Online-Marketing und Social Media

Marketing-Manager/ in (DVA) Modul 3

  • Konzept

    Online-Marketing ist heute eine der wichtigsten Disziplinen in der Versicherungswirtschaft. Insbesondere soziale Netzwerke wie XING oder Facebook und Vergleichsportale haben das Verhalten von Kunden und Interessenten verändert. In diesem Seminar erhalten Sie Einblicke in die vielseitigen Chancen und Herausforderungen von Social Media Management und deren Schnittstellen. Zudem werden erfolgreiche Strategien für das Online-Marketing vermittelt, sowie dessen Instrumente und Maßnahmen erläutert und speziell für die Assekuranz dargestellt.

    Dieses Seminar ist Bestandteil des zertifizierten Lehrgangs „Geprüfte/-r Marketing Manager/-in (DVA)“. Den Abschluss „Geprüfte/-r Marketing Manager/-in (DVA)“ erhalten die Teilnehmer nach Absolvierung folgender Module innerhalb von 3 Jahren: 

    Marketing-Basics und Praxis

    Marketing-Management

    Online-Marketing & Social Media

  • Ziele / Nutzen

    Die Teilnehmer

    • vertiefen Instrumente und Maßnahmen im Online-Marketing und Social Media
    • bekommen konkrete Handlungsempfehlungen für die Arbeit in sozialen Netzwerken
    • können den Cross-Media-Mix erfolgreich in der Praxis anwenden
  • Inhalte

    Einführung Online Marketing

    • Trends und Instrumente im Online Marketing
    • Effektive Nutzung des Email- und Newsletter Marketings
    • User-Experience
    • Vertrieb im Internet

     

    Social Media und Mobile Marketing

    • Die neue Kommunikationswelt erfolgreich nutzen
    • Kundenmanagement in sozialen Netzwerken
    • Social-Learning und Kommunikation von Fachthemen

     

    Qualitätsmanagement

    • SEO-Maßnahmen
    • AdWords-Kampagnen
    • Google Analytics
    • Traffic Management
  • Teilnahmeinformationen

    Zielgruppe
    Der Lehrgang ist sowohl für Einsteiger als auch fortgeschrittene Teilnehmer aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, Marktforschung, Werbung, Verkaufsförderung, Online-Marketing, Produkt-Entwicklung und Vertriebsunterstützung konzipiert.

    Teilnahmegebühr
    Die Teilnahmegebühr umfasst ein gemeinsames Mittagessen und zwei Kaffeepausen pro vollem Seminartag, Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.

    Unterbringung
    Nach Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung die notwendigen Informationen für das Abrufkontingent zugeschickt, mit dem Sie die gewünschte Zimmerbuchung im Seminarhotel vornehmen können. Die Übernachtungskosten werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet.

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V604
Preis

1.550,00 € MwSt.-frei

mehr Details