Finanzregulierung für den Aufsichtsrat
Finanzregulierung für den Aufsichtsrat

Finanzregulierung für den Aufsichtsrat

Periodische Evaluierung des Risikomanagements und des Internen Kontrollsystems

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

Inhouse

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Die Überwachung der Unternehmensführung und eine periodische Evaluierung des Risikomanagements und des Internen Kontrollsystems gehören zu den strategischen Aufgaben des Aufsichtsrats.

Den Teilnehmenden werden Beispiele eines Risikomanagementsystems unter Solvency II aufgezeigt. Zudem diskutieren sie über die formale, periodische Berichterstattung und über die Nutzung der Ergebnisse.

Maßgefertigtes Coaching vor relevanten Aufsichtsterminen 
Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Schulungsangebot.

Inhalte

  • Politischer Rahmen der Solvency II-Reform
  • Säule 1: Solvabilitätsübersicht, Eigenmittel, Kapitalanforderungen
  • Standardformel versus interne Modelle
  • Säule 2: Governance, ORSA
  • Säule 3: Berichterstattung gegenüber Aufsicht und Öffentlichkeit
  • Finanzregulierung in der Unternehmenssteuerung

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Neu gewählte und erfahrene Aufsichtsratsmitglieder aus 
Versicherungsunternehmen.

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und Kaffeepausen pro vollem Seminartag, Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Unterbringung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung Informationen zum Abrufkontingent, welches Sie bei Bedarf zur Zimmerbuchung im Seminarhotel nutzen können.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Dr. Claudius Vievers

    Vorstand für Aktuariat und Risikomanagement, über 10 Jahre leitende Tätigkeiten in Versicherungen, 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Controlling, Aktuariat und Risikomanagement in nationalen und internationalen Versicherungsgruppen, seit 25 Jahren tätig in der Finanzdienstleistungsindustrie, Verantwortlich für die Umsetzung der Solvency II Anforderungen der Säule 1, 2 und 3, Themenschwerpunkte der langjährigen Tätigkeit im Risikomanagement sind Solvency II, MaRisk VA und MaRisk BA sowie das operative Risikomanagement und die Risikoberichterstattung, Promotion über Kreditrisiken in Banken

Info-Cockpit

Dauer

1 Tag, ca. 9:00 bis 17:00 Uhr

Abschluss

Dauer

1 Tag, ca. 9:00 bis 17:00 Uhr

Sie haben Fragen?

Regina Klemm

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.