- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Mit der Einführung von Solvency II erlebte die Versicherungsbranche einen Paradigmenwechsel. Dies erfordert gut ausgebildete Mitarbeitende, die neue komplexe aufsichtsrechtliche Anforderungen eigenverantwortlich in Fachkonzepte umsetzen.
Der DVA-Lehrgang „Funktionsspezialisierung unter Solvency II“ vermittelt in den Kernbereichen
relevante Fachkenntnisse, die dazu beitragen, die in Solvency II festgelegten Qualifikationsanforderungen an die Funktionsträger zu erfüllen.
In praxisnahen Lehrveranstaltungen werden Kernaufgaben, Werkzeuge und Verantwortlichkeiten funktionsorientiert erläutert und Ansätze zur Umsetzung von Solvency II aus führenden Versicherungsunternehmen vorgestellt.
Die interne Revisionsfunktion nimmt einen besonderen Stellenwert innerhalb der prinzipienbasierten Mindestanforderungen an das Risikomanagement ein.
In der Funktionsspezialisierung Interne Revision lernen Teilnehmende,
Nach Absolvierung des Lehrgangs zählen Sie zu den wichtigen Kompetenzträgern in diesem Themenkomplex.
Modul 1
Interne Revision und die Anforderungen von Solvency II
Aufbauorganisation
Ablauforganisation
Modul 2
Zusammenarbeit mit den anderen Funktionen
Besondere Prüfungspflichten der Internen Revision nach Solvency II
Die Unterrichtsinhalte werden laufend den aktuellen Anforderungen angepasst.
Voraussetzung
Die Teilnahme an dem Lehrgang ist nur für Mitarbeitende der GDV-Mitgliedsunternehmen möglich.
Kenntnisse in Versicherungsenglisch und zu Solvency II sollten vorhanden sein, ebenso die Bereitschaft, die Unterrichtsinhalte in den vorgesehenen Selbstlernphasen (60 UE, 1 UE = 45 Minuten) entsprechend der vorgegebenen Literatur vor- und nachzubereiten.
Als Vorbereitung auf den Lehrgang wird empfohlen, den Vorbereitungslehrgang Grundlagen des Risikomanagements über Solvency II zu buchen.
Zielgruppe
Mitarbeitende, die Aufgaben im Risikomanagement in Zusammenhang mit der Umsetzung von Solvency II übernehmen
Weiterbildungszeiten
Der Lehrgang orientiert sich an den Vorgaben des IIA (Institute of Internal Auditors). Für den Lehrgang können bis zu 54 CPE gutgeschrieben werden. Sofern Sie einen Nachweis benötigen, erhalten Sie im Anschluss der Veranstaltung auf Anfrage eine Teilnahmebestätigung inkl. der erreichten Weiterbildungszeiten.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Die Abschlussprüfung umfasst die Bereiche
Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat "Certified Insurance Internal Auditor Solvency II (DVA)".
3.950 € MwSt.-frei
inkl. Prüfungsgebühr 250,00 € MwSt-frei