Betrugsbearbeitung in der Haftpflichtversicherung
Betrugsbearbeitung in der Haftpflichtversicherung

Betrugsbearbeitung in der Haftpflichtversicherung

Spezialist/-in Betrugsbekämpfung (DVA) Wahlpflichtmodul

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

16. - 23.03.2026 Berlin
22.02. - 01.03.2027 Berlin

1.990 € MwSt.-frei

16. - 23.03.2026
Berlin
22.02. - 01.03.2027
Berlin

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Das Seminar widmet sich ausführlich den Herausforderungen, die an die Betrugsbearbeitung in der Haftpflichtversicherung gestellt sind. Neben einer vertiefenden Betrachtung der Begehensformen werden Trends und Möglichkeiten der Aufklärung zu Schäden an Computern, Notebooks, Elektrogeräten, Brillen und Fahrzeugen vermittelt. Als Sonderthemen werden zusätzlich Körper-, Tierschäden und betrugsgeneigte Vorgänge im Bereich der Betriebshaftpflicht behandelt. Sachverständige, Rechtsanwälte und Praktiker stellen den notwendigen Bezug zur Anwendung in der täglichen Arbeit sicher.

Das Seminar kann auch im Rahmen des Lehrgangs Spezialist/-in Betrugsbekämpfung (DVA)  gebucht werden.

 

Inhalte

  • Betrugsbearbeitung in der Haftpflichtversicherung aus rechtlicher Sicht
  • Herangehensweise an die Bearbeitung dubioser Schäden aus Sicht eines VU und Ermittlungsmöglichkeiten bei Personenschäden
  • Ermittlungen bei dubiosen Personenschäden
  • Schäden an und durch Fahrzeuge
  • Schäden an hochwertigem Hausrat
  • Schäden an Elektrogeräten und an Elektrotechnischen Anlagen
  • Betrug in der gewerblichen Haftpflichtversicherung

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die in der Schadenbearbeitung in Innen- und/oder Außendienst. Eine Teilnahme ist nur für GDV-Mitgliedsunternehmen möglich.

Voraussetzungen
Mehrjährige Berufserfahrung in der Schadenbearbeitung.

Anmeldung zum Lehrgang
Nach Besuch des Seminars kann auch nachträglich das Qualifizierungsangebot "Spezialist Betrugsbekämpfung" besucht werden.

Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierungsprüfung online stattfindet. Dabei kommt eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Termine

16. - 23.03.2026
Berlin
22.02. - 01.03.2027
Berlin

Abschluss

Dauer

Kooperationspartner

Gesamtverband  der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

Sie haben Fragen?

Diana Brenke

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.