- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Anspruchsvolle Zielrenditen erfordern ein kompetentes Controlling und eine gezielte Steuerung der Kapitalanlagerisiken. Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Anregungen zur erfolgreichen Umsetzung eines strukturierten Kapitalanlage-Controllings in Versicherungsunternehmen und zur Optimierung und Steuerung der Kapitalanlagerisiken und -chancen im Gesamtportfolio.
Die Teilnehmenden
Dieses Seminar kann auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Geprüfter Controller (DVA) belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.
Einführung
Kapitalanlage-Controlling als Instrument der Unternehmensführung
Kapitalanlage-Controlling am Beispiel ausgewählter Kapitalanlagen
Risikocontrolling für Kapitalanlagen
Strategisches Kapitalanlage-Controlling
Ausgewählte Beispiele zur Berichterstattung über Kapitalanlagen
Solvency II
Methodik
Zielgruppe
Führungs-, Nachwuchsführungs- sowie Fachkräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen Controlling, Kapitalanlagen (insb. Middle- und Back-Office), Betriebswirtschaft, Planung , Portfoliomanagement, Risikomanagement, Rechnungswesen, Steuern und Interne Revision
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und Kaffeepausen pro vollem Seminartag, Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Unterbringung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung Informationen zum Abrufkontingent, welches Sie bei Bedarf zur Zimmerbuchung im Seminarhotel nutzen können.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.