Versicherungsteuer und Umsatzsteuer aktuell 2025

  • Konzept

    Vorgesehen sind insbesondere folgende Themen: 

    • Zu Beginn des Tages wird ein Überblick über die für die Versicherungswirtschaft relevanten aktuellen bzw. anstehenden Gesetzgebungsvorhaben aus allen Bereichen des Steuerrechts auf europäischer und nationaler Ebene gegeben. 
    • Der Vormittag ist dann der Umsatzsteuer gewidmet. Zunächst erfolgt ein Überblick über aktuelle Brennpunkte aus der Unternehmenspraxis.  
    • In dem sich anschließenden Vortrag wird dann die Frage aufgeworfen, ob mit der aktuellen Rechtsprechung des EuGH alle Zweifelsfragen zur Umsatzsteuerorganschaft geklärt sind. 
    • Nach einer Kaffeepause werden die aktuellen Reformgedanken der EU-Kommission zur Besteuerung des Finanzsektors in den politischen Gesamtprozess in Europa eingeordnet und Hinweise über den weiteren Verlauf der Studie zur Reform der Besteuerung des Finanzsektors gegeben.  
    • Anschließend wird aus Sicht des Verbandes die mögliche Entwicklung der Diskussion in Brüssel und Berlin über die Umsatz- und Versicherungsteuer dargelegt  
    • Nach der Mittagspause gibt Dr. Rolf Schmidt, ehemaliger Angehöriger der Bundesfinanzverwaltung und aktueller Kommentator des Versicherungsteuerrechts, einen Überblick über ausgewählte Problemfelder bei Gruppenversicherungen. 
    • Es schließt sich ein Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zur Versicherungsteuer auf FG- und BFH-Ebene an. 
    • Die Veranstaltung schließt mit einer Podiumsdiskussion, die den Teilnehmer die Möglichkeit bietet, sich in den Austausch mit den Referenten einzubringen. 
       
  • Inhalte
    • Vorstellung der aktuellen Rechtsentwicklungen
    • Update zur Rechtsprechung von EuGH, BFH und FG zur Umsatzsteuer und Versicherungsteuer
    • Verwaltungs-Update zur Umsatzsteuer und Versicherungsteuer
    • Praxisthemen wie z. B. Umsatzsteuerorganschaft, Versicherungsteuer bei Gruppenversicherungen
    09:00Empfang und Registrierung
     Kaffee und Tee
      
    09:30Begrüßung sowie steuerrechtlicher Gesetzgebungsüberblick und Ausblick
     Dr. Volker Landwehr
     Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt), Leiter der Abteilung Steuern
     GDV, Berlin
      
    10:15Aktuelle Themen aus der Unternehmenspraxis, z. B. digitaler Versicherungsvertrieb
     Christoph Rummel
     Vorsitzender der GDV-Kommission für Fragen der Umsatzsteuer, Versicherung- und Feuerschutzsteuer
     sowie Arbeitnehmerbesteuerung
     Head of Tax, AXA Konzern AG, Köln
      
    10:45Der EuGH und die umsatzsteuerrechtliche Organschaft – alle Zweifelsfragen geklärt?
     Prof. Dr. David Hummel,
     Referent, Gerichtshof der Europäischen Union, Kabinett der Generalanwältin Kokott
      
    11:25Kaffeepause
      
    11:45Besteuerung des Finanz- und Versicherungssektors im Wandel: Aktuelle Überlegungen und Vorgänge auf EU-Ebene
     Maximilian Freudenthaler
     Associate Consultant
     Syntesia – Policy & Economics
      
    12:25Deutsches und europäisches Umsatzsteuerrecht – wo entwickelt es sich hin?
     Markus Kunz
     Referent Steuern
     GDV, Berlin
      
    13:05Mittagspause
      
    14:15Ausgewählte Problemfelder bei Gruppenversicherungen
     Dr. Rolf Schmidt
     Ehemaliger Angehöriger der Bundesfinanzverwaltung
      
    15:15Kaffeepause
      
    15:40Aktuelle Rechtsprechung zur Versicherungsteuer
     Anja Podubrin
     Referentin Steuern
     GDV, Berlin
      
    16:20Podiumsdiskussion und Fragerunde
    16:45Ende der Veranstaltung
  • Teilnahmeinfos

    Die diesjährige Tagung findet am 26.05.2025 im Hotel Berlin, Berlin statt.

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V820
Preis

821 € brutto / 690 € netto

Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt unabhängig von der Teilnahmedauer:

GDV-Mitgliedsunternehmen
490,- € zzgl. gesetzl. MwSt.

Nicht-Mitgliedsunternehmen
690,- € zzgl. gesetzl. MwSt.

(Bei der Buchung wird der höhere Preis ausgewiesen. Wir werden den GDV-Mitgliedspreis nach Ihrer Buchung bei der Rechnungsstellung berücksichtigen.)

mehr Details