Führen in der Veränderung
Führen in der Veränderung

Führen in der Veränderung

Die Rolle der Führungskraft in Veränderungsprozessen

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

27.11.2025 Online
19.03.2026 Online

440 € MwSt.-frei

27.11.2025 08:30 - 12:30
Online
19.03.2026 13:30 - 16:30
Online

Bildungszeit

1h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Mitarbeitende und Teams für Veränderungen gewinnen und begeistern, ist eine wichtige Führungsaufgabe. 
Der Schwerpunkt dieses Online-Seminars liegt auf der Führung von Mitarbeitern und Teams und den damit verbundenen Herausforderungen in Zeiten der digitalen Transformation. 
Es gibt Anregungen und zeigt Best-Practices auf, wie Sie Ihre Mitarbeitenden in den unterschiedlichen Phasen von Veränderungsprozessen mitnehmen, beteiligen und konstruktive Lösungen auch für schwierige Situationen finden können.

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmenden

  • verstehen die Dynamiken von Veränderungsprozessen
  • reflektieren ihre Rolle und ihr Verhalten in ihrem Veränderungskontext und loten Alternativen aus
  • wissen wie sie ihre Akzeptanz erhöhen
  • erhalten ein Modell von Veränderungsprozessen mit nützlichem Handwerkszeug für jeden Aspekt des Modells
  • meistern auch schwierige Phasen in Veränderungen gut

Inhalte

Auszug aus den Inhalten:

  • Veränderungen in der Versicherungswirtschaft
  • Die spezifischen Herausforderungen in der Führung bei strukturellen und kulturellen Veränderungen
  • Was Veränderungen erfolgreich macht
  • Typische Phasen in Veränderungsprozessen
  • Umgang mit Emotionen, Angst und Befürchtungen
  • Meine Rolle als Führungskraft in der Veränderung
  • Mitarbeiter-Typen und deren unterschiedlichen Reaktions-muster auf Veränderung
  • Typische Reaktionen im Change verstehen, antizipieren und Akzeptanz verbessern
  • Erwartungen managen und Motivation erhalten
  • Führung des Teams bezogen auf sich verändernde Kundenerwartungen
  • Die wichtigsten Tools zur Führung in Veränderung

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiteung, fachliche Führungskräfte, aber auch Scrum-Master und Product Owner.

Technische Teilnahmevoraussetzung
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Sie nehmen an ihrem PC teil, die Trainerin lädt sie per Mail ein. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.

Geprüfte Führungskraft (DVA)
Dieses Online-Training ist Bestandteil des zertifizierten Online-Lehrgangs "Geprüfte Führungskraft (DVA)". Der komplette Lehrgang führt nach erfolgreichem Absolvieren der einzelnen Online-Seminare zum Abschluss „Geprüfte Führungskraft (DVA)“.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Rita Scheinpflug

    Diplom-Psychologin, über 11 Jahre bei mehreren Versicherungskonzernen als Leiterin Personal, Management Entwicklung und Change Management, seit 2015 Partner bei einer führenden international tätigen Managementberatung, zertifizierter Coach und ausgebildete systemische Beraterin

Info-Cockpit

Termine

27.11.2025 08:30 - 12:30
Online
19.03.2026 13:30 - 16:30
Online

Dauer

Online-Training

4 Stunden

Abschluss

Dauer

Online-Training

4 Stunden

Sie haben Fragen?

Bettina Ktona

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.