Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen (DVA)
Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen (DVA)

Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen (DVA)

Branchenspezifisches Grundlagen- und Vertiefungswissen

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

ab 2.620 € MwSt.-frei

07.03. - 05.12.2025
Diverse Orte

ab 2.620 € MwSt.-frei

26.02.2026 - 15.01.2027
Diverse Orte

ab 3.410 € MwSt.-frei

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Die Anforderungen an die Arbeit von Internen Revisoren in Versicherungsunternehmen sind seit der Einführung von Solvency II deutlich gestiegen. Aufsicht und Management stellen hohe Ansprüche an die Prüfungsarbeit und an die Ergebnisse der Revision. Dabei legt die Aufsicht besonderen Wert auf eine effektive Prüfung des Governancesystems, mit Fokus auf die Schlüsselfunktionen und das Interne Kontrollsystem.

Doch was macht ein Revisor konkret? Neben der Kontrolle geht es heute verstärkt darum, Prozesse kritisch zu hinterfragen, Risiken zu erkennen und dem Management konkrete Hinweise zur Optimierung der Organisation zu geben. Damit liefern Revisoren nicht nur die Erfüllung aufsichtsrechtlicher Anforderungen, sondern schaffen echten Mehrwert für das Unternehmen.

Was ist ein Revisor? Vereinfacht gesagt: Ein Revisor – oder genauer ein Interner Revisor – ist die unabhängige Instanz im Unternehmen, die Transparenz herstellt und sicherstellt, dass Strukturen und Abläufe den regulatorischen und organisatorischen Vorgaben entsprechen. Die Bedeutung eines Revisors liegt damit sowohl in der Sicherstellung von Compliance als auch in der Verbesserung der Unternehmensprozesse.

Um diesen komplexen Aufgaben gerecht zu werden, benötigen Revisoren neben einem fundierten Wissen über die Abläufe der internen Revision auch ein tiefes Verständnis der Kernprozesse in Versicherungsunternehmen. Nur so können sie den Fachbereichen in der Prüfung auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam Verbesserungspotenziale identifizieren.

Der Lehrgang vermittelt daher das notwendige Revisions- und Fachwissen für Revisoren, um die steigenden Anforderungen zu meistern. Diese praxisnahe Ausbildung zum Internen Revisor (DVA) befähigt die Teilnehmenden, ihren aufsichtsrechtlichen Prüfungsauftrag effektiv zu erfüllen und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag zur Prozessverbesserung im Versicherungsunternehmen zu leisten.

Ziele / Nutzen

Die Grundlagen- und Vertiefungsmodule versetzen angehende und erfahrene Revisoren in Versicherungsunternehmen in die Lage, den vielfältigen Anforderungen der Praxis gerecht zu werden. Der Lehrgang vermittelt nicht nur fundiertes Revisionswissen, sondern auch das branchenspezifische Fachwissen, das für die Rolle eines Internen Revisors unverzichtbar ist.
Damit beantwortet die Weiterbildung auch zentrale Fragen wie:

  • Was macht ein Revisor?
  • Welche Bedeutung hat die interne Revision für Versicherungsunternehmen?
  • Welche Kenntnisse und Fähigkeiten braucht ein Interner Revisor in der Praxis?

Das modulare Konzept ermöglicht es den Teilnehmenden, sich gezielt auf die für sie relevanten Themengebiete zu konzentrieren und so ihre persönliche Ausbildung als Revisor optimal an individuelle Anforderungen, Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
Die Teilnehmenden lernen konkret:

  • wie sie die aufsichtsrechtlichen und berufsständischen Anforderungen an die interne Revision praxisnah umsetzen,
  • welche Kernprozesse in Versicherungsunternehmen für Revisoren besonders wichtig sind,
  • und wie sie als Interne Revisoren zur Optimierung von Abläufen, Prozessen und Strukturen beitragen können.

So erwerben sie Schritt für Schritt das Wissen und die Kompetenzen, die die Definition des Berufsbildes Revisor ausmachen: unabhängige Prüfungen durchführen, Risiken erkennen und Mehrwert für das Unternehmen schaffen.

Prüfung

Für den branchenanerkannten Abschluss ist die Teilnahme an mindestens einem Grundlagenmodul sowie an drei weiteren Vertiefungsmodulen erforderlich. Mit Bestehen der schriftlichen Prüfung erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat „Geprüfte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen (DVA)“ – ein Nachweis, der in der Versicherungswirtschaft hohe Anerkennung genießt.

Damit wird die Weiterbildung zu einer praxisnahen Ausbildung zum Internen Revisor, die klar zeigt, was ein Revisor ist und welche Bedeutung diese Funktion im Unternehmen hat. Durch das Zertifikat dokumentieren Absolventen ihre Fachkompetenz und erfüllen die Anforderungen an die Rolle eines Internen Revisors gemäß aufsichtsrechtlicher Vorgaben.

?? Wichtige Hinweise zur Prüfung:

  • Die Prüfung findet online statt und wird durch eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware überwacht.
  • Nähere Informationen zum Ablauf und zu den technischen Voraussetzungen erhalten die Teilnehmenden rechtzeitig mit den Prüfungsunterlagen.
  • Die Prüfungsgebühr beträgt 250,- € (MwSt.-frei) und wird zusätzlich in Rechnung gestellt.

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus Versicherungsunternehmen, die in der internen Revision tätig sind oder künftig in diesem Bereich arbeiten möchten. Er ist ideal für alle, die praxisnahes, branchenspezifisches Revisionswissen erwerben wollen. Der Lehrgang ist insbesondere geeignet für Quereinsteiger in die Interne Revision, die sich systematisch das notwendige Fachwissen für die Tätigkeit als Revisor aneignen möchten. So wird der Lehrgang sowohl für erfahrene Revisoren als auch für Neueinsteiger zur passenden Ausbildung, um die Definition und Bedeutung des Berufsbildes Revisor in der Versicherungswirtschaft mit Leben zu füllen.

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und Kaffeepausen pro vollem Seminartag sowie Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Unterbringung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung Informationen zum Abrufkontingent, welches Sie bei Bedarf zur Zimmerbuchung im Seminarhotel nutzen können.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Abschluss

Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen (DVA)

Info-Cockpit

Termine

07.03. - 05.12.2025
Diverse Orte

ab 2.620 € MwSt.-frei

26.02.2026 - 15.01.2027
Diverse Orte

ab 3.410 € MwSt.-frei

Abschluss

Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen (DVA)

Dauer

4 Module, davon mind. ein Grundlagenseminar

Prüfung: 120 Minunten, online

Abschluss

Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen (DVA)

Dauer

4 Module, davon mind. ein Grundlagenseminar

Prüfung: 120 Minunten, online

Sie haben Fragen?

Janett Bauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.