- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Die moderne Personalarbeit braucht mehr als gute Absichten – sie braucht wirksame Instrumente und messbare Prozesse. In diesem Seminar erfahren Sie, welche HR-Tools wirklich wirken, wie Sie diese standardisiert und anschlussfähig einsetzen und HR-Prozesse datenbasiert und strategisch steuern.
Mit dem Rückgang administrativer Aufgaben durch Digitalisierung und Automatisierung steigen die Anforderungen an das strategische Personalmanagement. HR-Professionals, Personalreferenten und HR Business Partner sind heute gefordert, Personalprozesse aktiv mitzugestalten: von der Personalplanung über Performancemanagement bis zur Talentförderung und Nachfolgeplanung.
Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie zentrale HR-Instrumente datengestützt steuern, standardisieren und gleichzeitig flexibel auf individuelle Anforderungen anpassen. Im Fokus steht dabei die Verbindung von Effizienz, Transparenz und Wirkung – über alle Organisationseinheiten hinweg. Ergänzt wird das Seminar durch Best Practices und Fallbeispiele, speziell aus dem Kontext der Versicherungswirtschaft.
Das Seminar kann einzeln gebucht oder als Teil des Lehrgangs „HR Business Partner (DVA)“ angerechnet werden.
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Fachwissen und erweitern Ihre Methodenkompetenz, um Personalprozesse gezielt zu steuern und HR-Instrumente strategisch einzusetzen.
Nach diesem Seminar…
Format und Dauer
Das Seminar findet online statt und umfasst zwei halbe Tage. Sie erhalten praxisnahen Input, bearbeiten konkrete Fallbeispiele und tauschen sich mit anderen HR-Fachkräften aus.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an:
Technische Teilnahmevoraussetzung
Sie nehmen online an Ihrem PC teil. Die Trainerin lädt Sie vorab per E-Mail ein. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, Webcam und Headset (oder Lautsprecher/Mikrofon). Bei Bedarf ist auch eine telefonische Teilnahme möglich.
Zertifizierung: HR Business Partner (DVA)
Der Zertifikatslehrgang „HR Business Partner (DVA)“ besteht aus acht Online-Modulen, die zwar thematisch aufeinander aufbauen, aber auch einzeln gebucht und besucht werden können, wenn Sie Ihre Kenntnisse in einem speziellen Themenbereich vertiefen möchten. Jedes Modul umfasst drei bis vier Zeitstunden und wird live durchgeführt – interaktiv, praxisnah und dialogorientiert.
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen erhalten Sie das Zertifikat „HR Business Partner (DVA)“.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.