Datenschutz für HR-Business-Partner
Datenschutz für HR-Business-Partner

Datenschutz für HR-Business-Partner

Richtiger Umgang mit personenbezogenen Daten

Inhouse

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Sie sind unter sich
Unsere Veranstaltungen werden ausschließlich für Personal- und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft entwickelt. Dies ermöglicht einen intensiven und branchenspezifischen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern.

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) wird das Programm kontinuierlich weiterentwickelt und orientiert sich dabei speziell an den Bedürfnissen der Praxis.

Praxisnahe Schulungen
Die Referenten, bestehend aus dem AGV-Team, sind mit allen arbeitsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Fragestellungen in der Assekuranz bestens vertraut - die tarifrechtlichen Besonderheiten eingeschlossen. In unseren Seminaren erwerben Sie daher das notwendige Know-how, um Ihr Unternehmen in diesen Themen optimal zu beraten.

Flexible Durchführung
Die Schulung ist sowohl in Präsenz wie als Online-Seminar durchführbar

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmer lernen

  • die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der künftigen und geltenden Rechtslage mit Blick auf den Beschäftigtendatenschutz
  • das Zusammenspiel zwischen den europäischen und nationalen Regelungen
  • welcher Handlungsbedarf in den Unternehmen, insbesondere im Rahmen von Arbeitsverträgen, Betriebsvereinbarungen und Einwilligungserklärungen besteht
  • den rechtssicheren Umgang mit Betroffenenrechten (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Datenverarbeitung, Datenübertragbarkeit)

Inhalte

  • Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen im Bereich des Beschäftigtendatenschutzes unter Beachtung der bisherigen arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung
  • Auslegungsmöglichkeiten unpräziser Regelungsinhalte im „neuen“ Beschäftigtendatenschutz
  • Die Rolle des Betriebsrates im Beschäftigtendatenschutz

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Mitarbeiter aus Personalabteilungen und Führungskräfte

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Tobias Hohenadl

    Studium der Rechtswissenschaften, seit 2014 Syndikusrechtsanwalt beim Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V., Rechtsanwalt in der Kanzlei Hohenadl, ehrenamtlicher Richter beim Arbeitsgericht München

Info-Cockpit

Abschluss

Dauer

Kooperationspartner

Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e. V.

Sie haben Fragen?

Theresa Röder

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.