Neu

Wirkungsvolle HR-Kommunikation auch in kritischen Situationen

Theorien, Strategien und Praxis – Erfolgreiche Kommunikation für HR Business Partner

  • Konzept

    Als HR Business Partner stehen Sie täglich im Dialog mit Führungskräften, Mitarbeitenden und externen Stakeholdern. Ob in Verhandlungen, Feedbackgesprächen oder Veränderungsprozessen – Ihre Kommunikation entscheidet über Vertrauen, Akzeptanz und Wirksamkeit. Ihr Job ist die Schnittstellenkommunikation. Egal ob im Verhandlungsgespräch mit der Geschäftsleitung/dem Vorstand, im Moderations- oder Mediationsgespräch zwischen zwei uneinigen Parteien oder im Recruiting-Gespräch spielt die Kommunikation entweder als Gesprächsgrund oder einfach als Transportmittel der Information eine Rolle.

    In diesem praxisorientierten Online-Seminar lernen Sie bewährte Theorien, Strategien und Methoden der Kommunikation kennen, die speziell auf die Anforderungen im HR-Bereich zugeschnitten sind. Sie erfahren, wie Sie Ihre Botschaften klar und überzeugend vermitteln und auch in kritischen Situationen souverän agieren. Durch praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen gewinnen Sie mehr Sicherheit in Ihrer Rolle und stärken Ihre Wirkung als HR Business Partner.
    Steigern Sie Ihre kommunikative Kompetenz und werden Sie zum geschätzten Gesprächspartner auf allen Ebenen Ihres Unternehmens

    Das Seminar kann einzeln gebucht oder als Teil des Lehrgangs „HR Business Partner (DVA)“ angerechnet werden.

  • Ziele / Nutzen

    In diesem Seminar reflektieren Sie Ihr eigenes Kommunikationsverständnis und lernen die Grundsätze der Kommunikation in der Rolle des HR Business Partners kennen. Sie vertiefen zentrale Kommunikationsbereiche wie Information, Dialog, Motivation, Vertrauen und Feedback. Durch den Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden erweitern Sie Ihr Netzwerk über das Online-Seminar hinaus.

    Nach dem Seminar...

    • haben Sie Ihr eigenes Kommunikationsverständnis reflektiert und weiterentwickelt
    • kennen Sie die Grundsätze der Kommunikation speziell für die Rolle des HR Business Partners
    • haben Sie zentrale Kommunikationsbereiche wie Information, Dialog, Motivation, Vertrauen und Feedback vertieft
    • profitieren Sie nachhaltig vom intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden und erweitern Ihr berufliches Netzwerk
  • Inhalte

    Dieses Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Techniken in folgenden Bereichen:

    • Grundlagen der Kommunikationspsychologie
    • Effektive und zielorientierte Gesprächsführung über Fragetechniken
    • Kommunikationstools zur lösungsorientierten Gesprächssteuerung
    • Konstruktives Feedback geben und empfangen
    • Positives Wording zur Stressreduktion
  • Teilnahmeinfos

    Format und Dauer
    Dieses Seminar findet online statt und umfasst zwei halbe Tage. Sie erhalten theoretischen Input, lernen anhand praxisnaher Beispiele und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit anderen HR-Fachleuten.

    Zielgruppe
    Das Seminar richtet sich an:

    • Fach- und Führungskräfte aus dem HR-/Personalmanagement, die sich zentrale HR-Kenntnisse und Kompetenzen aneignen oder diese vertiefen möchten
    • Personalleiter:innen & Personalreferent:innen
    • Mitarbeiter:innen in HR-Projekten
    • Trainer:innen/Berater:innen
    • Quer- und Neueinsteiger:innen, die systematisch und flexibel Fachwissen und Kompetenzen im HR-Management aufbauen oder ihre berufliche Karriere festigen möchten.
    • Alle Interessierten, die eine systematische, fundierte und praxisnahe HR-Ausbildung anstreben oder die Personalplanung in ihrem Unternehmen systematisieren und weiterentwickeln möchten

    Technische Teilnahmevoraussetzung
    Sie nehmen online an Ihrem PC teil. Die Trainerin lädt Sie vorab per E-Mail ein. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, Webcam und Headset (oder Lautsprecher/Mikrofon). Bei Bedarf ist auch eine telefonische Teilnahme möglich.

    Zertifizierung: HR Business Partner (DVA) 
    Der Zertifikatslehrgang „HR Business Partner (DVA)“ besteht aus acht Online-Modulen, die zwar thematisch aufeinander aufbauen, aber auch einzeln gebucht und besucht werden können, wenn Sie Ihre Kenntnisse in einem speziellen Themenbereich vertiefen möchten. Jedes Modul umfasst drei bis vier Zeitstunden und wird live durchgeführt – interaktiv, praxisnah und dialogorientiert. 

    Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen erhalten Sie das Zertifikat „HR Business Partner (DVA)“.

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V7663
Preis

420 € MwSt.-frei

mehr Details