Betrugsbearbeitung in der Sachversicherung
Betrugsbearbeitung in der Sachversicherung

Betrugsbearbeitung in der Sachversicherung

Spezialist/-in Betrugsbekämpfung (DVA) Wahlpflichtmodul

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

13. - 20.04.2026 Berlin
12. - 19.04.2027 Berlin

1.990 € MwSt.-frei

13. - 20.04.2026
Berlin
12. - 19.04.2027
Berlin

Bildungszeit

27h 45min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Das Seminar widmet sich ausführlich dem Bereich der Betrugsbearbeitung in der Sachversicherung. Neben der vertiefenden Betrachtung der Begehensformen werden die spezifischen rechtlichen Grundlagen, Betrugsindikatoren, Möglichkeiten der Überprüfung und Vorgehensweisen bei der Spurensicherung bei Brand und Einbruchdiebstahl vermittelt.

Daneben werden Besonderheiten bei Leitungswasserschäden und Elementarschäden beleuchtet. Als Sonderthema wird das Problemfeld von Plagiaten behandelt. Sachverständige, Rechtsanwälte und Praktiker stellen den notwendigen Bezug zur Anwendung in der täglichen Arbeit der Lehrgangsteilnehmer sicher.

Das Seminar ist auch geeignet für diejenigen, die sich vertiefte Kenntnisse der Betrugsbearbeitung in der Sachversicherung verschaffen möchten. Es kann auch im Rahmen des Lehrgangs Spezialist Betrugsbekämpfung absolviert werden.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen der Betrugsbearbeitung in der Sachversicherung: Arglistige Täuschung bei Antragstellung und im Rahmen der Regulierungsprüfung, betrügerische Über- und Mehrfachversicherung, Eigen- und Auftragsbrandstiftung, Einbruchdiebstahl, vorsätzlich herbeigeführte Schäden
  • Spurensicherung bei Einbruchdiebstahl und Tätervorgehen, Präventionshinweise zum Einbruchschutz
  • Die Bearbeitung dubioser Sachschäden aus Sicht eines VU
  • Plagiate und Diebstahl hochwertiger Fahrräder
  • Dubiose Brandschäden an Gebäuden sowie Dubiose Sachschäden an hochwertigem Hausrat

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die in der Schadenbearbeitung in Innen- und/oder Außendienst. Eine Teilnahme ist nur für GDV-Mitgliedsunternehmen möglich.

Voraussetzungen
Mehrjährige Berufserfahrung in der Schadenbearbeitung.

Anmeldung zum Lehrgang
Nach Besuch des Seminars kann auch nachträglich das Qualifizierungsangebot Spezialist Betrugsbekämpfung besucht werden.

Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierungsprüfung online stattfindet. Dabei kommt eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Termine

13. - 20.04.2026
Berlin
12. - 19.04.2027
Berlin

Abschluss

Dauer

Kooperationspartner

Gesamtverband  der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

Sie haben Fragen?

Diana Brenke

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.