- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter
Controller nehmen in Versicherungsunternehmen heute weit mehr Aufgaben wahr als noch vor einigen Jahren. Sie analysieren nicht nur Zahlen, sondern beraten aktiv das Management. Damit prägen sie das Berufsbild Controller neu: Wer wissen will, was ein Controller ist und welche Aufgaben er übernimmt, findet die Antwort genau hier – in der Verbindung von Analyse, Beratung und strategischer Steuerung.
Der steigende Wettbewerbsdruck und die zunehmende Marktkomplexität erfordern eine Controller Weiterbildung, die praxisnah zeigt, wie steuerungsrelevante Informationen für strategische und operative Entscheidungen aufbereitet werden.
Mit dem Lehrgang zum „Geprüften Controller (DVA)“ erwerben Sie das branchenspezifische Grundlagen- und Vertiefungswissen, um diese Rolle souverän auszufüllen. Sie erfahren, welche Voraussetzungen Controller erfüllen sollten, welche Controlling Themen in der Praxis zählen und welches Anforderungsprofil Controller heute erfolgreich macht.
Die Weiterbildung zum geprüften Controller (DVA) vermittelt Ihnen das notwendige Grundlagen- und Vertiefungswissen, um den vielfältigen Anforderungen im Versicherungscontrolling gerecht zu werden. So erweitern Sie Ihr Wissen gezielt und leisten einen individuellen Beitrag zur Weiterentwicklung einer effizienten Unternehmenssteuerung.
Die Controlling Themen sind modular aufgebaut – Sie wählen die für Sie relevanten Bausteine flexibel nach Ihren Bedürfnissen und Interessen aus. Damit eignet sich die Weiterbildung sowohl für Einsteiger als auch für Fachkräfte, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Die Teilnehmenden lernen:
Damit beantworten wir auch die Frage vieler Interessierter: „Wie werde ich Controller?“ – durch eine anerkannte, praxisnahe Weiterbildung, die alle wichtigen Voraussetzungen und Inhalte abdeckt.
Für den anerkannten Branchenabschluss ist die Teilnahme an einem Grundlagenmodul sowie an mindestens zwei Vertiefungsmodulen erforderlich. Die Zulassung zur Prüfung erfolgt nach erreichen von mindestens 8 Lernpunkten. Anschließend legen Sie eine schriftliche Prüfung ab. Mit Bestehen erhalten Sie das Zertifikat „Geprüfte/r Controller/in in Versicherungsunternehmen (DVA)“ – der Nachweis für Ihre erfolgreiche Controller Weiterbildung.
Prüfungsablauf
Die Prüfung findet online statt. Dabei kommt eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware zum Einsatz. Alle Details erhalten Sie rechtzeitig mit den Teilnehmerinformationen.
Digitales Zertifikat (Open Badge)
Neben dem klassischen Zertifikat bekommen Sie ein Open Badge. Damit können Sie Ihre Qualifikation und Ihre erworbenen Kenntnisse auch digital sichtbar machen – zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder in Bewerbungsunterlagen.
Zielgruppe & Einstiegsmöglichkeiten
Der Lehrgang eignet sich für Führungskräfte und Mitarbeitende aus Controlling, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft und Unternehmensplanung. Aber auch Quereinsteiger und Interessierte aus anderen Bereichen können teilnehmen. Damit ist die Weiterbildung ideal für alle, die sich fragen: „Wie werde ich Controller – auch ohne Studium?“
Controller Voraussetzungen & Anforderungsprofil
Vorausgesetzt werden keine spezifischen Hochschulabschlüsse. Hilfreich sind jedoch:
Damit erfüllt der Lehrgang die typischen Controller Voraussetzungen und bietet eine praxisnahe Antwort auf das Anforderungsprofil Controller in der Versicherungswirtschaft.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst die Teilnahmegebühr umfangreiche Arbeitsunterlagen sowie den Online-Lernraum.
Technische Voraussetzungen
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.