- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Ein dynamisches politisches, wirtschaftliches, technologisches, soziales und ökologisches Umfeld zwingt auch die Revision zu permanenten Anpassungs- und Lernprozessen. Revisionsabteilungen, die angesichts dieser vielfältigen Herausforderungen wesentliche strategische Entscheidungen treffen, entscheiden über den Revisionserfolg oder Misserfolg in der Zukunft.
Um neue Herausforderungen zu erkennen und positiv für die Revision umzusetzen, ist es notwendig, sich frühzeitig, und konform zu den Strategievorgaben der neuen "Global Internal Audit Standards" (GIAS), mit der Ausrichtung der Revisionsarbeit zu beschäftigen. Eine zukunftsorientierte Audit Excellence-Strategie ist hierfür eine wichtige Weichenstellung.
Revision par Excellence!
Die Teilnehmenden lernen, Veränderungen und Tendenzen rechtzeitig zu erkennen und diese konform zu den neuen Revisionsstandards in einer ‘Audit Excellence-Strategie‘ zu antizipieren.
Methoden: Die Inhalte werden neben einem interaktiven Vortrag, anhand von Übungen, spannenden Erfahrungsberichten aus der Praxis und Fallbeispielen zur (Weiter-)Entwicklung der Revisionsstrategie vermittelt.
The future is now: Die Zukunft der Internen Revision und die Interne Revision der Zukunft
Komponenten eines zukunftsorientierten & unternehmensindividuellen Revisionsleitbildes
Revisionsstrategie erfolgreich managen: So gelingt der Übergang in die neue ‘Normalität‘
Revisions-Setup für die VUCA-World
Zielgruppe: Mitarbeitende und (Nachwuchs-) Führungskräfte der Internen Revision und Revisionsabteilungen
Durchführung: Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar mit Zoom durchgeführt. Die Teilnehmenden nehmen an ihrem PC teil und werden per Mail eingeladen. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.