- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Unternehmenslösung
- IDD
- Über uns
Das externe Reporting nach IFRS ist eng mit den internen Planungs- und Berichtsinstrumenten verzahnt. Durch die Integration des Risikos in die Unternehmenssteuerung und einer auf eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes ausgerichtete Steuerung der einzelnen Unternehmensbereiche soll eine konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf die Anforderungen von IFRS und Solvency II unterstützt werden. Die Teilnehmer lernen Methoden, Konzepte und Steuerungsgrößen einer IFRS/Solvency II - basierten Unternehmenssteuerung kennen.
Dieses Online-Seminar vermittelt alle controllingrelevanten Basics der IFRS. Mit diesem Wissen können die Teilnehmer die Controllinginstrumente und -prozesse effizient und zielführend umgestalten.
Im Gegensatz zum zweitägigen Präsenzseminar (V518) erfolgt in den Online-Durchführungen der Seminare keine weitere Vertiefung des Stoffes durch die Bearbeitung einer Fallstudie.
Dieses Seminar kann auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Geprüfter Controller (DVA) belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.
Die Teilnehmenden
Dieses Seminar kann im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Geprüfter Controller (DVA) belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.
Vom HGB zu IFRS/Solvency II
Bedeutung der Umstellung auf IFRS/Solvency II
Bilanzierung von Kapitalanlagen
Bilanzierung sonstiger Positionen
Berücksichtigung des Risikos in der Unternehmenssteuerung
Implementierung einer IFRS-basierten Unternehmenssteuerung
Methodik
Zielgruppe
Führungskräfte sowie Mitarbeitenden aller Funktionsbereiche, insbesondere aus den Produktbereichen Betriebswirtschaft, Controlling, Planung, Aktuariat und Rechnungswesen.
Durchführung
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmenden nehmen an ihrem PC teil und werden per Mail eingeladen. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.