Organhaftung und Compliance in VU - Onlineseminar
Organhaftung und Compliance in VU - Onlineseminar

Organhaftung und Compliance in VU - Onlineseminar

Sorgfaltspflichten, Haftungsrisiken und Versicherungsaufsicht

774 € brutto / 650 € netto

21.05.2026 09:00 - 16:30
Online

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Nicht nur Solvency II hat die Anforderungen an die Corporate Governance und die Pflichten von Organmitgliedern stärker in den Vordergrund gestellt. Die Komplexität der Regulierung des Versicherungssektors und die Risiken für Verantwortlichkeiten und handelnde Personen nehmen kontinuierlich zu.

Neben den von der BaFin an Geschäftsleitende, Aufsichtsräte und Schlüsselfunktionen gestellten Anforderungen werden die Sorgfaltspflichten und Risiken im Umfeld von Versicherungsunternehmen aufgearbeitet. Dabei werden die Themenfelder Haftung und Compliance mit besonderem Augenmerk auf das Umfeld von Versicherungen und Versicherungsaufsicht erörtert. Auch die ausgeweiteten Sanktionsbefugnisse der BaFin werden beleuchtet. Das Seminar schließt mit einem Überblick über die aktuelle Rechtsprechung sowie einem Ausblick.

In diesem Kompaktseminar werden die von Managern, Aufsichtsräten und Schlüsselfunktionsträgern in Versicherungsunternehmen zu beachtenden rechtlichen Anforderungen und damit verknüpfte Risiken vermittelt.

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmenden

  • erhalten einen Überblick über die mit ihrer Tätigkeit verbundenen rechtliche Anforderungen,
  • lernen die speziellen, im Versicherungssektor zu beachtenden Rahmenbedingungen kennen,
  • erfahren den aktuellen Stand von Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung.

Inhalte

Auszug aus den Inhalten:

  • BaFin-Anforderungen an Vorstände, Aufsichtsräte und Schlüsselfunktionen in Versicherungsunternehmen
  • Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Vorstände in Versicherungsunternehmen
  • Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken für Aufsichtsräte in Versicherungsunternehmen
  • Besondere Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken in Versicherungskonzernen
  • Compliance in Versicherungsunternehmen
  • Versicherungsaufsichtsrechtliche Sanktionen
  • Umgang mit Organhaftungsansprüchen
  • D&O-Versicherung
  • Aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance und Interne Revision in Versicherungsunternehmen.
Das Seminar richtet sich ebenfalls an Manager, Aufsichtsräte und Schlüsselfunktionsträger in Versicherungsunternehmen.

Durchführung
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmenden nehmen an ihrem PC teil und erhalten ihren Einwahllink per Mail. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Prof. Dr. Domenik Henning Wendt

    Lehrt Bürgerliches Recht, Europäisches Wirtschaftsrecht, Europarecht und Finanzmarktrecht an der Frankfurt University of Applied Sciences, war Mitarbeiter des GDV und Counsel in einer Wirtschaftsrechtskanzlei, ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Privatversicherungsrecht und zum Europäischen Wirtschaftsrecht, Lehrbeauftragter der Westfälischen Wilhelms Universität Münster (JurGrad), von der BaFin anerkannter unabhängiger Bedingungstreuhänder für die PKV und stellvertretender Treuhänder für das Sicherungsvermögen.

  • Dr. Thomas Hellebrandt

    langjähriger Gastdozent TH Köln zum „Versicherungskartell­recht“ sowie seit 2023 Frankfurt University of Applied Sciences zu „Unternehmens-/Aufsichtsrecht“, langjähriges Mitglied im Rechtsausschuss sowie Kommissionen des GDV, Autor von Veröffentlichungen zu Solvency II: "Fit & Proper" und "Vergütung", besondere Kenntnisse im Kartellrecht, Aufsichts- sowie Ge­sellschafts-/Vereinsrecht und Solvency II-Umsetzung/-Fortentwicklung zu Governance/Compliance

Info-Cockpit

Termine

21.05.2026 09:00 - 16:30
Online

Dauer

4 Blöcke à  1,5 Stunden Online, ca. 09:00 bis 16:30 Uhr

Abschluss

Dauer

4 Blöcke à  1,5 Stunden Online, ca. 09:00 bis 16:30 Uhr

Sie haben Fragen?

Max Sperling

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.