Führung 4.0
Führung 4.0

Führung 4.0

Das Handwerkzeug der modernen Führungskraft

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

04.11.2025 Online
17.03.2026 Online

490 € MwSt.-frei

04.11.2025 08:30 - 12:30
Online
17.03.2026 08:30 - 12:30
Online

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Als Führungskraft stehen Sie vor anspruchsvollen Aufgaben: Sie setzen strategische Veränderungen um, sorgen für die Erreichung der Geschäftsziele, führen und entwickeln Mitarbeiter im Hinblick auf die zukünftige Arbeitswelt und repräsentieren Ihr Unternehmen nach außen. Dazu brauchen Sie die Kompetenz, sich und andere zu führen, Klarheit und Flexibilität in Ihrer Führungsrolle sowie das Beherrschen des Handwerkszeug moderner Führung. Das Intensiv-Training Führungskompetenz 4.0 bietet Raum zur Reflexion Ihres eigenen Führungsverständnisses, Erweiterung und Vertiefung Ihres Know-Hows in modernen Führungsmethoden und Zeit für den kollegialen Austausch mit Führungskräften in vergleichbaren Situationen.

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmer

  • reflektieren Ihr Führungsverständnis
  • lernen moderne Führungsansätze kennen
  • vertiefen zentrale Führungsthemen wie Information, Dialog, Motivation, Vertrauen, Feedback, …
  • profitieren vom Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden
  • bilden ein Netzwerk über das online-Seminar hinaus

Aktuelle Teilnehmerstimmen

  • "Gutes Grundverständnis zu Aufgaben von Führung vermittelt"
  • "Interaktiv, keine Monologe"
  • "gut moderierter Austausch zwischen den Teilnehmern"

Inhalte

  • Herausforderungen in der Führung in VU: Die Führungskraft im (digitalen) Wandel
  • Rollenvielfalt und Rollenflexibilität in der Mitarbeiterführung
  • Möglichkeiten und Grenzen der Motivation
  • „Klassische Führung“ vs. „Servant Leadership“ – Was ist neu an modernen Führungsansätzen?
  • Richtig delegieren - Aber wie? Der Mehrwert von Empowerment und Vertrauen
  • Kontinuierliches Lernen und Entwicklung fördern 

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiteung, fachliche Führungskräfte, aber auch Scrum-Master und Product Owner.

Technische Teilnahmevoraussetzung
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Sie nehmen an ihrem PC teil, die Trainerin lädt sie per Mail ein. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.

Geprüfte Führungskraft (DVA)
Dieses Online-Training ist Bestandteil des zertifizierten Online-Lehrgangs "Geprüfte Führungskraft (DVA)". Der komplette Lehrgang führt nach erfolgreichem Absolvieren der einzelnen Online-Seminare zum Abschluss „Geprüfte Führungskraft (DVA)“.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Rita Scheinpflug

    Diplom-Psychologin, über 11 Jahre bei mehreren Versicherungskonzernen als Leiterin Personal, Management Entwicklung und Change Management, seit 2015 Partner bei einer führenden international tätigen Managementberatung, zertifizierter Coach und ausgebildete systemische Beraterin

Info-Cockpit

Termine

04.11.2025 08:30 - 12:30
Online
17.03.2026 08:30 - 12:30
Online

Dauer

Online-Training

4 Stunden

Abschluss

Dauer

Online-Training

4 Stunden

Sie haben Fragen?

Bettina Ktona

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.