Marketing-Management

Zielgruppen verstehen, Kundendialog gestalten und wirksame Maßnahmen entwickeln

  • Konzept

    Um Zielgruppen wirksam zu erreichen, braucht es mehr als kreative Ideen – es braucht fundierte Analysen, klare Ziele und Maßnahmen, die Wirkung zeigen. In diesem Modul vertiefen Sie Ihr Wissen über strategisches und operatives Marketingmanagement – speziell im Kontext der Versicherungswirtschaft.

    Sie lernen, wie Sie auf Basis von Marktforschung, Zielgruppenanalysen und Kundenerwartungen passgenaue Konzepte entwickeln und umsetzen. Im Fokus stehen der strukturierte Planungsprozess, der gezielte Einsatz von Kommunikationsinstrumenten sowie die Steuerung entlang der Customer Journey.

    Anhand praxisnaher Übungen und realer Fallbeispiele erfahren Sie, wie Sie Kampagnen gestalten, Vertriebswege optimal nutzen und den Kundendialog gezielt stärken – mit dem Ziel, Marketingmaßnahmen effizient umzusetzen und messbar zum Erfolg zu führen.

    Dieses Seminar ist Teil des DVA-Zertifikatslehrgangs „Marketing-Manager/-in (DVA)”. Der Abschluss wird vergeben, wenn Sie alle drei Module – Marketing-Grundlagen, Marketing-Management und Online-Marketing, Content Marketing und Social Media – innerhalb von drei Jahren absolvieren.

  • Ziele / Nutzen

    Nach dem Seminar „Marketing-Management“ …

    • entwickeln Sie zielgerichtete Marketingstrategien – von der Analyse bis zur Umsetzung
    • strukturieren und steuern Sie Maßnahmen entlang der Customer Journey
    • nutzen Sie klassische und digitale Kommunikationsinstrumente wirkungsvoll im Mix
    • planen Sie Verkaufsförderung, Events und PR professionell und strategisch
    • verbessern Sie den Kundendialog durch durchdachte Gesprächsführung und Feedbackprozesse
    • bewerten Sie Vertriebswege und gestalten den optimalen Vertriebswege-Mix
    • trainieren Sie die operative Umsetzung Ihrer Konzepte anhand konkreter Praxisfälle
  • Inhalte

    Tag 1: Markenmanagement 

    • Operatives Marketing im Marketingmix eines Versicherungsunternehmens: Kernprozesse des Versicherers unter Marketinggesichtspunkten
    • Zielgruppenorientierte Verkaufskonzepte: Customer journey und Ökosysteme als Lösungsansatz
    • „Wir müssen reden“: Anforderungen an und Strategien für einen effizienten Kundendialog!
    • Rating und Ranking mal anders: Was Kunden zum optimalen Marketing und permanenten Verbesserungsprozess beitragen können!

     

    Tag 2: Verkaufsförderung (VK) 

    • Die Kommunikationspolitik als Spielfeld für das klassische Marketing! Aufgaben und Instrumente im Marketing-Mix im Versicherungsunternehmen
    • Ausgewählte Instrumente der Kommunikationspolitik: Werbung, Verkaufsförderung, Eventmarketing, Sponsoring, Öffentlichkeitsarbeit
    • Integration der Kernprozesse im Marketing-Mix des Versicherungsunternehmens
    • Die Auswahl/Nutzung vorhandener Vertriebswege: Der optimale Vertriebswege-Mix!


    Methoden: Vortrag, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit

  • Teilnahmeinfos

    Zielgruppe
    Das Seminar richtet sich an Einsteiger:innen mit ersten Marketingkenntnissen sowie an Fachkräfte aus Marketing, Vertrieb, Marktforschung, Werbung, Verkaufsförderung, Online-Marketing, Produktentwicklung und Vertriebsunterstützung – insbesondere aus der Versicherungswirtschaft. Auch für erfahrene Praktiker:innen bietet das Modul wertvolle Impulse zur Auffrischung und Weiterentwicklung ihrer Managementkompetenz im Marketing.

    Hinweis
    Dieses Modul ist Bestandteil des DVA-Zertifikatslehrgangs „Marketing-Manager/-in (DVA)”. Es kann einzeln gebucht oder mit den Modulen Marketing-Grundlagen sowie Online-Marketing, Content Marketing und Social Media kombiniert werden. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen drei Modulen erhalten Sie das DVA-Zertifikat.

    Methoden
    Vortrag, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V603
Preis

1.200 € MwSt.-frei

mehr Details