Marketing-Manager/-in (DVA)
Marketing-Manager/-in (DVA)

Marketing-Manager/-in (DVA)

Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

ab 3.200 € MwSt.-frei

14.04. - 10.06.2026
Online

ab 3.200 € MwSt.-frei

22.09. - 27.11.2026
Online

ab 3.200 € MwSt.-frei

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Marketing verändert sich – rasant, datengetrieben, digital. Neue Technologien wie KI, Social Media und datenbasiertes Targeting verschieben die Spielregeln. Kunden – besonders die jüngeren – erwarten intuitive Portale, schnelle Reaktionen und authentische Kommunikation. Klassische Kampagnen reichen nicht mehr. Gefragt ist ein Marketing, das strategisch denkt, digital steuert und gleichzeitig Nähe schafft.

Gerade in der Versicherungswirtschaft wird Marketing zur Schlüsselfunktion: für Kundenbindung, Vertrieb, Recruiting und Image. Wer hier erfolgreich agieren will, braucht aktuelles Wissen, branchenspezifische Kompetenz – und die Fähigkeit, Ideen in wirksame Maßnahmen zu übersetzen.

Der DVA-Zertifikatslehrgang „Marketing-Manager/-in“ macht Sie fit für genau diese Herausforderungen. In drei praxisnahen Modulen lernen Sie, wie modernes Marketing im Versicherungsumfeld funktioniert – von der strategischen Planung bis zur Umsetzung digitaler Tools. Sie entwickeln Konzepte, die Wirkung zeigen – unterstützt von Trainer Peter Gaubatz, einem erfahrenen Marketing- und Agenturberater aus der Assekuranz.

Lehrgangsaufbau
Der Zertifikatslehrgang besteht aus drei flexibel buchbaren Online-Modulen à zwei Tage. Die Module sind einzeln oder als Gesamtlehrgang belegbar und bauen nicht aufeinander auf – so starten Sie jederzeit und in Ihrem Tempo.

Nach erfolgreichem Abschluss aller drei Module erhalten Sie das Zertifikat „Marketing-Manager/-in (DVA)“.

Die drei Module im Überblick:


Schlüsselaspekte des Lehrgangs
Der Lehrgang kombiniert fundiertes Marketingwissen mit direktem Praxisbezug – speziell für die Versicherungswirtschaft. Sie lernen flexibel, digital und mit echtem Branchenfokus.

Das macht den Lehrgang besonders:

  • Praxisnah & anwendungsorientiert: Mit Fallbeispielen, Übungen, Live-Demos und konkreten Tools für Ihre tägliche Marketingarbeit in der Assekuranz
  • Branchenspezifisch entwickelt: Alle Inhalte sind exakt auf die Herausforderungen der Versicherungswirtschaft zugeschnitten – von Zielgruppen über Produkte bis zu Kommunikationskanälen
  • Digital & zukunftsorientiert: Sie lernen, wie Sie Online-Marketing, Content-Strategien, Social Media und moderne Analyse-Methoden gezielt einsetzen
  • Modular aufgebaut: Drei eigenständige Online-Module à zwei Tage – jederzeit buchbar, kombinierbar und innerhalb von drei Jahren zum Abschluss führend
  • Erfahrung aus der Praxis: Peter Gaubatz bringt als langjähriger Agenturberater und Trainer fundierte Erfahrung aus Marketing, Vertrieb und Unternehmensentwicklung mit

Ziele / Nutzen

Stärken Sie Ihre Rolle im Marketing – mit aktuellem Know-how, praxisnahen Methoden und konkreten Anwendungsbeispielen aus der Versicherungswirtschaft. Der Lehrgang versetzt Sie in die Lage, Marketingmaßnahmen strategisch zu planen, wirksam umzusetzen und messbar zum Unternehmenserfolg beizutragen.

Nach dem Lehrgang …

  • kennen Sie die Besonderheiten des Versicherungsmarketings und analysieren Märkte, Zielgruppen und Wettbewerber professionell
  • planen, steuern und kontrollieren Sie wirkungsvolle Marketingkonzepte – kanalübergreifend, strategisch und praxisnah
  • setzen Sie digitale Tools wie SEO, E-Mail-Marketing, Contentplanung und Web-Analytics gezielt ein
  • gestalten Sie überzeugende Kommunikation – von Social Media bis Eventmarketing, von PR bis Influencer-Einsatz
  • führen Sie Agenturen souverän und kennen die rechtlichen Grundlagen im Online-Marketing
  • verankern Sie Ihre Maßnahmen in der Unternehmensstrategie und steigern die Sichtbarkeit Ihrer Marke im Versicherungsmarkt

Inhalte

Modul 1 - Marketing-Grundlagen:
Sie frischen Ihr Wissen zu den Grundlagen des Marketings gezielt auf – mit Blick auf die Anforderungen der Versicherungswirtschaft.

  • Einführung ins strategische Versicherungsmarketing
  • Marktanalysen und Zielgruppenverständnis
  • Positionierung, Image- und Produktwerbung im Finanzdienstleistungsmarkt
     

Modul 2 - Marketing-Management:
Sie lernen, wie Sie Marketingmaßnahmen konzipieren, umsetzen und steuern – praxisnah und kundenorientiert.

  • Customer Journey, Verkaufskonzepte und Vertriebswege-Mix
  • Kommunikationspolitik: Werbung, PR, Events, Sponsoring
  • Effizienter Kundendialog und Feedbacksysteme

Modul 3 - Online-Marketing, Content Marketing und Social Media:
Sie erfahren, wie Sie digitale Kanäle gezielt nutzen und Ihre Online-Marketingstrategie erfolgreich aufbauen.

  • Plattformwahl, Kampagnenplanung & Zielgruppenansprache
  • Content-Strategien, Influencer-Marketing und rechtliche Basics
  • Controlling & Optimierung mit digitalen Kennzahlen
     

Der Lehrgang besteht aus drei thematisch aufeinander abgestimmten Online-Modulen à zwei Tage. Die Module sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf – so können Sie individuell starten und Ihre Weiterbildung flexibel gestalten. Wenn Sie alle drei Module erfolgreich absolvieren, erhalten Sie das Zertifikat „Marketing-Manager/-in (DVA)“.

Termine & Durchführung 2025:

ModulTerminFormat
Modul 113. -17.09.2025Online, 2 Tage, 09:00–16:00 Uhr
Modul 216. - 17.09.2025Online, 2 Tage, 09:00–16:00 Uhr
Modul 313. - 14.11.2025Online, 2 Tage, 09:00–16:00 Uhr

 

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Empfohlen für Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung, Marktforschung, Online-Kommunikation und Vertriebsunterstützung – insbesondere aus der Versicherungswirtschaft. Der Lehrgang richtet sich an Einsteiger:innen mit Grundlagenkenntnissen ebenso wie an Fortgeschrittene, die ihr Marketingwissen gezielt vertiefen und in der Praxis anwenden möchten.

Abschluss & Zertifikat
Wenn Sie alle drei Module erfolgreich abschließen, erhalten Sie das Zertifikat „Marketing-Manager/-in (DVA)“. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, da die Module unabhängig voneinander besucht werden können.

Zusätzlich erhalten Sie ein digitales Open Badge – als sichtbaren Nachweis Ihrer erworbenen Kompetenzen. Sie können es z.?B. in sozialen Netzwerken, im E-Mail-Footer oder auf Ihrer Website einbinden.

Weitere Infos unter Open Badges bei der DVA

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Abschluss

Marketing-Manager/-in (DVA)

Fachliche Leitung

  • Peter Gaubatz

    • Versicherungsfachwirt (BWV), Trainer (BzTB) und zertifizierter Unternehmensentwickler für Vermittlerbetriebe (IHK)

    • Schulungsreferent der Aus- und Weiterbildung

    • Gründer und Inhaber von ToolboxConsulting (Agenturberatung für Vermittlerbetriebe)





Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Termine

14.04. - 10.06.2026
Online

ab 3.200 € MwSt.-frei

22.09. - 27.11.2026
Online

ab 3.200 € MwSt.-frei

Abschluss

Marketing-Manager/-in (DVA)

Dauer

6 Online-Tage (3 x 2 Tage) 

Beginn 1.Tag 09:00 Uhr 

Ende 2.Tag: 16:00 Uhr 

Abschluss

Marketing-Manager/-in (DVA)

Dauer

6 Online-Tage (3 x 2 Tage) 

Beginn 1.Tag 09:00 Uhr 

Ende 2.Tag: 16:00 Uhr 

Sie haben Fragen?

Bettina Ktona

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.