Versicherungsmanagement für den Aufsichtsrat
Versicherungsmanagement für den Aufsichtsrat

Versicherungsmanagement für den Aufsichtsrat

- Intensivseminar

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

Inhouse

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Aufsichtsratsmitglieder sind bei der Wahrnehmung ihrer Rolle verschiedensten betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen ausgesetzt. 
Das Intensivseminar führt in die wichtigsten Bereiche ein und soll eine grundsätzliche Einordnung relevanter Themenstellungen ermöglichen. Anhand von Präsentationen, Übungen und Fallstudien werden die Inhalte praxisnah vermittelt und diskutiert.

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmenden

  • erhalten einen einführenden Überblick über die wichtigsten betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen zur Wahrnehmung ihrer Überwaschungsfunktion,
  • erlenen praxisorientiert, die für die Wahrnehmung der Rolle des Aufsichtsrats relevanten Fragestellungen zu identifizieren,
  • erhalten eine grundsätzliche Einführung in das Thema (Privat-)Versicherung und deren Ausprägungen.

Inhalte

  • Einordnung, Abgrenzung und Grundlagen der (Privat-)Versicherungswirtschaft
  • Wesen der Versicherung
  • Risiko
  • Marktteilnehmer und Organisationsformen
  • Aufsichtsrechtliche Fragestellungen/Versicherungsaufsicht
  • Versicherungsvertrieb
  • Versicherungsbetrieb
  • Rechtsgrundlagen des Versicherungsvertrags
  • Digitalisierungstrends in der Versicherungswirtschaft
  • Fallstudien für Aufsichtsräte

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Aufsichtsratsmitglieder von Versicherungsunternehmen aus originär beruflich fachfremden Branchen, deren Bestellung ansteht und/oder die vor kurzem zum Aufsichtsrat bestellt worden sind.

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und Kaffeepausen pro vollem Seminartag, Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Dr. Claudius Vievers

    Vorstand für Aktuariat und Risikomanagement, über 10 Jahre leitende Tätigkeiten in Versicherungen, 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Controlling, Aktuariat und Risikomanagement in nationalen und internationalen Versicherungsgruppen, seit 25 Jahren tätig in der Finanzdienstleistungsindustrie, Verantwortlich für die Umsetzung der Solvency II Anforderungen der Säule 1, 2 und 3, Themenschwerpunkte der langjährigen Tätigkeit im Risikomanagement sind Solvency II, MaRisk VA und MaRisk BA sowie das operative Risikomanagement und die Risikoberichterstattung, Promotion über Kreditrisiken in Banken

Info-Cockpit

Dauer

1 Tag, ca. 09:00 bis 17:00 Uhr

Abschluss

Dauer

1 Tag, ca. 09:00 bis 17:00 Uhr

Kooperationspartner

Gesamtverband  der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

Sie haben Fragen?

Regina Klemm

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.