Online-Marketing, Content Marketing und Social Media
Online-Marketing, Content Marketing und Social Media

Online-Marketing, Content Marketing und Social Media

Digitale Kanäle strategisch nutzen, Content gezielt planen und Social Media professionell einsetzen

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

13. - 14.11.2025 Online
09. - 10.06.2026 Online
26. - 27.11.2026 Online

1.200 € MwSt.-frei

13. - 14.11.2025
Online
09. - 10.06.2026
Online
26. - 27.11.2026
Online

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Social Media, Content Marketing und datengetriebenes Kampagnenmanagement sind längst feste Bestandteile im Marketing – auch in der Versicherungswirtschaft. Kund:innen erwarten relevante Inhalte, schnelle Reaktion und passgenaue Kommunikation. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an Strategie, Plattformwahl und rechtliche Sicherheit.

In diesem Modul erhalten Sie einen systematischen Überblick über die wichtigsten Instrumente und Trends im Online-Marketing. Sie lernen, wie Sie digitale Kanäle sinnvoll auswählen, Content gezielt planen und Social Media professionell einsetzen – mit konkretem Bezug zur Praxis in Versicherungsunternehmen.

Zudem erfahren Sie, wie Sie Kampagnen strategisch aufsetzen, Reichweite und Wirkung optimieren, digitale KPIs auswerten und auch rechtliche Rahmenbedingungen sicher einschätzen. Übungen und Fallbeispiele helfen dabei, das Gelernte direkt auf Ihre Zielgruppen und Kommunikationsziele zu übertragen.

Dieses Seminar ist Teil des DVA-Zertifikatslehrgangs Marketing Manager/-in (DVA). Der Abschluss wird vergeben, wenn Sie alle drei Module – Marketing-Grundlagen, Marketing-Management und Online-Marketing, Content Marketing und Social Media – innerhalb von drei Jahren absolvieren.

Ziele / Nutzen

Nach dem Seminar „Online-Marketing, Content Marketing & Social Media“ …

  • verstehen Sie die Unterschiede zwischen klassischem und digitalem Marketing – und nutzen beide gezielt im Zusammenspiel
  • wählen Sie geeignete Plattformen aus und entwickeln zielgerichtete Online-Kampagnen
  • planen und steuern Sie Inhalte strategisch – von der Contentplanung bis zum Community Management
  • erkennen Sie Chancen im Influencer Marketing und integrieren passende Formate in Ihre Kampagnen
  • optimieren Sie Ihre Maßnahmen auf Basis von KPIs, Nutzerdaten und Controllingansätzen
  • kennen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen im Online-Marketing und wenden sie sicher an
  • übertragen Sie Best Practices auf Ihr Unternehmen – mit direktem Bezug zur Versicherungswirtschaft

Inhalte

Tag 1: Online-Marketing-Grundlagen 

  • Die Besonderheiten im Online-Marketing und die Abgrenzung von „klassischen“ Marketingansätzen!
  • Einfach mal machen? Strategien für erfolgreiche Online-Kampagnen, basierend auf Zielgruppenanalysen
  • Die Auswahl der „richtigen“ Plattform für die gewünschte Zielgruppe!
  • SMART oder SMART? Die Planung erfolgreicher Kampagnen im Online-Marketing

 

Tag 2: Social Media und Content Marketing

  • Intern oder Extern? Die Möglichkeiten und Entwicklung von Marketingaktionen via Social-Media
  • Strategie schlägt Zufall: Ansätze für das Controlling und die Optimierung von Online-Marketingkampagnen
  • Kaufen oder selber machen? Influencer als zusätzlicher Push für den Absatz!
  • rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
     

Methoden: Vortrag, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Einsteiger:innen mit ersten Marketingkenntnissen sowie an Fachkräfte aus Marketing, Vertrieb, Marktforschung, Werbung, Verkaufsförderung, Online-Marketing, Produktentwicklung und Vertriebsunterstützung – insbesondere aus der Versicherungswirtschaft. Auch für erfahrene Praktiker:innen bietet das Modul wertvolle Impulse zur gezielten Nutzung digitaler Kanäle.

Hinweis
Dieses Modul ist Bestandteil des DVA-Zertifikatslehrgangs „Marketing-Manager/-in (DVA)”. Es kann einzeln gebucht oder mit den Modulen Marketing-Grundlagen und Marketing-Management kombiniert werden. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen drei Modulen erhalten Sie das DVA-Zertifikat.

Methoden
Vortrag, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Peter Gaubatz

    • Versicherungsfachwirt (BWV), Trainer (BzTB) und zertifizierter Unternehmensentwickler für Vermittlerbetriebe (IHK)

    • Schulungsreferent der Aus- und Weiterbildung

    • Gründer und Inhaber von ToolboxConsulting (Agenturberatung für Vermittlerbetriebe)





Info-Cockpit

Termine

13. - 14.11.2025
Online
09. - 10.06.2026
Online
26. - 27.11.2026
Online

Dauer

2 Tage

Beginn 1.Tag 09:00 Uhr

Ende 2.Tag: 16:00 Uhr

Abschluss

Dauer

2 Tage

Beginn 1.Tag 09:00 Uhr

Ende 2.Tag: 16:00 Uhr

Sie haben Fragen?

Bettina Ktona

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.