Experte/-in Betriebliche Altersversorgung (DVA)
Kunden mit einem Gewerbebetrieb im Themenbereich bAV kompetent beraten
-
Konzept
In enger Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Fachleuten der Versicherungswirtschaft hat die DVA ihre zertifizierten Expertenlehrgänge neu konzipiert und bietet diese nun als Onlinelehrgang unter Verwendung moderner digitaler Methoden und Medien an. Die Vermittlung der fachlichen Inhalte erfolgt dabei über Online-Trainings, die von erfahrenen Referierenden der DVA durchgeführt werden wie auch über ausgewählte Selbstlernmedien (Web-Based-Trainings, Lehrfilme, Quiz u.v.m.), welche den Teilnehmenden ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen.
Ziel des Expertenseminars ist es, Vermittler in die Lage zu versetzen, die eigenen Geschäftsfelder markt- und bedarfsgerecht auszubauen und etablierte Produkte aus den Bereichen bAV und Kollektivlebensversicherungen kompetent und bedarfsgerecht im Firmenkundenbereich zu vermitteln.
Die bundeseinheitlichen Abschlüsse garantieren Vertriebsfachleuten
- aktuelles Praxiswissen in sich schnell verändernden Sachgebieten
- höhere Vertriebschancen durch ein anerkanntes Zertifikat mit hoher Außenwirkung und Akzeptanz am Markt
- ein positives Unterscheidungsmerkmal gegenüber Mitbewerbern:innen
Das Seminar eignet sich für Mitarbeiter im Vertrieb, die sich in den Bereichen bAV und Kollektivversicherungen qualifizieren möchten.
Wählen Sie zwischen dem offenen Seminar für Einzelteilnehmenden oder einer Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen das richtige Angebot für Ihren Bedarf.
-
Ziele / Nutzen
In diesem Seminar
- lernen Sie die Merkmale und Funktionsweisen der fünf Durchführungswege,
- die steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung von Beiträgen und Leistungen sowie
- die Vertragsgestaltung im Bereich Kollektivlebensversicherungen kennen und
- erhalten nach bestandener Prüfung einen anerkannten Abschluss.
Ihre Vorteile auf einen Blick- Keine Präsenz! Die Durchführung des Lehrgangs erfolgt ausschließlich online
- Anerkannter Branchenabschluss für Vertriebsmitarbeiter
- Wissensvorsprung in sich schnell verändernden Fachgebieten
- Bessere Vertriebschancen durch eine hohe Beratungskompetenz
-
Inhalte
Auszug aus den Inhalten
- Markt und Chancen
- Zielgruppen
- Betriebsrentengesetz (BetrAVG): Rechtsansprüche, Übertragungen
- Formen der bAV: Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Pensionszusage und Unterstützungskasse
- Besondere Personengruppen
- Kollektivlebensversicherungen
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Mitarbeiter im Vertrieb (mindestens Sachkundeprüfung nach 34d GewO)Weiterbildungszeit
Bei jahresübergreifenden Weiterbildungsmaßnahmen werden Ihnen die tatsächlich absolvierten Stunden (max. 15h) pro Kalenderjahr gutgeschrieben.Termine Online-Seminare
Uhrzeiten jeweils: 09:00 - 10:30 Uhr + 11:00 - 12:30 Uhr + 13:30 - 15:00 Uhr
Lehrgang 1:
Modul 1: 07.07. – 09.07.2022
Modul 2: 21.07. - 23.07.2022
Repetitorium: 05.08.2022
Prüfung: 08.08.2022Lehrgang 2:
Modul 1: 01.09. – 03.09.2022
Modul 2: 21.09. – 23.09.2022
Repetitorium: 30.09.2022
Prüfung: 04.10.2022Lehrgang 3:
Modul 1: 23.01. – 25.01.2023
Modul 2: 06.02. - 08.02.2023
Repetitorium: 13.02.2023
Prüfung: 14.02.2023 -
Prüfung
Das Expertenseminar schließt mit der Online-Prüfung zum/-r Experte/-in Betriebliche Altersversorgung (DVA) ab.
Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierungsprüfung online stattfindet. Dabei kommt eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie hier.