BR Professional - Vertieftes Wissen für erfahrene Betriebsräte

Profiwissen für erfahrene Betriebsräte

  • Konzept

    Seminare für Betriebsrätinnen und Betriebsräte in der Versicherungsbranche
    Unsere Seminare sind speziell für Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Assekuranz konzipiert und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und sich mit anderen Branchenkolleginnen und -kollegen intensiv auszutauschen. Durch den brancheninternen Austausch während und nach den Seminaren erweitern Sie nicht nur Ihr Netzwerk, sondern erhalten auch wertvolle Impulse für Ihre Betriebsratsarbeit.

    Erfahrene Fachreferentinnen und Fachreferenten
    Unser Expertenteam besteht aus Personalleiterinnen und Personalleitern, erfahrenen Betriebsrätinnen und Betriebsräten, Fachanwältinnen und Fachanwälten, Richterinnen und Richtern sowie Rhetorikexpertinnen und -experten. Sie profitieren von praxisnahen Inhalten, die speziell auf die aktuellen Herausforderungen der Versicherungsbranche zugeschnitten sind und Ihnen ermöglichen, in Ihrem Amt sicher und zielgerichtet zu agieren.

    Kompetente Seminarleitung und Netzwerkpflege
    Unsere Seminarleiterinnen und Seminarleiter sorgen für einen gelungenen Ablauf des Seminars und bieten Ihnen auch außerhalb der Seminarzeiten genügend Raum, um sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und Ihr brancheninternes Netzwerk zu erweitern.

    Noch Fragen?
    Im Interview mit Prof. Dr. Arnd Diringer erfahren Sie mehr über die Besonderheiten der Arbeitnehmervertreter-Seminare und erhalten praxisnahe Tipps, wie Sie Ihre Rechte und Pflichten als Betriebsrätin oder Betriebsrat erfolgreich umsetzen.

    Unsere Betriebsrats-Seminarreihe auf einen Blick - Verschiedene Stufen für jedes Erfahrungslevel:

    BR Professional BR Advanced BR Update BR Basics
  • Ziele / Nutzen

    Mit diesem Seminar runden Sie Ihr Wissen als Betriebsrätin oder Betriebsrat ab und stärken Ihre Expertise betriebsrätlicher Beteiligung in wirtschaftlichen Angelegenheiten. Sie lernen, Ihre Mitbestimmungsrechte gezielt einzusetzen und erfahren, wie Sie die betriebliche Aus- und Weiterbildung als Betriebsrat aktiv mitgestalten.

  • Inhalte

    Mitbestimmung in wirtschaftlichen Angelegenheiten:

    • Erfahren Sie, wie die Unternehmensmitbestimmung funktioniert und lernen Sie die Rolle des Wirtschaftsausschusses kennen.
    • Lernen Sie, Lageberichte zu verstehen und für Ihre Betriebsratsarbeit zu nutzen.
    • Setzen Sie sich bei Betriebsänderungen (inkl. Teilbetriebsänderungen) wirkungsvoll für die Interessen der Beschäftigten ein.
    • Mit gepacktem Rucksack auf zum neuen Arbeitgeber: Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen bei (Teil-)Betriebsübergängen.
    • Erfahren Sie, was ein Interessenausgleich ist und wie Sie diesen zielführend verhandeln.
    • Lernen Sie die Struktur und Funktion eines Sozialplans kennen und verstehen.
    • Verstehen Sie den Nachteilausgleich, um bei Konflikten sicher zu agieren.

    Rhetorik 

    • Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Rhetorikmethoden und wenden Sie diese auf Fallbeispiele aus der Betriebsrats-Praxis an.
    • Arbeiten Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmenden an aktuellen Fällen aus Ihrer Betriebsratsarbeit und verbessern Sie Ihre kommunikativen Fähigkeiten in Verhandlungssituationen.
       
  • Teilnahmeinfos

    Zielgruppe
    Dieses Seminar richtet sich an wiedergewählte oder erfahrene Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die bereits die Seminare BR Basics und BR Advanced besucht haben und über entsprechendes Praxiswissen verfügen.

    Teilnahmegebühr 
    Seit 2023 ist die Tagungspauschale in der Teilnahmegebühr enthalten. Die Übernachtungskosten entnehmen Sie bitte der Preisübersicht.

    Unterbringung 
    Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie alle Informationen zur Hotelbuchung und den Fristen zur Nutzung des Abrufkontingents, um Ihre Buchung im Seminarhotel vorzunehmen.

    Inhouse-Schulung 
    Wir bieten Ihnen das BR Professional Seminar auch als Inhouse-Lösung (digital oder in Präsenz) an. Die Inhalte können individuell auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Betriebsrätinnen und Betriebsräte angepasst werden. Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot!

    Durchführungen 2025

    DatumHotelOrtReferenten
    05.05. - 09.05.2025Ghotel WürzburgWürzburgKerstin
    Wunderlich
    Tobias
    Vögele
    Aurel
    Waldenfels
    12.05. - 16.05.2025Steigenberger Hotel Der SonnenhofBad WörishofenKerstin
    Heesch
    Prof. Dr. Arnd DiringerDr. Ralf Lippert
    02.06. - 06.06.2025StandGut ResortSt. Peter OrdingKerstin SchröderGerhard
    Krautstrunk
    Sascha
    Pessinger
    23.06. -27.06.2025StandGut ResortSt. Peter OrdingMelanie
    Dammert
    Tobias
    Vögele
    Dr. Klaus Wessel
    15.-09. 19.09.2025Hotel Bad ArolsenBad ArolsenKirsten
    Schröder
    Tobias
    Vögele
    Thomas
    Taubert
    22.09.- 26.09.2025

    Schwarzwald-

    panorama

    Bad HerrenalbKerstin
    Wunderlich
    Prof. Dr. Arnd DiringerThomas
    Taubert
    06.10. - 10.10.2025Alpenhotel OberstdorfOberstdorfMelanie
    Dammert
    Uwe GailAurel
    Waldenfels
    10.11. - 14.11.2025Mondi ResortOberstaufenBeatrix AlbrechtProf. Dr. Arnd DiringerSascha
    Pessinger

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V718
Preis

2.090 € MwSt.-frei

NEU: seit 2023 inkl. Tagungspauschale

mehr Details