- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Unternehmenslösung
- IDD
- Über uns
Vermittelt werden Vorgehensweisen zur Ermittlung der Schaden- und Entschädigungshöhe, im Bereich der Ertragsausfallversicherung für gewerbliche Produktions- und Dienstleistungsbetriebe. Hierzu gehört der strukturierte Aufbau einer Schadensberechnung durch die korrekte Anforderung benötigter Daten, Analyse von Referenzwerten, Auswertung von Unterlagen der Buchführung bis zur abschließenden Ermittlung der Schadenhöhe. Ergänzend werden die besonderen Möglichkeiten bei der Ermittlung kurzfristiger Ertragsausfallschäden im Bereich niedergelassener Ärzte:innen vorgestellt.
Die Teilnehmenden:
Zielgruppe
Schadenregulierer:innen und qualifizierte Sachbearbeiter:innen aus dem Bereich Sachschaden, die mit der selbständigen Regulierung von Ertragsausfallschäden in den beschriebenen Bereichen befasst sind (kein Großschaden oder Industriebereich). Kenntnisse zum Gegenstand der Ertragsausfallversicherung, deren Umfang und Beurteilung der Ersatzpflicht werden vorausgesetzt.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.