BR Basics - Das Grundlagenseminar für neu gewählte Betriebsratsmitglieder

Ihr Einstieg in die moderne Arbeitnehmervertretung

  • Konzept

    Seminare für Betriebsrätinnen und Betriebsräte in der Versicherungsbranche
    Unsere Trainings sind exklusiv für Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Assekuranz konzipiert. Sie bieten nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern fördern auch den intensiven Austausch und die Vernetzung über das Seminar hinaus. So können Sie von den Erfahrungen Ihrer Kolleginnen und Kollegen profitieren und dieses Wissen direkt in Ihrer Betriebsratsarbeit anwenden. Viele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer bleiben auch zwischen den Seminaren in Kontakt und tauschen sich zu aktuellen Themen aus.

    Erfahrene Fachreferentinnen und Fachreferenten
    Unsere Seminare werden von einem hochqualifizierten Team geleitet – bestehend aus Personalleiter:innen, erfahrenen Betriebsratsmitgliedern, Fachanwält:innen, Richter:innen und Rhetoriktrainer:innen. Sie wissen genau, welche Herausforderungen in der Versicherungswirtschaft auf Sie zukommen und vermitteln praxisnahe Inhalte, die Sie sofort in Ihrer Funktion als Betriebsrätin oder Betriebsrat anwenden können.

    Kompetente Seminarleitung und Netzwerkpflege
    Unsere Seminarleiterinnen und Seminarleiter sorgen nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern schaffen auch außerhalb der Seminarzeiten Raum für den persönlichen Austausch und das Networking. So entsteht in angenehmer Atmosphäre ein bleibendes Netzwerk, das Ihnen auch in Zukunft helfen wird.

    Noch Fragen? Erfahren Sie mehr im Interview mit unserem Experten Prof. Dr. Arnd Diringer, der Ihnen einen Einblick in die Besonderheiten der Betriebsräte-Seminare, Gestaltungsmöglichkeiten im Betriebsrat und den richtigen Zeitpunkt Ihre Rechte und Pflichten wahrzunehmen gibt.

    Unsere Betriebsrats-Seminarreihe auf einen Blick - Verschiedene Stufen für jedes Erfahrungslevel:

    BR Professional BR Advanced BR Update BR Basics
  • Ziele / Nutzen

    Um als Betriebsrätin oder Betriebsrat Ihre Kolleginnen und Kollegen optimal zu vertreten, müssen Sie wissen, worauf es wirklich ankommt: Ihre Rechte und Pflichten als Betriebsrat kennen! 
    Das Seminar „BR Basics“ gibt Ihnen den besten Start, um Ihr neues Ehrenamt effektiv und erfolgreich auszuführen.

  • Inhalte

    Allgemeine Aufgaben des Betriebsrats:

    • Sich mit Gesetzen und Kommentaren vertraut machen
    • Das Betriebsverfassungsrecht als Grundlage der Mitbestimmung
    • Abgrenzung zum Individualarbeitsrecht
    • Informationsrechte und Unterrichtungsrechte effektiv einsetzen
    • Betriebsvereinbarungen verhandeln und abschließen
    • Mein Recht als Betriebsrat Sachverständige hinzuzuziehen und Auskunftspersonen zu befragen. 

    Mitbestimmung bei personellen Einzelmaßnahmen:

    • Meine Unterrichtungs- und Zustimmungsverweigerungsrechte als Betriebsrat bei Einstellungen, Versetzungen, Ein- und Umgruppierungen kennen 
    • Anhörungsrecht bei Kündigungen - Was bedeutet es und wie wende ich es sinnvoll an? 

    Rechte als Arbeitnehmer:innen:

    • Meine Informations- und Beschwerderechte kennen und geschickt anwenden
    • Von meinem Teilnahmerecht als Betriebsrats an Personalgesprächen Gebrauch machen 
    • Die Jugend- und Auszubildendenvertretung und Schwerbehindertenvertretung unterstützen bei ihrer Arbeit

    Kommunikationsgrundlagen:

    • Rhetorisch sicher auftreten und sich als Betriebsrätin oder Betriebsrat behaupten
  • Teilnahmeinfos

    Zielgruppe:
    Das Basic Seminar richtet sich an alle neu gewählten Betriebsrätinnen und Betriebsräte, Ersatzmitglieder und Schwerbehindertenvertreterinnen sowie Schwerbehindertenvertreter.

    Teilnahmegebühr:
    Neu: Seit 2023 ist die Tagungspauschale in der Teilnahmegebühr enthalten. Die Übernachtungskosten sind separat und der Preisübersicht zu entnehmen.

    Unterbringung:
    Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung alle Informationen zur Hotelbuchung und den Fristen zur Nutzung des Abrufkontingents, um Ihre Buchung im Seminarhotel vorzunehmen.

    Inhouse-Schulung:
    Gerne bieten wir Unternehmenskunden das Seminar auch als individuelle Inhouse-Lösung (digital oder Präsenz) an. Die Inhalte können dabei auf die spezifischen Bedarfe und Ziele angepasst werden. Sprechen Sie uns gerne dazu an!

     

    Durchführungen 2025

    DatumHotelOrtReferenten
    12.05. -16.05.2025

    Dorint Hotel 

    am Dom

    Erfurt

    Michael

    Müller

    Uwe

    Gail

    Eva

    Amschler

    08.09. -12.09.2025Dorint Resort & Spa Bad BrückenauBad Brückenau

    Kirsten

    Schröder

    Tobias

    Hohenadl

    Beatrix

    Albrecht

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V715
Preis

2.090 € MwSt.-frei

NEU: seit 2023 inkl. Tagungspauschale

mehr Details