- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Der Workshop gibt eine Überblick über die spezifischen Anforderungen an die Interne Revision in der Versicherungswirtschaft und zeigt praktische Lösungsansätze zur Umsetzung der Anforderungen im Unternehmen.
Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Einordnung der Internen Revision in das Governancesystem nach Solvency II und dem Zusammenwirken der Schlüsselfunktionen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Internen Kontrollsystem als einem Prüfungsschwerpunkt der Internen Revision. Anhand von praktischen Beispielen werden zusammen mit den Teilnehmenden Ansätze zur Prüfung des Internen Kontrollsystems auf dessen Angemessenheit und Wirksamkeit hin erarbeitet.
Dieses Seminar kann im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen (DVA)" belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.
Die Anforderungen an die Interne Revision im Spannungsfeld der Aufsicht und des wirtschaftlichen Umfeldes sowie knapper Ressourcen wachsen stetig. Die Interne Revision im Versicherungsunternehmen unterstützt die Geschäftsleitung bei der Überwachung der Geschäftsprozesse. Die Bandbreite der Aufgaben umfasst das ganzheitliche Versicherungsunternehmen.
Unabhängig von den klassischen Prüfungszielen der Internen Revision:
richtet sich der Fokus immer stärker auf die angemessene praktische Umsetzung der zahlreichen Anforderungen aus dem Risikomanagement und aus Solvency II sowie auf das Interne Kontrollsystem. Dabei geht es besonders darum, die Ergebnisse der Revisionsarbeit innerhalb der Geschäftsprozesse im Tagesgeschäft umzusetzen.
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte der Internen Revision
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und Kaffeepausen pro vollem Seminartag, Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.