- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Unternehmenslösung
- IDD
- Über uns
Die Kfz-Versicherungsbranche befindet sich mitten in einem rasanten und tiefgreifenden Umbruch. Die zunehmende Automatisierung von Fahrzeugen, neue Mobilitätstrends und digitale Geschäftsmodelle (z. B. Telematik-Tarife) fordern den Kfz-Versicherern in den nächsten Jahren Innovation, Dynamik und Anpassungsfähigkeit ab. Wir bereiten Sie darauf vor!
Dieser Lehrgang wird im Blended Format angeboten und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen Aspekte rund um die Kfz-Versicherung.
Die Teilnehmenden
Die Teilnehmenden
Modul 1: Mobilität 4.0 und Rechtsgrundlagen
07.09. - 09.09.22 Präsenz und 19. - 20.09.2022 Online
Modul 2: Underwriting
13.03. - 15.03.2023 Präsenz und 22. - 23.03.2023 Online
Wahlpflichtmodul: Flottenversicherung
16.01. - 19.01.2023 Präsenz und 23.01. - 24.01.2023 Online
Zielgruppe
Mitarbeitende im Innen- und Außendienst von Versicherungsunternehmen mit Vorkenntnissen in der Kraftfahrtversicherung, Fachwirte für Versicherungen und Finanzen, die sich im Unternehmen für die neuen Themen der Mobilität aufstellen wollen, Makler:in sowie Schadenregulierer:in.
Voraussetzungen
Berufsausbildung und Grundkenntnisse im Versicherungsrecht sind erforderlich. Erfahrung in der Kraftfahrtversicherung und im Mobilitätsbereich sind von Vorteil.
Lehrgangsablauf
Die Module finden in Blöcken (jeweils 3-4 Tage Präsenz + 2 halbe Tage online) statt. Zwischen den Präsenz- und Onlineteilen sind Unterrichtseinheiten im Selbststudium zu absolvieren.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird vor jedem Modul separat in Rechnung gestellt.
Unterbringung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung die notwendigen Informationen für das Abrufkontingent zugeschickt, mit dem Sie die gewünschte Zimmerbuchung im Seminarhotel vornehmen können. Die Übernachtungskosten werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Der Lehrgang beinhaltet zwei Online-Prüfungen. In der ersten Prüfung werden die Inhalte aus Modul 1 und 2 geprüft, in der zweiten Prüfung die Inhalte aus dem Modul 3.
Bitte beachten Sie, dass die Prüfungen online stattfinden. Dabei kommt eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module und Prüfungen erhalten die Teilnehmenden das Zertifikat mit dem Titel „Spezialist/-in Kraftfahrt- / Mobilitätsversicherung (DVA)“.