- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Online in 12 oder 18 Monaten zum IHK Abschluss
Die Kooperationspartner DVA und DMA bieten in Zusammenarbeit den „Meister“ der Versicherungswirtschaft als Online-Lehrgang an.
Im Rahmen eines Neuordnungsverfahrens wurde die Weiterbildung Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen IHK zum Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzenanlagen - auch: Bachelor Professional of Insurance and Finance (CCI) - umgewandelt. Ziel dieser Weiterentwicklung ist es, die Fachkräfte der Branche auf die aktuellen Herausforderungen vorzubereiten. Durch die neuen Prüfungsbereiche wird noch mehr praxisnahes Wissen vermittelt und zusätzliche Karrierechancen eröffnet.
So bereiten Sie sich im Online-Lehrgang auf die IHK-Prüfung vor:
Online-Lehrgang | Online12 | Online18 |
Lehrgangsdauer | 12 Monate | 18 Monate |
Zielgruppe | Teilnehmende, die den Lehrgang in einer kurzen und intensiven Lernzeit absolvieren möchten | Teilnehmende, die den Lehrgang in einem moderaten Lerntempo und einer geringen zeitlichen Bindung absolvieren möchten |
Online-Seminare | 2x in der Woche (jeweils 18:00 - 20:30 Uhr; i.d.R Montag & Mittwoch) | 1x in der Woche (18:00 - 19:30 Uhr, i.d.R. Dienstag) |
Online-Intensivtage | ca. alle 14 Tage samstags (08:30 - 17:30 Uhr)
Blockwoche | ca. 1x monatlich Freitag (14:00 - 19:00 Uhr) und Samstag (08:30 - 17:30 Uhr)
Blockwoche im 2. Studienabschnitt zur Intensivierung der Inhalte |
IHK-Teilprüfung 1 | nach 6 Monaten | nach 6 Monaten |
IHK-Teilprüfung 2 | nach 12 Monaten | nach 18 Monaten |
Zulassungsgebühr | 390,- Euro einmalig | 390,- Euro einmalig |
monatliche Gebühren | 330 Euro pro Monat, 12 Monate | 220 Euro pro Monat, 18 Monate |
Fachliteratur | in der Teilnahmegebühr inbegriffen - Gesetzestexte & Proximus-Musterbedingungen müssen separat erworben werden | |
Lernmedien | Studienliteratur (eBooks) | Digitale Lernskripte | Lernvideos | Übungsaufgaben | Interne Prüfung und Prüfungssimulation | Forum, inkl. Online-Betreuung durch Referenten | Moderne Lernplattform | |
Lernvoraussetzungen | hohe Online-Affinität und eigene Lernmotivation | |
Abschluss | Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen IHK / Bachelor Professional of Insurance and Finance (CCI) NEU: ab sofort erhalten Sie mit erfolgreichem Abschluss auch einen Nachweis über die erfolgreiche Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein/AEVO). |
Mit diesem modernen und flexiblen Konzept erarbeiten Sie das prüfungsrelevante Wissen und werden innerhalb von 12 oder 18 Monaten systematisch an das Anspruchsniveau der IHK-Prüfungen herangeführt. Mithilfe der Lernerfolgskontrollen reflektieren Sie regelmäßig Ihren Lernfortschritt.
+++ Kostenlose Info-Webinare für Studieninteressenten:
Um Ihnen einen Überblick über den Online-Lehrgang Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen (ehemals Geprüfter Fachwirt für Versicherungen und Finanzen) geben zu können, laden wir Sie herzlich zu einem kostenlosen Info-Webmeeting ein.
Studienleiter Dr. Alexander Braml beantwortet gerne Ihre Fragen. Sichern Sie sich gleich Ihre Teilnahme:
Der Lehrgang ist wie folgt aufgebaut:
Die Basis für Ihren beruflichen Aufstieg
Mit dem Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen sind Sie qualifiziert, in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft sowie in entsprechenden Organisationseinheiten anderer Wirtschaftsunternehmen (Banken, Handel, Industrie) eigenständig verantwortungsvolle Aufgaben auszuüben. Der Abschluss entspricht dem bisherigen IHK-Abschluss Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen.
Die Teilnehmer:innen lernen...
Mit System zum Erfolg
Für eine passgenaue Ausrichtung auf die Tätigkeitsfelder und Anforderungen der heutigen Berufswelt beinhaltet die Qualifikationsstruktur des Bachelor Professional-Lehrgangs neben Pflichtbausteinen auch eine Wahlmöglichkeit.
Versicherungslösungen: Erkennen und Aufgreifen der Kundenbedarfe (Wahlmöglichkeit 1 aus 2)
Ggfs. kann bei zu geringer Teilnehmendenzahl die Wahlmöglichkeit reduziert werden.
Obligatorisch:
Bundeseinheitlich anerkannter Abschluss
Innerhalb von 12 oder 18 Monaten erwerben Sie den Meisterabschluss der Branche mit IHK-Prüfung.
Fit für die Zukunft mit dem Bachelor Professional
Zum 01.01.2025 tritt eine neue Verordnung zur Prüfung in Kraft. Mit einher geht nicht nur ein neuer Titel, sondern neue Inhalte, neue Zulassungsvoraussetzungen und eine neue Prüfungsgestaltung. Weiter Informationen zum neuen Abschluss finden Sie hier.
Abschluss
Bei bestandener IHK Fortbildungsprüfung erhält man den Abschluss zum Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen.
Anmeldung
Für eine reibungslose Organisation und rechtzeitige Bereitstellung aller Materialien bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 6 Wochen vor jeweiligem Lehrgangsstart.
Online lernen
Die Weiterbildung wird online durchgeführt. In regelmäßigen Abständen finden Online-Lehrveranstaltungen statt, in welchen die Lerninhalte erarbeitet werden. Ergänzt werden diese über die Studienliteratur und Online-Lerneinheiten. Mithilfe unseres Lernmanagementsystems führen wir Sie gezielt und effizient durch den Lehrgang.
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Online-Weiterbildung benötigen Sie folgende technische Ausstattung:
Mit dieser Ausstattung gewährleisten Sie eine reibungslose Teilnahme und profitieren optimal von den Lerninhalten.
Studien-Literatur
In der Teilnahmegebühr für den Online-Lehrgang ist ein Teil der Fachliteratur inkludiert.
Bildungszeit
Für die Weiterbildung zum Bachelor Professional für Versicherungen und Finanzen erhalten Sie bei entsprechender Anwesenheit zum Ende eines Kalenderjahres pauschal 30 Weiterbildungsstunden gutgeschrieben.
Vertragspartner
Die konkreten Vertragspartner und geltenden Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bitte den AGBs.
Zahlungsmodalitäten Lastschriftverfahren
Bei Nutzung des Lastschriftverfahrens werden die Lehrgangsgebühren bequem in monatlichen Raten eingezogen. Die einmalige Zulassungsgebühr wird zusammen mit der ersten Rate abgebucht.
Förderungen
Aufstiegs-BAföG: Sie erhalten im Rahmen des Aufstiegsförderungsgesetzes (AFGB) einen einkommensunabhängigen Zuschuss in Höhe von 50 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren. Mehr Infos: Broschüre Aufstiegs-BAföG
Hier steht eine Gesetzesänderung bevor, die unter Umständen höhere Fördermengen mit sich bringt. Den aktuellen Stand hierzu finden Sie hier.
In Bayern: Meisterbonus bis zu 3.000 € bei erfolgreichem IHK Abschluss in Bayern sowie Wohn- oder Beschäftigungsort in Bayern.
Einen Überblick zu passenden Förderprogrammen erhalten Sie in der Förderdatenbank des Bundes unter folgendem Link
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Ihr Abschluss als Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzenanlagen
Der Onlinelehrgang schließt mit einer überbetrieblichen Prüfung bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer IHK ab, an die auch die Prüfungsgebühr zu entrichten ist.
Für die Zulassung zur IHK-Prüfung müssen voraussichtlich folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
IHK Prüfungen
Für den erfolgreichen Abschluss der Fortbildung durchlaufen Sie voraussichtlich mehrere Teil- Prüfungselemente.
Ablauf der Prüfung
Die Prüfung gliedert sich in zwei gleichwertige Teilprüfungen plus mündliche Prüfung. Prüfungsteil 1 absolvieren Sie nach 6 Monaten (sowohl bei 12-monatiger als auch bei 18-monatiger Vorbereitungszeit) und Prüfungsteil 2 inkl. der mündlichen Prüfung erfolgt zum Abschluss der Weiterbildung nach 12 bzw. 18 Monaten.
Bei den Prüfungsfragen der schriftlichen Klausuren Teil 1 und Teil 2 handelt es sich um offene Fragen, welche handschriftlich bearbeitet werden. Die Prüfung ist bestanden, wenn in allen schriftlichen Prüfungsleistungen und in der mündlichen Prüfung mindestens ausreichende Leistungen (mind. jeweils 50 von 100 Punkten) erbracht wurden.
Die folgenden Fächer werden in den Prüfungsteilen abgefragt:
Prüfungsteil 1 (270 Min)
2) Praxisbezogene Prüfung
4.350 € MwSt.-frei
Bis zu 100% Förderung - mehr unter Teilnahmeinformationen