Agile Führung
Agile Führung

Agile Führung

Ansätze zu einem erfolgreichen digitalen Mindset-Shift

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

20.11.2025 Online
19.03.2026 Online

440 € MwSt.-frei

20.11.2025 08:30 - 12:30
Online
19.03.2026 08:30 - 12:30
Online

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

"Agile Führung" ist in aller Munde. Doch was heißt es genau, agil zu führen? Wie starte ich als Führungskraft? Was ist unsere aktuelle Führungskultur? 
Welche Herausforderungen sehe ich für mich persönlich: meine Führungsrolle, meinen Führungsstil? Wie verändert sich die Führungsbeziehung zu meinen Mitarbeitern? Und, wie und wo fange ich mit meinem Team an? Was ist das richtige Tempo? 

Gerade in schnell drehenden, zunehmend agiler agierenden Versicherungsunternehmen müssen Führungskräfte umlernen und sich neue Führungsansätze aneignen. 
In diesem Online-Seminar entwickeln Sie Antworten auf diese Fragen und entwickeln persönliche Ansätze zu einem erfolgreichen digitalen Mindset-Shift.

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmenden

  • vertiefen ihr Verständnis von agiler Führung und übertragen dies auf Ihre persönliche Situation
  • leiten aus ihrer persönlichen Standortbestimmung Ideen zur Weiterentwicklung ihres Führungsstils ab
  • schärfen das Zielbild von agiler Führung für ihr Arbeitsgebiet und entwickeln Ideen, wie sie dieses umsetzen
  • entwickeln Ideen zu einer agileren Gestaltung ihrer aktuellen Führungsrolle
  • ergänzen ihr Repertoire an Führungsinstrumenten um neue Methoden
  • kennen die Chancen und Grenzen agiler Führung für die Erreichung (zeitkritischer) Ziele

Inhalte

Agile Führung – Was genau ist das eigentlich?

  • Was ist anders bzw. neu an agiler Führung?
  • Welche Modelle agiler Führung gibt es?

Der Agility Check

  • Wie agil sind wir? – Eine persönliche Standortbestimmung
  • Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Agilität

Agiler Mindset

  • Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Agilität
  • Was ändert sich für die Führungskräfte und Mitarbeitenden?

Die Reise gemeinsam gestalten

  • Machen Sie mal schnell meine Mitarbeitenden agil! – Do´s und Dont´s der Einführung agiler Arbeitsweisen
  • Tempo und Radikalität des Transformationsprozesses

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiteung, fachliche Führungskräfte, aber auch Scrum-Master und Product Owner.

Technische Teilnahmevoraussetzung
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Sie nehmen an ihrem PC teil, die Trainerin lädt sie per Mail ein. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.

Geprüfte Führungskraft (DVA)
Dieses Online-Training ist Bestandteil des zertifizierten Online-Lehrgangs "Geprüfte Führungskraft (DVA)". Der komplette Lehrgang führt nach erfolgreichem Absolvieren der einzelnen Online-Seminare zum Abschluss „Geprüfte Führungskraft (DVA)“.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Rita Scheinpflug

    Diplom-Psychologin, über 11 Jahre bei mehreren Versicherungskonzernen als Leiterin Personal, Management Entwicklung und Change Management, seit 2015 Partner bei einer führenden international tätigen Managementberatung, zertifizierter Coach und ausgebildete systemische Beraterin

Info-Cockpit

Termine

20.11.2025 08:30 - 12:30
Online
19.03.2026 08:30 - 12:30
Online

Dauer

2 x 4 Stunden Online-Seminar 

Abschluss

Dauer

2 x 4 Stunden Online-Seminar 

Sie haben Fragen?

Bettina Ktona

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.