mitarbeitende zu schaffen. Der neue Lehrgang richtet sich an alle, die genau das systematisch lernen, reflektieren und anwenden möchten.

Strategische Kompetenz für moderne HR-Arbeit 

Der Lehrgang stärkt die Rolle von Personalmanager:innen als strategische Partner:innen im Unternehmen. Er vermittelt praxisnah, wie HR-Prozesse gezielt gesteuert, Talente entwickelt, Performance gefördert und Führungsverantwortung professionell begleitet werden. Teilnehmende erweitern ihr arbeitsrechtliches Fachwissen, vertiefen kommunikative Kompetenzen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit aktuellen Herausforderungen wie Generationenvielfalt, New Work oder agilen Arbeitsformen – immer mit dem Fokus auf die Versicherungswirtschaft.

Acht Module – kompakt, praxisnah, auf die Branche zugeschnitten 

Der Zertifikatslehrgang umfasst acht aufeinander abgestimmte Module, die auch einzeln buchbar sind. Sie decken die zentralen Themen moderner Personalarbeit ab: von Individual- und Kollektivarbeitsrecht über strategische HR-Instrumente, Digitalisierung und Performance-Management bis hin zu Kommunikation in Veränderungssituationen und Persönlichkeitsmodellen für gelingende Zusammenarbeit. Durch das vollständig digitale Format lässt sich die Weiterbildung flexibel in den Berufsalltag integrieren.


„In meiner Arbeit sehe ich täglich, wie sehr die HR-Rolle an strategischer Bedeutung und inhaltlicher Komplexität gewonnen hat – insbesondere in der Versicherungswirtschaft. 
Gefordert sind nicht mehr nur rechtssicheres Handeln oder Personalprozesse, sondern auch kommunikative Souveränität, Veränderungskompetenz und die Fähigkeit, Führung und Geschäftsstrategie aktiv zu begleiten. Der Lehrgang setzt genau hier an: Er befähigt HR-Professionals oder Menschen, die es werden wollen, ihre Rolle als Business Partner gezielt weiterzuentwickeln und so die Zukunft ihres Unternehmens aktiv mitzugestalten.“
Tobias Vögele, Referent und Bereichsleiter Personalwesen, SIGNAL IDUNA Gruppe


Der Lehrgang „Zertifizierter HR Business Partner“ startet am 12. November 2025 und richtet sich an Personalverantwortliche, HR-Generalist:innen und Führungsnachwuchskräfte in der Versicherungswirtschaft. Die DVA bietet mit dem modularen Aufbau maximale Flexibilität und eine gezielte Weiterbildung im Bereich Personalwesen, für aktuelle und zukünftige Herausforderungen im HR.

Alle Informationen zum Lehrgang, den Inhalten und zur Anmeldung finden sich unter: www.versicherungsakademie.de/seminar/zertifizierter-hr-business-partner-v7666
 

Ansprechpartner:in
Sabrina Wagner 089 455547-721