Aufbau, Überwachung u. Prüfung von Internen Kontrollsystemen
Aufbau, Überwachung u. Prüfung von Internen Kontrollsystemen

Aufbau, Überwachung u. Prüfung von Internen Kontrollsystemen

Aufbau eines Internen Kontrollsystems unter Solvency II

1.250 € MwSt.-frei

01. - 02.10.2026
Düsseldorf

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Methoden zur Gestaltung von internen Kontrollen in Prozessen und zur Konzeption eines übergreifenden Internen Kontrollsystem sowie deren Überwachung und Prüfung sowie die Einrichtung und Pflege eines Internen Kontrollsystems (IKS) gehören zu den Grundanforderungen an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation nach Solvency II (§ 29 VAG).

Das Seminar vermittelt Vorgehensweisen zur Einrichtung und Pflege eines IKS. Ein Schwerpunkt liegt in der Definition und Dokumentation von angemessenen und wirksamen internen Kontrollen. Des Weiteren zeigt es die Einbindung des IKS in das Governancesystem nach Solvency II, insbesondere seine Bedeutung für die Überwachungs- und Prüfungstätigkeiten der Schlüsselfunktionen Compliance, Interne Revision, Risikomanagement und versicherungsmathematische Funktion.

Dieses Seminar kann im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen (DVA)" belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.

 

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmenden lernen

  • wie sie ein übergreifenden IKS als Teil des Governancesystems nach Solvency II aufbauen,
  • wie interne Kontrollen auszugestalten sind,
  • wie das IKS in die Gesamtorganisation und insbesondere das Governancesystem integriert ist.

Inhalte

  • Aufsichtsrechtliche Anforderungen an das IKS nach Solvency II
  • IKS-Modelle aus der Praxis
  • Arten von internen Kontrollen
  • Entwicklung von internen Kontrollen und Aufbau eines IKS im Unternehmen
  • Interne Kontrollen als Teil des Prozessmanagements
  • Überwachung und Prüfung von internen Kontrollen

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
IKS-Verantwortliche, Prozessverantwortliche sowie Mitarbeitende und Führungskräfte in Solvency II Schlüsselfunktionen

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und Kaffeepausen pro vollem Seminartag, Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Unterbringung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung Informationen zum Abrufkontingent, welches Sie bei Bedarf zur Zimmerbuchung im Seminarhotel nutzen können.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Sven Wolff

    Rechtsanwalt, Dipl.-Betriebswirt und MBA (Univ. Münster); Leiter Risikoüberwachung/Compliance in einer Versicherungsgruppe; über 19 Jahre funktionsspezifische Berufserfahrung; Themenschwerpunkte in Aufsichts- und Solvency II-Themen (Säule 2) u.a.: Governance, Risikomanagement, Compliance, Internes Kontrollsystem (IKS), MaGo, VAIT.

Info-Cockpit

Termine

01. - 02.10.2026
Düsseldorf

Dauer

2 Tage, ca. 9:00 bis 17:00 Uhr

Abschluss

Dauer

2 Tage, ca. 9:00 bis 17:00 Uhr

Sie haben Fragen?

Janett Bauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.