- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Seit Dezember 2018 heißt die Ausbildung aufgrund der neuen VersVermV Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK.
Die Kooperationspartner Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH und BWV Regional bieten in Zusammenarbeit die Sachkundeprüfung als Lehrgang im Blended-Learning-Format an.
Unsere Ausbildung zum/zur Geprüften Versicherungsfachmann/-frau IHK kombiniert kompakte Präsenzveranstaltungen mit flexiblen Onlineseminaren. Aufbauend auf lernleitfadengestützte Selbstlernphasen und einer Online-Tutor:innen-Betreuung durch die Referent:innen gezielt auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. §34d GewO vor. Sie gestalten Ihr Studium überwiegend zeitlich flexibel, ohne großen technischen Aufwand und werden optimal auf die IHK-Prüfung vorbereitet und ebnen Ihnen den Weg in Ihre Karriere als Versicherungsberater:in.
Unser Angebot im Überblick:
Lehrgangsdauer | ca. 3 Monate |
Zielgruppe | Teilnehmende, die den Lehrgang in einer kurzen und intensiven Lernzeit absolvieren möchten |
Betreute Lernzeit mit Referenten | ca. 83 h |
Online-Seminare | 11 Onlineseminare à 60 Minuten (einmal in der Woche) & 120 Minuten Kick-Off |
Regionale Präsenzveranstaltungen am Studienort | 3 x 3 Tage (09.00 bis 17.00 Uhr) |
Studienorte | Hamburg, Frankfurt, Kiel |
Digitale Lernmedien | Lernprogramme, Lernskripte, Prüfungssimulation, Übungsaufgaben |
Moderne Lernplattform mit Forum inkl. Online-Betreuung durch fachliche Referenten | ja |
Abschluss | Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung (IHK) |
Sie möchten gerne nur online ohne Präsenzphasen lernen oder suchen eine Weiterbildung in Präsenz ggf. sogar mit AZAV-Förderung, dann finden Sie hier unser gesamtes Angebot zur Vorbereitung: Weiterbildungen IHK-Sachkundeprüfung §34d
Ihre Vorteile
Unsere Teilnehmenden
Allgemeine Informationen
Zum/-r Geprüften Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK erhalten Sie auch auf den Webseiten des BWV Verbands.
Schriftlichen Prüfungsvorbereitung:
Umfassende Unterstützung für Ihren Lernerfolg:
Mündlichen Prüfungsvorbereitung:
Gezielte Vorbereitung auf die verkaufspraktische Prüfung:
Prüfungsrelevante Themen für die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34d GewO:
? Rechtliche Grundlagen – Versicherungsvertragsrecht, Vermittlerrecht und Datenschutz.
? Gesetzliche Rentenversicherung – Grundlagen und Leistungen der sozialen Absicherung.
? Lebensversicherung / AVmG – Private Vorsorgelösungen und Altersvorsorgeprodukte.
? Betriebliche Altersversorgung – Durchführungswege und steuerliche Aspekte.
? Unfallversicherung – Absicherung von Unfällen im privaten und beruflichen Umfeld.
? Kranken- und Pflegeversicherung – Gesetzliche und private Absicherungsmöglichkeiten.
? Hausratversicherung – Schutz des persönlichen Eigentums vor Schäden.
? Gebäudeversicherung – Absicherung von Immobilien gegen Elementarschäden.
? Kraftfahrtversicherung – Haftpflicht- und Kaskoversicherung für Fahrzeuge.
? Haftpflichtversicherung – Schutz vor finanziellen Risiken durch Schadensersatzansprüche.
? Rechtsschutzversicherung – Absicherung gegen juristische Kosten.
Hinweis: Zur Nachbereitung und besseren Wiederholung werden unsere Online-Seminare aufgezeichnet und gemäß datenschutzrechtlichen Gründen nur dem geschlossenen Teilnehmenden- und Referent:innenkreis zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
Alle gewerbsmäßig tätigen Versicherungsmakler:innen und Versicherungsvertreter:innen sowie Versicherungsberater:innen, die die geforderte Sachkundeprüfung (nach den Vorgaben der EU-Richtlinie) vor der IHK ablegen müssen und sich zeit- bzw. ortsunabhängig vorbereiten wollen.
Online Seminare
In der Qualifizierung finden wöchentliche Online-Seminare statt. Die Teilnehmenden nehmen an ihrem PC teil. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung und ein Headset (hören/sprechen).
Webseiten mit Kontaktdaten der Studienorte
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34d GewO, die für die Tätigkeit als Versicherungsberater erforderlich ist, erfolgt zu bundeseinheitlichen Terminen vor der Industrie- und Handelskammer. Aktuelle Termine erhalten Sie auf der Webseite des BWV Verbands: Zu den Prüfungsterminen
Bitte melden Sie sich selbstständig zur gewünschten Prüfung bei Ihrer IHK an. Die Prüfungsgebühr wird von der jeweiligen IHK erhoben.
1.860 € MwSt.-frei
zzgl. IHK-Prüfungsgebühren (zu entrichten bei der jeweiligen IHK)