- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Unternehmenslösung
- IDD
- Über uns
Thematische Schwerpunkte der Tagung liegen auf die Bereichen Regulatorik auf europäischer und nationaler Ebene sowie Nachhaltige Transformation im Versicherungsvertrieb.
Nachhaltige Transformation im Versicherungsvertrieb: Der GDV hat im Februar seine Nachhaltigkeitspositionierung um einen vertrieblichen Aspekt erweitert: „Versicherer unterstützen ihre Vertriebspartner/-innen beim Erreichen von Nachhaltigkeitszielen“. Zur Konkretisierung dieser Position wurde ein Ratgeber erarbeitet, der am 8. November 2023 auf dem TransVer Day des GDV erstmalig vorgestellt werden soll. Er zeigt Ansätze, wie diese Unterstützung in der Praxis aussehen kann und richtet sich unmittelbar an die Vertriebsressorts der Versicherer. Mittelbar soll er zugleich den Vertriebspartner/-innen eine Hilfestellung sein, welche Maßnahmen sie für eine nachhaltige Transformation ihres Betriebes ergreifen können.
Regulatorik: Auf europäischer Ebene hat die EU-Kommission im Mai ihre Regulierungsvorschläge zur sogenannten Kleinanlegerstrategie veröffentlicht. Das Gesetzgebungsverfahren hat begonnen: Die Co-Gesetzgeber – EU-Rat und Europäisches Parlament – stimmen ihre Positionen für den Trilog ab.
Freuen Sie sich auf weitere Themen wie:
Entdecken Sie alle Details im aktuellen Tagungsprogramm!
PROGRAMM:
Wie Versicherer ihre Vertriebspartner beim Erreichen ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen können
Die Tagungen finden statt im:
PULLMAN COLOGNE HOTEL
Helenenstr.14, 50667 Köln
Telefon: 0221 275-2202
E-Mail: H5366-RE@accor.com
und im
STEIGENBERGER HOTEL MÜNCHEN
Berliner Str. 85, 80805 München
Tel.: 089 1590610
E-Mail: reservations.muenchen@steigenberger.com
Im Tagungshotel haben wir ein Abrufkontingent hinterlegt. Bitte nutzen Sie das entsprechende Hotelbuchungsformular.
Die Teilnahmegebühr für die Präsenztagung umfasst die Verpflegung während der Tagung. Übernachtungskosten sind nicht inkludiert.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
690,00 € netto
821,10 € brutto
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt unabhängig von der Teilnahmedauer:
GDV-Mitgliedsunternehmen
490,- € zzgl. gesetzl. MwSt.
Nicht-Mitgliedsunternehmen
690,- € zzgl. gesetzl. MwSt.
(Bei der Buchung wird der höhere Preis ausgewiesen. Wir werden den GDV-Mitgliedspreis nach Ihrer Buchung bei der Rechnungsstellung berücksichtigen.)