Funktionsspezialisierung unter Solvency II

Der gemeinsam mit dem GDV entwickelte Lehrgang vermittelt in den Kernbereichen Risikomanagement, Compliance und Interne Revision die nötigen Fachkenntnisse, um die in Solvency II festgelegten Qualifikationsanforderungen an die Funktionsträger zu erfüllen.
Die Teilnahme an dem Lehrgang ist nur für Mitarbeiter:innen der GDV-Mitgliedsunternehmen möglich.

Step 1: Basisqualifikation und Zulassungsprüfung

Das Grundlagenseminar dient als Basisqualifikation und bereitet Sie zielgerichtete auf die Zulassungsprüfung vor, die Voraussetzung für die Lehrgangsteilnahme ist. Wenn Sie bereits mit den Grundlagen vertraut sind, ist die direkte Prüfungsteilnahme ohne Besuch des Basisseminars ist möglich.

Grundlagen des Risikomanagements unter Solvency II

Basisqualifikation Funktionsspezialisierung unter Solvency II
19.04. - 12.05.2023 | Diverse Orte Durchführungsgarantie
DVA-Abschluss | V546 | Lehrgang 1.995,00
Durchführungsgarantie

Zulassungsprüfung für die Funktionsspezialisierung

Erforderliche Prüfung für die Lehrgangsteilnahme Funktionsspezialisierung unter Solvency II
12.05.2023 | Online Durchführungsgarantie
DVA-Abschluss | V550 | Prüfung 250,00
Durchführungsgarantie

Step 2: Fachbereichsqualifizierung - 3 Fachmodule zur Wahl

Aufbauend auf die Zulassungsprüfung können Sie sich in einem der drei Kernbereiche spezialisieren:

Risikomanagement

Certified Insurance Risk Manager Solvency II (DVA)

Risikomanagement unter Solvency II
08.05. - 26.06.2023 | Diverse Orte Durchführungsgarantie
DVA-Abschluss | V547 | Lehrgang 3.890,00
Durchführungsgarantie

Compliance

Certified Compliance Officer Solvency II (DVA)

Compliance unter Solvency II
31.03.2023 | Diverse Orte Durchführungsgarantie
DVA-Abschluss | V548 | Lehrgang 3.390,00
Durchführungsgarantie

Interne Revision

Certified Internal Auditor Solvency II (DVA)

Interne Revision unter Solvency II
10.01. - 22.03.2024 | Diverse Orte
DVA-Abschluss | V549 | Lehrgang 3.390,00

Solvency II: Risikomanagement, Compliance, Interne Revision in Versicherungsunternehmen

Im Vordergrund der Funktionsspezialisierungen stehen die Aufgaben einzelner Governance-Funktionen sowie die Möglichkeiten ihrer Ausgestaltung im Versicherungsunternehmen. Neben aufbau- und ablauforganisatorischen Aspekten, Tätigkeitsschwerpunkten, Methoden und Instrumenten werden auch die Schnittstellen zu anderen Funktionen und Bereichen beleuchtet. Praktische Hinweise und Erfahrungsberichte zur Behandlung spezieller Themen runden das Qualifizierungsprogramm ab.

Zielgruppe:
Mitarbeiter, die künftig Aufgaben im Bereich Risikomanagement, Compliance oder Interne Revision im Zusammenhang mit der Umsetzung von Solvency II übernehmen sollen und sich über qualitative und quantitative Aspekte informieren möchten. Der Lehrgang ist für die Qualifizierung von Mitarbeitern mit Erfahrung in Solvency II-Themen geeignet und ermöglicht einen anerkannten Branchenabschluss. 

Teilnahmevoraussetzungen: 
Die Teilnahme an dem Lehrgang ist nur für Mitarbeiter:innen der GDV-Mitgliedsunternehmen möglich.
Voraussetzung ist die erfolgreich absolvierte ZulassungsprüfungKenntnisse in Versicherungsenglisch und zu Solvency II sollten vorhanden sein, ebenso die Bereitschaft, zur Vor- & Nachbereitung der Unterrichtsinhalte in den vorgesehenen Selbstlernphasen.

Mehr zu den Themen Solvency II und Nachhaltigkeitsregulierung in den Videos:

Solvency II in 4 Minuten erklärt

Nachhaltigkeitsregulierung einfach erklärt

In Kooperation mit:

Ansprechpartner:in
Regina Klemm 030 9921149-566