Kontakt
089 - 4555 47 - 0
Newsletter
Kontaktformular
E-Mail
Kundenportal
Zum Kundenportal
Meine Lernumgebung
Warenkorb
Themen
Lehr- und Studiengänge
Online Lernen
Tagungen
Inhouse
IDD
Über uns
Themen
Vertrieb und Sachkunde
Vorsorge Versicherung
Komposit
Gewerbe- und Firmenversicherungen
Versicherungsfachwissen
Management und Führung
Betriebsrat & JAV
Unternehmenssteuerung
Nachhaltigkeit
KI in der Versicherung
Lehr- und Studiengänge
Bachelor Professional
Bachelor of Arts Studium
Master Professional
Versicherungsbetriebswirt
Versicherungsfachmann 34d
Finanzanlagenfachmann
Immobiliardarlehensvermittler (IHK)
Expertenseminare (DVA)
Spezialisten Lehrgänge (DVA)
Management Lehrgänge (Vertrieb)
Management Lehrgänge (fachlich)
Online Lernen
Online Fachbereiche
EasyLearningIDD
Tagungen
Finanzen und Steuern
Informationstechnologie IT
Marketing / Kommunikation
Personal / HR
Transport
Vertrieb
Inhouse
Inhouse Schulungen
Vorgehen
Inhouse Leistungen
Fördermöglichkeiten
Referenzen
Ansprechpartner
IDD
Unser Bildungsangebot zur IDD
Dokumentation der Weiterbildung
Über uns
Die DVA
Unser Team
Partner
Förderungen
Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
Stellenangebote
News
Presse
Bildungsprogramm
Sachkunde-Ausbildung
Vertriebsführung
Vertrieb und Beratung
IDD Trainings
Kranken- und Pflegeversicherung
Lebensversicherung und BU
Betriebliche Altersversorgung
Sachversicherung
Haftpflichtversicherung
Kraftfahrtversicherung
Transportversicherung
Cyberversicherung
Technische Versicherung
Unfallversicherung
Rechtsschutzversicherung
Betriebsunterbrechung
Fachwissen zum Einstieg
Aufbauendes Versicherungsfachwissen
Risiko- und Schadenmanagement
Aufsichtsräte und Vorstände
Führungskräfte
Personalmanagement, HR, Trainer und Arbeitsrecht
Soft Skills und Persönliche Entwicklung
Vertriebsführung
Betriebsräte
Seminar für JAV
Finanzen und Regulierung
Recht
Consulting, Prozesse und Projekte
Digitalisierung, IT und Datenschutz
Marketing und Kommunikation
Studienablauf & Inhalte - Bachelor
Zulassung & Anmeldung - Bachelor
Teilnehmerstimmen - Bachelor
FAQ - Bachelor Studium
Digitalisierung
Gewerbliche Sach-/Vermögensversicherungen
Investment und Immobilien
Private Sach-/Vermögensversicherungen
Soft Skills
Vorsorge
Vorbereitung IHK Sachkundeprüfung
Vertrieb
Wirtschafts- und Rechtsthemen
Gesellschafter
Beirat
Expertenteams
Karrierewege
Leitbild
Historie
Standorte
Archiv
Pressemeldungen
Pressekontakt
Presseverteiler
Geschäftsführung der DVA
Spezialisten-Lehrgänge
Expertenseminare
Studiengänge
Technisches Risikomanagement
Antragsprüfung und Underwriting
Schadenbearbeitung und -regulierung
Betrugsbekämpfung in der Versicherung
Weiterbildungen für Aufsichtsräte
Executive Circle
Vertiefungsseminare für Aufsicht & CEO
HR und Personalmanagement
Kompetenz für Training, Coaching & Weiterbildung
Finanzregulierung
Rechnungswesen
Kapitalanlagen
Recht, Compliance und Revision
Controlling
Arbeitsrecht
Recht und Compliance
Versicherungsrecht
Consulting
Prozesse und Projekte
Digitalisierung
IT und Datenschutz
Expertenteam Marketing und Unternehmenskommunikation
Expertenteam Personalentwicklung
Expertenteam Lernsysteme und Bildungstechnologien - LuB
Expertenteam BIBER
Themen
more
Vertrieb und Sachkunde
more
Sachkunde-Ausbildung
Vertriebsführung
Vertrieb und Beratung
IDD Trainings
Vorsorge Versicherung
more
Kranken- und Pflegeversicherung
Lebensversicherung und BU
Betriebliche Altersversorgung
Komposit
more
Sachversicherung
Haftpflichtversicherung
Kraftfahrtversicherung
Transportversicherung
Cyberversicherung
Technische Versicherung
Unfallversicherung
Rechtsschutzversicherung
Betriebsunterbrechung
Gewerbe- und Firmenversicherungen
Versicherungsfachwissen
more
Fachwissen zum Einstieg
Aufbauendes Versicherungsfachwissen
more
Spezialisten-Lehrgänge
Expertenseminare
Studiengänge
Risiko- und Schadenmanagement
more
Technisches Risikomanagement
Antragsprüfung und Underwriting
Schadenbearbeitung und -regulierung
Betrugsbekämpfung in der Versicherung
Management und Führung
more
Aufsichtsräte und Vorstände
more
Seminare für Aufsichtsräte
Executive Circle
Vertiefungsseminare & Zusatzqualifizierungen
Führungskräfte
Personalmanagement, HR, Trainer und Arbeitsrecht
more
HR und Personalmanagement
Kompetenz für Training, Coaching & Weiterbildung
Soft Skills und Persönliche Entwicklung
Vertriebsführung
Betriebsrat & JAV
more
Betriebsräte
Seminar für JAV
Unternehmenssteuerung
more
Finanzen und Regulierung
more
Finanzregulierung
Rechnungswesen
Kapitalanlagen
Recht, Compliance und Revision
Controlling
Recht
more
Arbeitsrecht
Recht und Compliance
Versicherungsrecht
Consulting, Prozesse und Projekte
more
Consulting
Prozesse und Projekte
Digitalisierung, IT und Datenschutz
more
Digitalisierung
IT und Datenschutz
Marketing und Kommunikation
Nachhaltigkeit
Künstliche Intelligenz in der Versicherung
Lehr- und Studiengänge
more
Bachelor Professional Versicherungen Finanzanlagen
Bachelor of Arts Studium
more
Studienablauf & Inhalte - Bachelor
Zulassung & Anmeldung - Bachelor
Teilnehmerstimmen - Bachelor
FAQ - Bachelor Studium
Master Professional in Business Management
Versicherungsbetriebswirt
Versicherungsfachmann 34d
Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau (IHK)
Immobiliardarlehensvermittler (IHK)
Expertenseminare
Spezialistenstudiengänge
Management Lehrgänge (Vertrieb)
Management Lehrgänge (fachlich)
Online-Lernen
more
Online Fachbereiche
more
Digitalisierung
Gewerbliche Sach-/Vermögensversicherungen
Investment und Immobilien
Private Sach-/Vermögensversicherungen
Soft Skills
Vorsorge
Vorbereitung IHK Sachkundeprüfung
Vertrieb
Wirtschafts- und Rechtsthemen
EasyLearningIDD
Tagungen
more
Finanzen und Steuern
Informationstechnologie IT
Marketing / Kommunikation
Personal / HR
Transport
Vertrieb
Inhouse
more
Inhouse Schulungen
Vorgehen
Inhouse Leistungen
Fördermöglichkeiten
Referenzen
Ansprechpartner
IDD
more
Unser Bildungsangebot zur IDD
Dokumentation der Weiterbildung
Über uns
more
Die DVA
more
Gesellschafter
Beirat
Expertenteams
more
Expertenteam Marketing und Unternehmenskommunikation
Expertenteam Personalentwicklung
Expertenteam Lernsysteme und Bildungstechnologien - LuB
Expertenteam BIBER
Karrierewege
Leitbild
Historie
Standorte
Unser Team
Partner
Förderungen
Open Badge
Stellenangebote
News
more
Archiv
Presse
more
Pressemeldungen
Pressekontakt
Presseverteiler
Geschäftsführung
Bildungsprogramm
Startseite
Sie sind hier:
Suche
Facebook
Xing
LinkedIn
Instagram
Suchen
Ergebnisse Filtern
Seite zurück
....
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Seite vor
Seite 1 von 10
Seite 2 von 10
Seite 3 von 10
Seite 4 von 10
Seite 5 von 10
Seite 6 von 10
Seite 7 von 10
Seite 8 von 10
Seite 9 von 10
Seite 10 von 10
Steuerrechtsänderungen: Das ändert sich in 2018/2019
03.05.2018
verantwortet Till Hannig die Steuer-
und
Rechtsberatung von Versicherungsunternehmen in Deutschland
und
ist Spezialist u.a. für Fragen der Besteuerung von
Kapitalanlagen
, der Produktbesteuerung sowie der
Neue Seminarreihe Risk Engineering
12.07.2024
Diese richtet sich an Fach-
und
Führungskräfte im Technischen
Risikomanagement
und
bietet eine umfassende Ausbildung in aktuellen Methoden
und
Techniken zur Identifizierung
und
Bewertung betrieblicher Risiken [...] Technischen
Risikomanagements
in einer zunehmend komplexen
und
vernetzten Welt zu betonen
und
als DVA GmbH einen wichtigen Beitrag zur Qualifizierung von Fachkräften in der Versicherungs-
und
Finanzbranche [...] unter anderem die Analyse
und
Bewertung von technischen Risiken, die…
Betriebswirtschaftliches Seminarangebot 2013 erschienen
10.01.2013
Seminarprogramme stehen bereit: Beratung
und
Prozesse in Versicherungsunternehmen 2013
Kapitalanlagen
in Versicherungsunternehmen 2013 Rechnungswesen, Controlling
und
Unternehmenssteuerung in Versicherung [...] aktuelle Weiterbildungen für Fach-
und
Führungskräfte in den finanzwirtschaftlichen Unternehmensbereichen der Assekuranz an. Die Seminare zeichnen sich durch Aktualität
und
hohen Praxisbezug aus. Alle Seminare [...] 2013 Interne Revision in Versicherungsunternehmen 2013 Seminare für…
Seminarreihe "Risk Engineering": Unser Referent Dr. Michael Buser
11.09.2024
ner Expertenkommissionen
und
Fachgremien hat Dr. Buser die Industrie, die Versicherungswirtschaft sowie Behörden
und
Institutionen im Bereich des technischen
Risikomanagements
beraten. Seine Beiträge haben [...] Vielzahl von Themen im Bereich des technischen
Risikomanagements
,
und
er hat zahlreiche Artikel in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Fachvorträge
und
Themen: Dr. Buser bietet tiefgehende Einblicke [...] arien
und
deren Auswirkungen, sowie deren Anforderungen an Maßnahmen…
NEU: Intensiv-Update für Berufserfahrene in der Assekuranz
27.03.2013
Solvency II
und
„ORSA“ Rechnungslegung im Versicherungsunternehmen nach HGB
und
IAS/IFRS Perspektiven
und
Herausforderungen in der Lebensversicherung Erfolgreiche Mitarbeiterführung: Mindsets
und
Praktiken [...] hr: € 1.950,- zzgl. gesetzl. MwSt.
und
Tagungspauschale Folgende Themen werden behandelt: Überblick über den deutschen Versicherungsmarkt Risiko
und
Risikomanagement
im Versicherungsunternehmen Wertorientierte [...] Entwicklungstendenzen
und
Herausforderungen im Versicherungsvertrieb…
Cyber-Versicherung ist einer der wichtigsten Versicherungssparten
14.10.2021
Denn im Bereich
Risikomanagement
sind viele dieser Unternehmen leider noch nicht so aufgestellt, wie sie es sein sollten. Fazit: Wirtschaftliches Handeln ohne Cyber-Risiko-Prävention
und
ohne Cyber-Ver [...] , um sensible Daten
und
Systeme besser schützen zu können, d.h. Cyberattacken frühestmöglich zu verhindern. Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) unterstützt Sie gerne dabei
und
bietet Seminare zum [...] aktuelle Studie von Bitkom. Eine Studie der Gothaer hat ermittelt, dass knapp die…
Neue Transparenz-Verordnung: Wichtige To Dos für Vermittler
04.05.2021
hier einen Überblick. To Do 1: Entscheidungen treffen
und
auf der Website dokumentieren Das Ziel der Transparenz-Verordnung ist es, Anleger –
und
damit auch Kunden von Vermittlern – aufzuklären: Wird das [...] Rahmen der Beratung nur bedingt oder gar nicht berücksichtigt werden können, z.B. für die
Kapitalanlage
die Kohle
und
Waffen-Industrie. To Do 2: TVO-Infos auf der Website sofort ersichtlich machen Fügen Sie [...] Link auf die TVO-Informationen. So erleichtern Sie Vermittler
und
Kunden…
Branchenkompass Insurance: Die Versicherungswirtschaft im Wandel
14.01.2016
werden können
und
neue Geschäftsideen wachsen lassen. Dieser Wandel zeigt sich auch in dem Weiterbildungsangebot der DVA. Die Themengebiete
Risikomanagement
und
Beratung, Prozesse
und
IT wurden um viele [...] II tritt 2016 in Kraft, die neue europäische Versicherungsvermittlerrichtlinie IDD ist beschlossen
und
soll 2017 in nationales Recht umgewandelt werden. Auch das neue IT-Sicherheitsgesetz betrifft Vers [...] tung in ihrem Code of Conduct festgehalten. Die zunehmende Digitalisierung des…
Versicherungswirtschaftliches Intensivseminar für Branchenneulinge – Weiterbildungsseminar für Berufserfahrene
01.08.2013
Tagungspauschale
und
gesetzl. MwSt. Inhalte Überblick über den deutschen Versicherungsmarkt: Strukturen
und
Marktparteien Grundlagen zu Unternehmensführung
und
-management: Risikotheorie
und
Risikopolitik [...] ehmen nach HGB
und
IAS/IFRS, mit Schwerpunktsetzung auf IFRS 4, Phase II
und
IFRS 9 Entwicklungstendenzen
und
Herausforderungen im Versicherungsvertrieb Mitarbeiterführung: Mindsets
und
Praktiken Berichte [...] IAS/IFRS, Rückversicherung, Solvency II
und
MaRisk ausgewählte aktuelle…
In drei Schritten Cyberversicherungen dem Kunden verständlich vermitteln
24.09.2020
Fachgebiet mit ständig neuen
und
wechselnden Fachbegriffen
und
Abkürzungen 2. Unübersichtliche Cyberversicherungskonzepte verschiedener Versicherer 3. Geringe Risikowahrnehmung
und
damit minimale Kaufbereitschaft [...] 3. Geringe Risikowahrnehmung
und
geringe Kaufbereitschaft International aufgestellte Konzerne haben meist Ressourcen für den Bereich
Risikomanagement
. Im Mittelstand
und
bei kleinen Unternehmen wird dies [...] die vierteilige Online-Seminarreihe Cyberversicherung
und
-deckung…
Seite zurück
....
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Seite vor
Seite 1 von 10
Seite 2 von 10
Seite 3 von 10
Seite 4 von 10
Seite 5 von 10
Seite 6 von 10
Seite 7 von 10
Seite 8 von 10
Seite 9 von 10
Seite 10 von 10
Ergebnisse Filtern
Veranstaltungstyp
Seminare
Lehrgänge
Lernprogramme
Tagungen
Lerntyp
Präsenz
Online
Ort
Online
Diverse Orte
Berlin
Köln
Düsseldorf
Garching bei München
Zeitraum
2024/07
2025/09
2025/10
2025/11
2025/12
2026/01
2026/02
2026/03
2026/04
2026/05
2026/06
2026/07
2026/09
2026/10
2026/11
2026/12
2027/01
2027/02
2027/05