- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
In einer Arbeitswelt, die sich rasant verändert, gewinnen neue Formen der Zusammenarbeit, digitale Technologien und ein verschärfter Wettbewerb um Talente immer mehr an Bedeutung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie relevante HR-Trends, die die Zukunft des Personalmanagements prägen werden, frühzeitig erkennen, richtig einordnen und gezielt in Ihre Personalarbeit integrieren.
Im Fokus stehen die Themen agiles Arbeiten, New Work und Fachkräftemangel – drei zentrale Entwicklungen, die moderne HR-Strategien unmittelbar beeinflussen. Sie setzen sich praxisnah mit Chancen, Herausforderungen und konkreten Handlungsansätzen auseinander und entwickeln erste Ideen, wie Sie diese Trends wirksam in Ihrem Unternehmen umsetzen können.
Das Seminar kann einzeln gebucht oder als Teil des Lehrgangs „HR Business Partner (DVA)“ angerechnet werden.
In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Einblicke in aktuelle HR-Trends, die die Zukunft des Personalmanagements prägen – darunter agiles Arbeiten, New Work, Employer Branding, Social Recruiting und Strategien zur Fachkräftegewinnung. Sie lernen, wie Sie diese Entwicklungen gezielt für Ihre tägliche HR-Arbeit nutzen und an Ihre Unternehmensrealität anpassen.
Nach diesem Seminar…
Agiles Arbeiten und New Work
Fachkräftemangel
Methoden: Das Seminar kombiniert theoretischen Input mit Praxisbeispielen, interaktivem Erfahrungsaustausch und Diskussionen. Sie haben die Möglichkeit, eigene Erfahrungen einzubringen und von den Erkenntnissen der anderen Teilnehmenden zu profitieren.
Format und Dauer
Dieses Seminar findet online statt und dauert insgesamt 3 Stunden. Sie erhalten theoretischen Input, lernen anhand praxisnaher Beispiele und profitieren vom Erfahrungsaustausch mit anderen HR-Fachleuten.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an alle, die aktuelle Entwicklungen im HR-Management verstehen und professionell in ihre Arbeit integrieren möchten, darunter:
Technische Teilnahmevoraussetzung
Sie nehmen online über Ihren PC oder Laptop teil. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, eine Webcam sowie ein Headset oder Lautsprecher mit Mikrofon. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Bei technischen Problemen ist auch eine telefonische Einwahl möglich.
Zertifizierter HR Business Partner (DVA)
Der Zertifikatslehrgang „HR Business Partner (DVA)“ besteht aus acht Online-Modulen, die zwar thematisch aufeinander aufbauen, aber auch einzeln gebucht und besucht werden können, wenn Sie Ihre Kenntnisse in einem speziellen Themenbereich vertiefen möchten. Jedes Modul umfasst drei bis vier Zeitstunden und wird live durchgeführt – interaktiv, praxisnah und dialogorientiert.
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen Modulen erhalten Sie das Zertifikat „HR Business Partner (DVA)“.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.