Zertifikatslehrgang Transportversicherung kompakt
Zertifikatslehrgang Transportversicherung kompakt

Neu

Zertifikatslehrgang Transportversicherung kompakt

Praxisorientierte Weiterbildung für Einsteiger und Aufsteiger in der Transportversicherung

1.790 € MwSt.-frei

23.02. - 16.03.2026
Kassel, Online

Bildungszeit

26h 10min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Die Transportversicherung ist ein zentraler Bestandteil des globalen Warenverkehrs – sie schützt Unternehmen vor finanziellen Risiken, die beim Transport von Gütern entstehen können. Durch internationaler Lieferketten,  komplexe Schadenverläufe und steigende regulatorische Anforderungen gewinnt die Sparte zunehmend an Bedeutung. Damit steigt der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden, die die grundlegenden Strukturen, Abläufe und Aufgabenfelder der Transportversicherung verstehen.

Vor diesem Hintergrund wurde der Zertifikatslehrgang Transportversicherung kompakt gemeinsam mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) entwickelt. Der Lehrgang bietet einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der Transportversicherung und richtet sich insbesondere an Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sowie an Mitarbeitende, die erste Berührungspunkte mit der Sparte haben oder ihr Wissen systematisch aufbauen möchten.

Im Mittelpunkt stehen die grundlegenden Prinzipien der Transportversicherung, die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen sowie Basiskenntnisse zur Schadenverhütung und Schadenbearbeitung. Vertiefende Spezialthemen, wie sie im Lehrgang „Spezialist/-in Transportversicherung (DVA)“ behandelt werden, sind nicht Bestandteil dieses Kurses.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventen ein DVA-Zertifikat mit dem Titel „Fachberater/-in Transportversicherung (DVA)“ sowie ein Open Badge.

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmenden

  • verstehen die Bedeutung und Struktur der Warentransportversicherung im Versicherungsmarkt
  • kennen die gesetzlichen Grundlagen und branchenspezifischen Besonderheiten
  • können Risiken in verschiedenen Transportsparten einordnen und bewerten
  • sind in der Lage Versicherungsbedingungen und Vertragsgrundlagen in der Praxis anzuwenden
  • können Schadenfälle unter Berücksichtigung rechtlicher und technischer Aspekte bearbeiten
  • entwickeln eigenständig Maßnahmen zur Schadenverhütung

Inhalte

Grundlagen der Transportversicherung (2 Tage)

  • Einführung & rechtliche Grundlagen in die Transportversicherung
  • Musterbedingungen & Spartenüberblick
  • Grundlegende Prinzipien der Transportversicherung
  • Obliegenheiten, Haftung und Abandon als Prinzipien in der Transportversicherung
  • Transportversicherungspolice – Analyse und Vertragsgestaltung

 

Schaden und Schadenverhütung (2,5 Tage)

  • Wie entstehen Transportschäden?
  • Praxiseinblick zu Schadenursachen und Verantwortlichkeiten
  • Technische Grundlagen und Transportphysik
  • Einfache Ladungssicherung: Stauung, Regelwerke, Kräfteberechnung, Kräftebilanz
  • Erkennen von Kippproblemen und Besonderheiten von bestimmten Transportgütern
  • Technische Ladungsbesonderheiten
  • Schadenverhütung & Risikoanalyse von Transportplanungen
  • Schwachstellen- und Schadenanalyse – Ursachen erkennen und mögliche Lösungen ableiten

 

Praxistransfer: Besichtigung eines Speditionslagers in Kassel (Besuch am Donnerstagnachmittag)

Prüfung

Prüfung

  • Der Lehrgang wird zur Festigung des Erlernten mit einer Online-Prüfung abgeschlossen
  • Nach Bestehen der Prüfung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat mit dem Titel "Fachberater/-in Transportversicherung (DVA)"

 

Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierungsprüfung online stattfindet. Dabei kommt eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware zum Einsatz. Nähere Informationen erhalten Sie während der Kursdurchführung.

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende, die in der Sparte Transportversicherung in den Bereichen Vertrieb, Betrieb oder Schaden tätig sind. Der Lehrgang eignet sich insbesondere für Mitarbeitende, die neu in dem Bereich Transport tätig sind (weniger als 3 Jahre), oder ihre Fachkenntnisse im Bereich der Transportversicherung ausbauen wollen.

Der Lehrgang eignet sich als optimale Vorbereitung für die Teilnahme am "Spezialist/-in Transportversicherung (DVA)".

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Abschluss

Fachberater/-in Transportversicherung (DVA)

Referent:innen

  • Daniel Fritz

    Daniel Fritz

  • Marc Sommerfeld

    Marc Sommerfeld

Info-Cockpit

Termine

23. - 27.02.2026
Kassel
16.03.2026
Online

Abschluss

Fachberater/-in Transportversicherung (DVA)

Dauer

5 Tage Präsenz in Kassel + Abschlussprüfung (online)

Abschluss

Fachberater/-in Transportversicherung (DVA)

Dauer

5 Tage Präsenz in Kassel + Abschlussprüfung (online)

Kooperationspartner

Gesamtverband  der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

Sie haben Fragen?

Christiane von Spreckelsen

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.