Finanzwirtschaftliche Grundlagen
Finanzwirtschaftliche Grundlagen

Finanzwirtschaftliche Grundlagen

Versicherungsspezifisches und praxisnahes Finanzwissen - Zusammenhänge besser verstehen

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

13. - 14.11.2025 Online
07. - 08.05.2026 Online
09. - 10.11.2026 Online

950 € MwSt.-frei

13. - 14.11.2025
Online
07. - 08.05.2026
Online
09. - 10.11.2026
Online

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Einblick in finanzwirtschaftliche Themen, die zum Verständnis der finanzwirtschaftlichen Steuerung eines modernen Versicherungsunternehmens notwendig sind.

Die Teilnehmenden lernen

  • die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundlagen kennen und zielgerichtet einzusetzen,
  • verschiedene Kapitalanlagestrategien von Versicherungsunternehmen zu verstehen,
  • den Jahresabschluss in einem Versicherungsunternehmen richtig zu analysieren.

Durch das Aufgreifen der wichtigsten finanzwirtschaftlichen Fragen, werden die Zusammenhänge im Versicherungsunternehmen besser verstanden und damit Anregungen zu Effizienz- und Effektivitätssteigerungen geschaffen.

Im Gegensatz zum Seminar in Präsenzform (V503) beinhaltet das Online-Seminar weniger Gruppenarbeiten, Übungen und Diskussionen uns ist daher zeitlich kürzer angelegt als das Präsenzseminar.

Inhalte

Grundlagen der Versicherungstechnik

Kapitalanlagepolitik von Versicherungsunternehmen

  • Allgemeine Anlagegrundsätze
  • Formen der Kapitalanlage

Formen der Rückversicherung

Rechnungslegung von VU

  • Grundlagen der Rechnungslegung
  • Wesentliche Posten der Bilanz und GuV (HGB) und Überblick IFRS

Ausgewählte Kennzahlen zur Jahresabschlussanalyse

Aufsichtsrecht (Solvency II) und Risikomanagement

  • Solvabilität
  • Grundlagen
  • Solvenzübersicht
  • Risikomanagement

Unternehmenssteuerung

  • Betriebswirtschaftliche Kennzahlen

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Mitarbeitende, die versicherungsbezogenes, finanzwirtschaftliches Wissen aufbauen, erweitern oder vertiefen wollen.

 

Online Seminar
Dieses Seminar wird online als Webinar durchgeführt. Die Teilnehmenden nehmen an ihrem PC teil. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Dr. Holger Bartel

    Geschäftsführer einer Gesellschaft für Bilanzanalysen und Bestandsbewertungen * Davor Leiter Leben Mathematik in einem Versicherungsunternehmen für die Bereiche Produktentwicklung, Bestandscontrolling, Bilanzmathematik, aktuarielle Methoden und Rechenkern * Erfahrungen in Solvency II-Leben, ALM, Embedded Value, Interne Modelle, Wert- und Risikoorientierte Steuerung

Info-Cockpit

Termine

13. - 14.11.2025
Online
07. - 08.05.2026
Online
09. - 10.11.2026
Online

Dauer

Online 2 Tage, pro Tag vier Blöcke à 90 Minuten mit entsprechenden Pausen zwischen den Blöcken. Jeder 90-Minuten-Block wird jeweils durch eine kurze Pause unterbrochen.

Abschluss

Dauer

Online 2 Tage, pro Tag vier Blöcke à 90 Minuten mit entsprechenden Pausen zwischen den Blöcken. Jeder 90-Minuten-Block wird jeweils durch eine kurze Pause unterbrochen.

Sie haben Fragen?

Janett Bauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.