- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Berufsbegleitend studieren? – Mit dem Studium zum Bachelor of Insurance Management finden Sie die optimale Weiterbildung für Ihre Bedürfnisse speziell für die Versicherungswirtschaft.
Der Bachelor Insurance Management wird in Kooperation mit der TH Köln angeboten und bundesweit an sechs Studienorten durchgeführt: Berlin, Dortmund, Frankfurt/Main, Köln, München und Stuttgart.
Wichtig: Ein Start in das Studium ist auch möglich, wenn sich Ihr Fachwirtabschluss noch verzögert. Sie erhalten eine vorläufige Zulassung und reichen Ihren Abschluss nach, sobald er vorliegt.
Zulassungsvoraussetzungen
Gut zu wissen: Eine vorläufige Zulassung ist möglich, auch wenn sich Ihr Fachwirt (IHK) noch verzögert.
Das Studium ist eine berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahme, für deren Aufnahme ein Arbeitsverhältnis in der Versicherungswirtschaft eine zwingende Voraussetzung ist.
Wenn Sie Ihre Zulassungsvoraussetzungen individuell prüfen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Studienorte. Kontaktadressen finden Sie im FAQ BWV Ansprechpartner oder direkt im Anmeldeformular zum Studium.
Mit dem Anmeldeformular reichen Sie bitte die folgenden Unterlagen mit ein:
Vorqualifkation | Dokumente & Belege |
Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen oder Versicherungsfachwirt/-in |
|
Versicherungsbetriebswirt/-in (DVA) |
|
Andere Vorqualifikation |
|
Der Vertrieb ist ein wichtiger Bereich im Versicherungswesen und erfordert besondere verkäuferische und psychologische Kompetenzen. Die Spezialisierungsmöglichkeit Vertrieb ist speziell auf die Anforderungen im Versicherungsvertrieb ausgerichtet.
Im Rahmen Ihrer Spezialisierung belegen Sie zwei Module mit Vertriebsfokus, mit denen Sie spezifische Fähigkeiten, die Sie für Führungsaufgaben im Vertrieb benötigen, erwerben:
Die Vertriebs-Spezialisierung wird nur von einigen BWV Regional Standorten angeboten und muss bereits bei Studienbeginn gewählt werden.
Sie können bei der Buchung die jeweiligen Optionen wählen. Alternativ melden Sie sich direkt mit dem Anmeldeformular an.
Die zu erbringenden Studienleistungen werden in Credit Points im Rahmen des ECTS (European Credit Transfer and Accumulation System) bewertet.
Insgesamt sind 180 Credit Points erforderlich, um den Studiengang erfolgreich abzuschließen, wobei 70 ECTS mit der Fachwirt-Note direkt vom abgeschlossenen Fachwirt angerechnet werden. Die ECTS werden mittels der Leistungsnachweise in unterschiedlicher Form, z. B. Klausur, Hausarbeit, mündliche Prüfung, Projektarbeit, Präsentation erzielt.
Es bieten sich verschiedene staatliche und private Fördermöglichkeiten für Ihr Studium, hier eine kleine Auswahl
Viele unserer Bachelor Studentinnen und Studenten werden aber auch von ihrem Arbeitgeber beim Studium unterstützt - in Form von finanziellen Zuschüssen bis hin zu Freistellungen oder Extra-Urlaubstage zum Lernen. Fragen Sie doch einfach in Ihrer HR Arbeiltung nach, welche Unterstützungsmöglichkeiten sich anbieten.
Sie fragen sich, welche finanzielle Belastung das Bachelor Insurance Management Studium bedeutet?
Dazu bekommen viele unserer Absolventen eine finanzielle Unterstützung durch ihre Arbeitgeber oder nutzen Fördermöglichkeiten wie:
Sie möchten sich zum Bachelor of Insurance Management (DVA) beraten lassen oder direkt vor Ort in das Studium einsteigen?
An sechs bundesweiten Studienstandorten stehen Ihnen erfahrene Ansprechpersonen der regionalen BWV-Partner zur Verfügung. Sie begleiten Sie während des gesamten berufsbegleitenden Studiums und sind Ihre erste Adresse für organisatorische Fragen, Vorlesungstermine und individuelle Anliegen.
Studienort | Ansprechpartnerin | Kontakt |
Berlin | Max Sperling | Tel: 030 9921149-575 max.sperlingatbwv.de |
Dortmund | Anja Langenstraß | Tel: 0231 135-3138 anja.langenstrassatbwv.de |
Frankfurt | Evelyne Drechsler | Tel: 069 3535002-13 evelyne.drechsleratbwv.de |
Köln | Andrea Schevardo | Tel: 0221 270886-15 andrea.schevardoatbwv.de |
München | Sabine Hallwig | Tel: 089 383922-22 sabine.hallwig@bwv.de |
Stuttgart | Helena Alimardani | Tel: 0711 402623-19 helena.alimardaniatbwv.de |
Sie können für alle Studienleistungen des Bachelor of Insurance Management, die Sie mit einer Modulprüfung erfolgreich abgeschlossen haben, Bildungszeit bei gut beraten erhalten.
Pro ECTS werden Ihnen 4 Zeitstunden angerechnet. Die Gebühren sind in den Studiengebühren bereits enthalten.
Die komplette Stundenanzahl hängt von der Zusammenstellung der Studienmodule, Ihrer Vorqualifikation sowie dem gewählten Abschluss ab.
Die genauen Details erfahren Sie von Ihrem Ansprechpartner des BWV Regional.
Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!