Kontakt
089 - 4555 47 - 0
Newsletter
Kontaktformular
E-Mail
Kundenportal
Zum Kundenportal
Meine Lernumgebung
Warenkorb
Themen
Lehr- und Studiengänge
Online Lernen
Tagungen
Inhouse
IDD
Über uns
Themen
Vertrieb und Sachkunde
Vorsorge Versicherung
Komposit
Gewerbe- und Firmenversicherungen
Versicherungsfachwissen
Management und Führung
Betriebsrat & JAV
Unternehmenssteuerung
Nachhaltigkeit
KI in der Versicherung
Lehr- und Studiengänge
Bachelor Professional
Bachelor of Arts Studium
Master Professional
Versicherungsbetriebswirt
Versicherungsfachmann 34d
Finanzanlagenfachmann
Immobiliardarlehensvermittler (IHK)
Expertenseminare (DVA)
Spezialisten Lehrgänge (DVA)
Management Lehrgänge (Vertrieb)
Management Lehrgänge (fachlich)
Online Lernen
Online Fachbereiche
EasyLearningIDD
Tagungen
Finanzen und Steuern
Informationstechnologie IT
Marketing / Kommunikation
Personal / HR
Transport
Vertrieb
Inhouse
Inhouse Schulungen
Vorgehen
Inhouse Leistungen
Fördermöglichkeiten
Referenzen
Ansprechpartner
IDD
Unser Bildungsangebot zur IDD
Dokumentation der Weiterbildung
Über uns
Die DVA
Unser Team
Partner
Förderungen
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Stellenangebote
News
Presse
Bildungsprogramm
Sachkunde-Ausbildung
Vertriebsführung
Vertrieb und Beratung
IDD Trainings
Kranken- und Pflegeversicherung
Lebensversicherung und BU
Betriebliche Altersversorgung
Sachversicherung
Haftpflichtversicherung
Kraftfahrtversicherung
Transportversicherung
Cyberversicherung
Technische Versicherung
Unfallversicherung
Rechtsschutzversicherung
Betriebsunterbrechung
Fachwissen zum Einstieg
Aufbauendes Versicherungsfachwissen
Risiko- und Schadenmanagement
Aufsichtsräte und Vorstände
Führungskräfte
Personalmanagement, HR, Trainer und Arbeitsrecht
Soft Skills und Persönliche Entwicklung
Vertriebsführung
Betriebsräte
Seminar für JAV
Finanzen und Regulierung
Recht
Consulting, Prozesse und Projekte
Digitalisierung, IT und Datenschutz
Marketing und Kommunikation
Studienablauf & Inhalte - Bachelor
Zulassung & Anmeldung - Bachelor
Teilnehmerstimmen - Bachelor
FAQ - Bachelor Studium
Digitalisierung
Gewerbliche Sach-/Vermögensversicherungen
Investment und Immobilien
Private Sach-/Vermögensversicherungen
Soft Skills
Vorsorge
Vorbereitung IHK Sachkundeprüfung
Vertrieb
Wirtschafts- und Rechtsthemen
Gesellschafter
Beirat
Expertenteams
Karrierewege
Leitbild
Historie
Standorte
Archiv
Pressemeldungen
Pressekontakt
Presseverteiler
Geschäftsführung der DVA
Spezialisten-Lehrgänge
Expertenseminare
Studiengänge
Technisches Risikomanagement
Antragsprüfung und Underwriting
Schadenbearbeitung und -regulierung
Betrugsbekämpfung in der Versicherung
Weiterbildungen für Aufsichtsräte
Executive Circle
Vertiefungsseminare für Aufsicht & CEO
HR und Personalmanagement
Kompetenz für Training, Coaching & Weiterbildung
Finanzregulierung
Rechnungswesen
Kapitalanlagen
Recht, Compliance und Revision
Controlling
Arbeitsrecht
Recht und Compliance
Versicherungsrecht
Consulting
Prozesse und Projekte
Digitalisierung
IT und Datenschutz
Expertenteam Marketing und Unternehmenskommunikation
Expertenteam Personalentwicklung
Expertenteam Lernsysteme und Bildungstechnologien - LuB
Expertenteam BIBER
Themen
more
Vertrieb und Sachkunde
more
Sachkunde-Ausbildung
Vertriebsführung
Vertrieb und Beratung
IDD Trainings
Vorsorge Versicherung
more
Kranken- und Pflegeversicherung
Lebensversicherung und BU
Betriebliche Altersversorgung
Komposit
more
Sachversicherung
Haftpflichtversicherung
Kraftfahrtversicherung
Transportversicherung
Cyberversicherung
Technische Versicherung
Unfallversicherung
Rechtsschutzversicherung
Betriebsunterbrechung
Gewerbe- und Firmenversicherungen
Versicherungsfachwissen
more
Fachwissen zum Einstieg
Aufbauendes Versicherungsfachwissen
more
Spezialisten-Lehrgänge
Expertenseminare
Studiengänge
Risiko- und Schadenmanagement
more
Technisches Risikomanagement
Antragsprüfung und Underwriting
Schadenbearbeitung und -regulierung
Betrugsbekämpfung in der Versicherung
Management und Führung
more
Aufsichtsräte und Vorstände
more
Seminare für Aufsichtsräte
Executive Circle
Vertiefungsseminare & Zusatzqualifizierungen
Führungskräfte
Personalmanagement, HR, Trainer und Arbeitsrecht
more
HR und Personalmanagement
Kompetenz für Training, Coaching & Weiterbildung
Soft Skills und Persönliche Entwicklung
Vertriebsführung
Betriebsrat & JAV
more
Betriebsräte
Seminar für JAV
Unternehmenssteuerung
more
Finanzen und Regulierung
more
Finanzregulierung
Rechnungswesen
Kapitalanlagen
Recht, Compliance und Revision
Controlling
Recht
more
Arbeitsrecht
Recht und Compliance
Versicherungsrecht
Consulting, Prozesse und Projekte
more
Consulting
Prozesse und Projekte
Digitalisierung, IT und Datenschutz
more
Digitalisierung
IT und Datenschutz
Marketing und Kommunikation
Nachhaltigkeit
Künstliche Intelligenz in der Versicherung
Lehr- und Studiengänge
more
Bachelor Professional Versicherungen Finanzanlagen
Bachelor of Arts Studium
more
Studienablauf & Inhalte - Bachelor
Zulassung & Anmeldung - Bachelor
Teilnehmerstimmen - Bachelor
FAQ - Bachelor Studium
Master Professional in Business Management
Versicherungsbetriebswirt
Versicherungsfachmann 34d
Finanzanlagenfachmann
Immobiliardarlehensvermittler (IHK)
Expertenseminare
Spezialistenstudiengänge
Management Lehrgänge (Vertrieb)
Management Lehrgänge (fachlich)
Online-Lernen
more
Online Fachbereiche
more
Digitalisierung
Gewerbliche Sach-/Vermögensversicherungen
Investment und Immobilien
Private Sach-/Vermögensversicherungen
Soft Skills
Vorsorge
Vorbereitung IHK Sachkundeprüfung
Vertrieb
Wirtschafts- und Rechtsthemen
EasyLearningIDD
Tagungen
more
Finanzen und Steuern
Informationstechnologie IT
Marketing / Kommunikation
Personal / HR
Transport
Vertrieb
Inhouse
more
Inhouse Schulungen
Vorgehen
Inhouse Leistungen
Fördermöglichkeiten
Referenzen
Ansprechpartner
IDD
more
Unser Bildungsangebot zur IDD
Dokumentation der Weiterbildung
Über uns
more
Die DVA
more
Gesellschafter
Beirat
Expertenteams
more
Expertenteam Marketing und Unternehmenskommunikation
Expertenteam Personalentwicklung
Expertenteam Lernsysteme und Bildungstechnologien - LuB
Expertenteam BIBER
Karrierewege
Leitbild
Historie
Standorte
Unser Team
Partner
Förderungen
Open Badge
Stellenangebote
News
more
Archiv
Presse
more
Pressemeldungen
Pressekontakt
Presseverteiler
Geschäftsführung
Bildungsprogramm
Startseite
Sie sind hier:
Suche
Facebook
Xing
LinkedIn
Instagram
Suchen
Ergebnisse Filtern
Seite zurück
1
2
3
4
5
Seite vor
Seite 1 von 5
Seite 2 von 5
Seite 3 von 5
Seite 4 von 5
Seite 5 von 5
Fachkräfte binden und sichern: Die betriebliche Altersversorgung als Schlüssel zum Erfolg
25.10.2024
gleichermaßen von der
bAV
profitieren, bedarf es fundierten Wissens – sowohl über gesetzliche Rahmenbedingungen als auch über die rechtlichen und steuerlichen Anforderungen in der
bAV
steigen kontinuierlich [...] können dabei kostspielige Konsequenzen haben. Deshalb ist fundiertes Fachwissen im Bereich der
bAV
unerlässlich.
BAV
als Wettbewerbsvorteil für Unternehmen Eine durchdachte bAV-Lösung bietet Unternehmen die [...] Steuerliche und rechtliche Fallstricke vermeiden Es ist aber wichtig…
Betriebsrentenstärkungsgesetz: Seminarempfehlungen
10.05.2017
sind Mitarbeiter, die sich im Bereich
bAV
auf einen aktuellen, praxisorientierten Stand bringen wollen sowie Absolventen der Spezialistenseminare im Bereich
bAV
. [...] besseren steuer- und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen für die betriebliche Altersvorsorge (
bAV
) gibt es zukünftig das sogenannte „Sozialpartnermodell“. Seminare zum Betriebsrentenstärkungsgesetz: [...] Darüber hinaus bietet die DVA für Absolventen des bAV-Spezialistenstudiengangs den „ Praxisworkshop
bAV
für…
Fachwirt-Fernlehrgang mit neuer Lernplattform gestartet
02.02.2017
Fachwirt-Lehrgangs, die anschließend das berufsbegleitende Studium zum Bachelor of Insurance Management (
B.A
.) belegen möchten, dürfen direkt in das vierte Semester einsteigen. Die nächste Fachwirt-Fortbildung [...] informieren sich unter https://www.versicherungsakademie.de/fachwirt-fuer-versicherungen-und-finanzen-
v
112/ .
Abschlussfeier Bachelor of Insurance Management
18.10.2017
Während ihres berufsbegleitenden Studiums Bachelor of Insurance Management (
B.A
.) befassten die Absolventen sich neben BWL, VWL, Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht auch mit Unternehmensführung, [...] Studiengang in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.
V
. und dem renommierten Institut für Versicherungswesen ( ivwKöln ) der Technischen Hochschule Köln an
Mit Spezialwissen ins bAV-Geschäft einsteigen
31.05.2021
anderen Versicherungsbereichen zum Thema
bAV
an. Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) unterstützt Sie dabei gerne mit dem DVA-Videotraining „Paket Spezialwissen
bAV
“ .
BVK verleiht Award für beste vertriebsorientierte Bachelor-Thesis
22.05.2023
zuletzt der gelungene Transfer zwischen Forschung und Praxis überzeugte die Juroren. Der Studiengang
B.A
. Insurance Management wird seit 2010 von der Deutschen Versicherungsakademie (DVA), der Technischen [...] https://www.versicherungsakademie.de/bildungsangebot/lehr-und-studiengaenge/bachelor Quelle Foto: BVK Foto
v
.l.n.r.: Gerald Archangeli (BVK-Vizepräsident), Andy Moers (BVK-Award-Gewinner), Michael H. Heinz (B
Online-Infoveranstaltung Bachelor-Studiengang
27.04.2018
innerhalb von vier Jahren drei Branchenabschlüsse inklusive des europaweit anerkannten Bachelor of Arts (
B.A
.) zu erlangen. Aufgrund der hohen Nachfrage führen wir am 26. Juni um 17:00 Uhr eine webbasierte I [...] Studiengang in Kooperation mit dem Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.
V
. und dem renommierten Institut für Versicherungswesen (ivwKöln) der Technischen Hochschule Köln an.
BVK verleiht Award für beste vertriebsorientierte Bachelor-Thesis
30.05.2018
Beschäftigung mit Beratungsstandards und strukturierten Verkaufsprozessen notwendig sei. Der Studiengang
B.A
. Insurance Management wird seit 2010 von der Deutschen Versicherungsakademie (DVA), der Technischen [...] Wintersemester 2017/2018 sind aktuell bundesweit rund 400 Studierende in das Studium eingeschrieben. Foto
v
.l.n.r.: Michael H. Heinz (Präsident des BVK), Marc-Andeé Böwing (Preisträger, Debeka), Gerald Archangeli
Als Spezialist:in vom Markt der Zukunft profitieren
23.02.2023
Spezialisten:innen betriebliche Altersversorgung (
bAV
) kennen sich aus mit Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Unterstützungskasse, Direktzusage und deren jeweiligen Feinheiten, mit den [...] berufsbegleitende, rund 10-monatige Ausbildung behandelt arbeits- und steuerrechtliche Aspekte der
bAV
, erläutert die fünf möglichen Durchführungswege und gibt den Teilnehmenden Einblicke in eine Fülle [...] unter…
Aktuelle Kritik an der Europäischen Insurance Distribution Directive (IDD)
16.10.2020
der Weiterbildung sind ungenau formuliert. Hier verweist die deutsche Regelung auf Anlage 1 VersVerm
V
. Das allein reicht aus Sicht Beenkens nicht aus: „Der Weiterbildungsbedarf geht deutlich darüber hinaus [...] meist aus Provision und weiteren Kosten wie Werbung, Verbandszugehörigkeit und genutzte Software. „Die
Ba
Fin sollte näher untersuchen, welche Faktoren die Kosten für den Kunden in die Höhe treiben. Ein Pr [...] Thema 34f-Aufsichtswechsel äußert sich Beenken wie folgt: "Die Abstimmung…
Seite zurück
1
2
3
4
5
Seite vor
Seite 1 von 5
Seite 2 von 5
Seite 3 von 5
Seite 4 von 5
Seite 5 von 5
Ergebnisse Filtern
Veranstaltungstyp
Seminare
Lehrgänge
Lernprogramme
Tagungen
Lerntyp
Online
Präsenz
Ort
Online
Köln
Berlin
Diverse Orte
Dortmund
Zeitraum
2025/07
2025/08
2025/09
2025/10
2025/11
2025/12
2026/01
2026/02
2026/03
2026/04
2026/05
2026/06
2026/09
2026/11