- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Seit Anfang 2019 gelten erweiterte Anforderungen an die Geschäftsorganisation und die Informationspflichten von EbAV.
Die Umsetzung der EbAV-II-Richtlinie in das VAG stellt neue Anforderungen an das Governance-System und die Informationspflichten von Pensionskassen und Pensionsfonds. Das Seminar richtet sich sowohl an die Vorstände als Verantwortliche für das Governance-System im Unternehmen als auch an die Schlüsselfunktionen Interne Revision, unabhängiges Risikocontrolling und Versicherungsmathematik.
Dabei liegen die Schwerpunkte auf praktischen Lösungen für die Einrichtung der Schlüsselfunktionen, auf der Durchführung der eigenen Risikobeurteilung (ORA) sowie auf Beispielen für die Erfüllung der Anforderungen an die Informationspflichten. Die gesetzlichen Anforderungen werden mit praktischen Beispielen zur Umsetzung unter Beachtung des Proportionalitätsprinzips unterlegt.
Ziel des Onlineseminars ist es, den Teilnehmern Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung der neuen gesetzlichen Anforderungen aus der EbAV-II-Richtlinie in ihrem Unternehmen unter Beachtung des Proportionalitätsprinzips zu geben.
Die Teilnehmer
Auszug aus den Inhalten:
Zielgruppe:
Vorstände als Verantwortliche für das Governance-System im Unternehmen und die Schlüsselfunktionen Interne Revision, unabhängiges Risikocontrolling und Versicherungsmathematik
Durchführung:
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer nehmen an ihrem PC teil und werden per Mail eingeladen. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.