Geprüfte/-r Versicherungsfachmann/-frau - ONLINE
Geprüfte/-r Versicherungsfachmann/-frau - ONLINE

Geprüfte/-r Versicherungsfachmann/-frau - ONLINE

Onlinelehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung; Rechtliche Grundlagen und Vorsorgeversicherung

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

1.190 € MwSt.-frei

04.11.2025 - 27.02.2026
Online
18.12.2025 - 09.04.2026
Online
17.03. - 07.07.2026
Online

Bildungszeit

24h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Seit Dezember 2018 trägt die Ausbildung gemäß der neuen Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) den Titel Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK.

In Kooperation bieten die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH und die Deutsche Makler Akademie (DMA) GmbH einen Online-Lehrgang an, der Sie gezielt auf die IHK-Sachkundeprüfung vorbereitet.

Unsere Online-Ausbildung zum/zur geprüften Versicherungsfachmann/-frau (IHK) ermöglicht Ihnen eine flexible und ortsunabhängige Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34d GewO. Im Rahmen eines Selbststudiums erarbeiten Sie die fachlichen Inhalte anhand eines Lernleitfaden mithilfe von Lernprogrammen, Lernskripten und Onlinetest. Vertiefende Inhalte und offene Fragen werden in den entsprechenden Online-Seminaren mit einem/einer Trainer:in besprochen. Ergänzend dazu können Sie sich in einem Forum untereinander und einem E-Tutor austauschen. Zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung absolvieren Sie eine Prüfungssimulation, welche im Anschluss mit den Trainer:innen in zwei Online-Repetitorien besprochen wird.

Im Rahmen der verkaufspraktischen Prüfungsvorbereitung erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen und simulieren anschließend in Kleingruppen von max. 3 Personen in Onlineseminaren zweimal Ihr Kundenberatungsgespräch.

Bitte beachten Sie, dass eine Buchung bis spätestens 4 Werktage vor Lehrgangsstart möglich ist.

Sie möchten sich lieber mit Präsenzlerneinheiten auf die Prüfung vorbereiten? Dann stöbern Sie in unserem Angebot für die IHK-Sachkundeprüfung §34d

Ziele / Nutzen

Ihre Vorteile

  • Flexible Zeiteinteilung: Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo.
  • Ortsunabhängiges Online-Studium: Absolvieren Sie die Weiterbildung bequem von zu Hause aus.
  • Vielfältige Lernmethoden: typgerechtes Lernen durch vielfältigen Methoden- und Medienmix


Unsere Teilnehmenden

  • lernen die Grundlagen für die private Kundenberatung kennen und
  • werden gezielt auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. §34d GewO vorbereitet.

Durch die Onlineseminare und das Forum auf der Lernplattform wird eine laufende fachliche Betreuung sichergestellt.


Allgemeine Informationen
Zum/-r Geprüften Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK erhalten Sie auch auf den Webseiten des BWV Verbands.

Inhalte

Schriftliche Prüfungsvorbereitung:

  • Kickoff-Online-Seminar: Einführung und Überblick.
  • 12 themenspezifische Online-Seminare à 90 Minuten zu den fachlichen Themen
  • Wochenlernplan zur Orientierung
  • Selbstlernprogramme/Web Based Trainings (WBT) zur interaktiven Wissensvermittlung
  • Lernskripte und -karteien: Vertiefendes Material und Übungsfragen.
  • eine schriftliche Prüfungssimulation mit zwei Onlineseminaren zur Nachbesprechung
  • Moderiertes, interaktives Forum: Austausch mit anderen Teilnehmenden und E-Tutoren.


Mündliche Prüfungsvorbereitung:

  • Online-Seminar „Grundlagen der mündlichen Prüfung“: Vorbereitung auf die verkaufspraktische Prüfung.
  • Lernprogramm zur mündlichen Prüfung: Spezifische Inhalte für die mündliche Prüfung.
  • Muster-Beratermappe: Vorlage für die praktische Anwendung.
  • Zwei Online-Seminare à 90 Minuten in Kleingruppen (max. 3 Personen): Simulation von Beratungsgesprächen.


Folgende fachliche Inhalte sind prüfungsrelevant:

  • Rechtliche Grundlagen: Gesetzliche Rahmenbedingungen für Versicherungsvermittler.
  • Rentenversicherung: Gesetzliche und private Altersvorsorge.
  • Lebensversicherung und Altersvermögensgesetz: Produkte und rechtliche Aspekte.
  • Betriebliche Altersversorgung: Durchführungswege und steuerliche Vorteile.
  • Unfallversicherung: Gesetzliche und private Absicherung.
  • Kranken- und Pflegeversicherung: Leistungen und Unterschiede.
  • Sachversicherungen: Hausrat-, Gebäude- und Kraftfahrtversicherung.
  • Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung: Absicherung von Haftungsrisiken und rechtlichen Streitigkeiten.“

Prüfung

Die Prüfung erfolgt zu bundeseinheitlichen Terminen vor der Industrie- und Handelskammer. Aktuelle Termine erhalten Sie auf der Webseite des BWV Verbands: Zu den Prüfungsterminen 

Bitte melden Sie sich selbstständig zur gewünschten Prüfung bei Ihrer IHK an. Die Prüfungsgebühr wird von der jeweiligen IHK erhoben.

Teilnahmeinformationen

Hinweis: Zur Nachbereitung und besseren Wiederholung werden unsere Online-Seminare aufgezeichnet und gemäß datenschutzrechtlichen Gründen nur dem geschlossenen Teilnehmenden- und Referent:innenkreis zur Verfügung gestellt

Zielgruppe

Alle gewerbsmäßig tätigen Versicherungsmakler:innen und Versicherungsvertreter:innen sowie Versicherungsberater:innen, die die geforderte Sachkundeprüfung (nach den Vorgaben der EU-Richtlinie) vor der IHK ablegen müssen und sich zeit- bzw. ortsunabhängig vorbereiten wollen.

Online Seminar

Diese Qualifizierung wird als Online Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer:innen nehmen an ihrem PC teil. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung und ein Headset (hören/sprechen).

Seminarzeiten Online-Seminare ab 2026

Kurs Januar Durchführung DMA (AZAV-gefördert)
Kick-Off: von 09:00 - 10:30 Uhr
1x wöchentlich Online-Seminare: von 09:00 - 10:30 Uhr 
Bei einer hohen Teilnehmerzahl werden die Seminarzeiten für die wöchentlichen Online-Seminare auf eine zweite Gruppe von 11:00 - 12:30 Uhr erweitert

Kurs März Durchführung DVA:
Kick-Off Dienstag: von 15:00 - 17:00 Uhr
wöchentliche Online-Seminare: Dienstag von 19:00 – 20:30 Uhr
 

Kurs Mai Durchführung DMA (AZAV-gefördert):
Kick-Off: von 09:00 - 10:30 Uhr
1x wöchentlich Online-Seminare: von 09:00 - 10:30 Uhr 
Bei einer hohen Teilnehmerzahl werden die Seminarzeiten für die wöchentlichen Online-Seminare auf eine zweite Gruppe von 11:00 - 12:30 Uhr erweitert

Kurs Juli Durchführung DVA: 
Kick-Off:  Dienstag von 15:00 - 17:00 Uhr
wöchentliche Online-Seminare: Dienstag von 19:00 – 20:30 Uhr

Kurs September Durchführung DMA (AZAV-gefördert):
Kick-Off: Donnerstag von 09:00 - 10:30 Uhr
1x wöchentlich Online-Seminare: von 09:00 - 10:30 Uhr 
Bei einer hohen Teilnehmerzahl werden die Seminarzeiten für die wöchentlichen Online-Seminare auf eine zweite Gruppe von 11:00 - 12:30 Uhr erweitert

Kurs November Durchführung DVA: 
Kick-Off:  Dienstag von 15:00 - 17:00 Uhr
wöchentliche Online-Seminare: Dienstag von 19:00 – 20:30 Uhr

Weitere Informationen zur AZAV-Förderung erhalten Sie hier.

Kooperation und Durchführung

Der Lehrgang wird in Kooperation von der Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH und der Deutsche Makler Akademie (DMA) GmbH angeboten. Ihr Vertragspartner ist die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH. Die Durchführung wird je nach Termin von einem der beiden Kooperationspartner organisiert.

Anmeldefrist für den Online-Lehrgang zum geprüften Versicherungsfachmann/-frau (IHK):

Bitte melden Sie sich spätestens vier Werktage vor Lehrgangsbeginn an, um Ihre Teilnahme am IHK-zertifizierten Online-Lehrgang sicherzustellen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Abschluss

Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Termine

04.11.2025 - 27.02.2026
Online
18.12.2025 - 09.04.2026
Online
17.03. - 07.07.2026
Online
21.05. - 10.09.2026
Online
21.07. - 03.11.2026
Online
03.09.2026 - 14.01.2027
Online
04.11.2026 - 22.02.2027
Online

Abschluss

Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK

Dauer

ca. 13 Wochen mit 15 Onlineseminaren und einem Online-Kick-Off

Abschluss

Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK

Dauer

ca. 13 Wochen mit 15 Onlineseminaren und einem Online-Kick-Off

Kooperationspartner

Feedback

Sie haben Fragen?

Corinna Höß

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.