Gesund führen

Leistungsfähigkeit und Motivation erhalten und fördern

  • Konzept

    Die Corona-Pandemie stellt für viele von uns eine enorme Belastung dar. Die Phase des Lockdowns, aber auch der Weg zurück in den Alltag bringen für uns alle neue und völlig ungekannte Herausforderungen mit sich. Viele von uns erleben die Doppelbelastung zwischen beruflicher Erreichbarkeit, konzentriertem Arbeiten-Wollen und dem Sich-Kümmern um die Familie als enorme Belastung. Auch diejenigen, deren Job es ist, viel unterwegs vor Ort beim Kunden zu sein, stellt die aktuelle Situation vor ungeahnte Herausforderungen. Wir mussten neue Wege für das Arbeiten und unser Privatleben finden – während bei vielen gleichzeitig Sorgen und Gedanken rund um die Gesundheit und ggf. auch finanzielle Fragen präsent sind.

    In diesem Online-Seminar geben wir Ihnen Anregungen, wie Sie mit Stress- und Belastungssituationen umgehen und diese gut für sich auflösen können. Zugleich gibt das Seminar die Möglichkeit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen, die gleichermaßen von der aktuellen Krise betroffen sind.

    Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer nehmen an ihrem PC oder Laptop teil. Die Trainerin schickt Ihnen nach der Anmeldung die Zugangsdaten per Mail. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Eine reine Teilnahme per Telefon ist auch möglich.

  • Ziele / Nutzen

    Die Teilnehmer

    • kennen die Prinzipien eines gesunden Führungsverhaltens
    • erfahren, wie Sie die Leistungsfähigkeit in ihrem Team trotzt steigenden Anforderungen bewahren können
    • lernen Möglichketen kennen, um Stress zu reduzieren
    • wissen, wie sie ein gesundes und gleichzeitig ressourcen- und leistungsorientiertes Klima schaffen können
    • gewinnen Sicherheit im Umgang mit individuellen Belastungen von Mitarbeitern bzw. im Team.
  • Inhalte
    • Psychologie der Krise - Konstruktive und kontraproduktive Reaktionsmuster in Krisen
    • Umgang mit Stress: Stressdynamiken verstehen; meine Stress-muster und Energiebilanz kennen; Stresserleben reduzieren
    • Umgang mit Ängsten und schwierigen Gefühlen: Was Angst macht; typische Reaktionsmuster bei Angst; zielgerichteter Umgang mit negativen Gefühlen.
    • Handlungsfähigkeit sichern: Den Akku aufladen; sich Ziele setzen; Planen – auch in unsicheren Zeiten
    • Die Grundprinzipien der Selbstorganisation am Arbeitsplatz nicht vergessen.
    • Austausch: meine Situation - meine Erfahrungen – meine Lösungsansätze
  • Teilnahmeinformationen

    Zielgruppe:
    Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter, fachliche Führungskräfte, aber auch Scrum-Master und Product Owner

    Technische Voraussetzungen:
    Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer nehmen an ihrem PC teil, der Trainer lädt sie per Mail ein. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.

    Geprüfte Führungskraft (DVA):
    Dieses Online-Training ist Bestandteil des zertifizierten Online-Lehrgangs "Geprüfte Führungskraft (DVA)". Der komplette Lehrgang führt nach erfolgreichem Absolvieren der einzelnen Online-Seminare zum Abschluss „Geprüfte Führungskraft (DVA)“.

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V7136
Preis

390,00 € MwSt.-frei

mehr Details