Soziale Kompetenzen - Führen von Projektteams
Soziale Kompetenzen - Führen von Projektteams

Soziale Kompetenzen - Führen von Projektteams

Vermittlung von Führungs- und Kommunikationswerkzeugen und -modellen

1.547 € brutto / 1.300 € netto

Termine folgen.

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

In der dynamischen Welt des Projektmanagements spielt die effektive Führung von Projektteams eine zentrale Rolle für den Erfolg eines Projekts. Unser Seminar "Soziale Kompetenzen - Führen von Projektteams" zielt darauf ab, Ihnen die wesentlichen Führungs- und Kommunikationswerkzeuge und -modelle zu vermitteln, die Sie als Projektleiter benötigen, um eine positive und produktive Projektzusammenarbeit zu gewährleisten.

Ziele / Nutzen

  • Sie wissen um die Besonderheiten von lateraler Führung
  • Unterschiedlichen Führungsstile und deren Einfluss auf das Projektteam sind Ihnen vermittelt
  • Sie kennen Führungswerkzeuge und deren Einfluss auf ein Projektteam
  • Die Möglichkeiten einer adressatengerechten Kommunikation im Projektumfeld (Meetings, 4-Augengespräch, etc.) sind bekannt
  • Sie wissen um die Phasen einer Teamentwicklung und können gezielt damit umgehen
  • Informelle Teamrollen sind Ihnen bekannt

Inhalte

  • Klassische Führungsstile
  • Reifegradmodell nach Hersey & Blanchard 
  • Führungswerkzeuge
  • Einsatz von professionellem Feedback zur Mitarbeiterentwicklung
  • Teamentwicklungsphasen nach Bruce Tuckman
  • Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation
  • Die konkrete Anwendung des Modells „Die vier Seiten einer Nachricht“ im Projektalltag
  • Belbin Teamrollen
  • Konfliktursachen im Projektumfeld und deren Umgang

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Personen, die in verantwortlichen Rollen (Projektleitung; Teilprojektleitung) wertschätzend, respektvoll und in professioneller Weise Einfluss auf die Arbeitsleistung von Projektteammitgliedern nehmen wollen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Roberto Morbio

Info-Cockpit

Termine

Termine folgen.

Dauer

Tag 1, 10:00 – 18:00
Tag 2, 09:00 – 17:00

Abschluss

Dauer

Tag 1, 10:00 – 18:00
Tag 2, 09:00 – 17:00

Sie haben Fragen?

Bettina Ktona

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.