DVA Logo
  • Kontakt
    • Telefonnummer Deutsche Versicherungsakademie089 - 4555 47 - 0
    • Newsletter Deutsche VersicherungsakademieNewsletter
    • Kontaktformular Deutsche Versicherungsakademie
Kontaktformular
    • Emailadresse Deutsche VersicherungsakademieE-Mail
  • Kundenportal
    • Zum Kundenportal
    • Meine Lernumgebung
  • Warenkorb
DVA Logo
  • Themen
  • Lehr- und Studiengänge
  • Online Lernen
  • Tagungen
  • Inhouse
  • IDD
  • Über uns
    Themen
  • Vertrieb und Sachkunde
  • Vorsorge Versicherung
  • Komposit
  • Versicherungsfachwissen
  • Management und Führung
  • Betriebsrat & JAV
  • Unternehmenssteuerung
  • Nachhaltigkeit
  • KI in der Versicherung
    Lehr- und Studiengänge
  • Bachelor Professional
  • Bachelor of Arts Studium
  • Master Professional
  • Versicherungsbetriebswirt
  • Versicherungsfachmann 34d
  • Finanzanlagenfachmann
  • Immobiliardarlehensvermittler (IHK)
  • Expertenseminare (DVA)
  • Spezialisten Lehrgänge (DVA)
  • Management Lehrgänge (Vertrieb)
  • Management Lehrgänge (fachlich)
    Online Lernen
  • Online Fachbereiche
  • EasyLearningIDD
    Tagungen
  • Finanzen und Steuern
  • Informationstechnologie IT
  • Marketing / Kommunikation
  • Personal / HR
  • Transport
  • Vertrieb
    Inhouse
  • Inhouse Schulungen
  • Vorgehen
  • Inhouse Leistungen
  • Fördermöglichkeiten
  • Referenzen
  • Ansprechpartner
    IDD
  • Unser Bildungsangebot zur IDD
  • Dokumentation der Weiterbildung
    Über uns
  • Die DVA
  • Unser Team
  • Partner
  • Förderungen
  • Open Badge - Ihr digitaler Kompetenznachweis
  • Stellenangebote
  • News
  • Presse
  • Bildungsprogramm
  • Sachkunde-Ausbildung
  • Vertriebsführung
  • Vertrieb und Beratung
  • IDD Trainings
  • Kranken- und Pflegeversicherung
  • Lebensversicherung und BU
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Sachversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Kraftfahrtversicherung
  • Transportversicherung
  • Cyberversicherung
  • Technische Versicherung
  • Unfallversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Betriebsunterbrechung
  • Fachwissen zum Einstieg
  • Aufbauendes Versicherungsfachwissen
  • Risiko- und Schadenmanagement
  • Aufsichtsräte und Vorstände
  • Führungskräfte
  • Personalmanagement, HR, Trainer und Arbeitsrecht
  • Soft Skills und Persönliche Entwicklung
  • Vertriebsführung
  • Betriebsräte
  • Seminar für JAV
  • Finanzen und Regulierung
  • Recht
  • Consulting, Prozesse und Projekte
  • Digitalisierung, IT und Datenschutz
  • Marketing und Kommunikation
  • Studienablauf & Inhalte - Bachelor
  • Zulassung & Anmeldung - Bachelor
  • Teilnehmerstimmen - Bachelor
  • FAQ - Bachelor Studium
  • Digitalisierung
  • Gewerbliche Sach-/Vermögensversicherungen
  • Investment und Immobilien
  • Private Sach-/Vermögensversicherungen
  • Soft Skills
  • Vorsorge
  • Vorbereitung IHK Sachkundeprüfung
  • Vertrieb
  • Wirtschafts- und Rechtsthemen
  • Gesellschafter
  • Beirat
  • Expertenteams
  • Karrierewege
  • Leitbild
  • Historie
  • Standorte
  • Archiv
  • Pressemeldungen
  • Pressekontakt
  • Presseverteiler
  • Geschäftsführung der DVA
  • Spezialisten-Lehrgänge
  • Expertenseminare
  • Studiengänge
  • Technisches Risikomanagement
  • Antragsprüfung und Underwriting
  • Schadenbearbeitung und -regulierung
  • Betrugsbekämpfung in der Versicherung
  • Weiterbildungen für Aufsichtsräte
  • Executive Circle
  • Vertiefungsseminare für Aufsicht & CEO
  • HR und Personalmanagement
  • Kompetenz für Training, Coaching & Weiterbildung
  • Finanzregulierung
  • Rechnungswesen
  • Kapitalanlagen
  • Recht, Compliance und Revision
  • Controlling
  • Arbeitsrecht
  • Recht und Compliance
  • Versicherungsrecht
  • Consulting
  • Prozesse und Projekte
  • Digitalisierung
  • IT und Datenschutz
  • Expertenteam Marketing und Unternehmenskommunikation
  • Expertenteam Personalentwicklung
  • Expertenteam Lernsysteme und Bildungstechnologien - LuB
  • Expertenteam BIBER
  • Themenmore
    • Vertrieb und Sachkundemore
      • Sachkunde-Ausbildung
      • Vertriebsführung
      • Vertrieb und Beratung
      • IDD Trainings
    • Vorsorge Versicherungmore
      • Kranken- und Pflegeversicherung
      • Lebensversicherung und BU
      • Betriebliche Altersversorgung
    • Kompositmore
      • Sachversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Kraftfahrtversicherung
      • Transportversicherung
      • Cyberversicherung
      • Technische Versicherung
      • Unfallversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Betriebsunterbrechung
    • Versicherungsfachwissenmore
      • Fachwissen zum Einstieg
      • Aufbauendes Versicherungsfachwissenmore
        • Spezialisten-Lehrgänge
        • Expertenseminare
        • Studiengänge
      • Risiko- und Schadenmanagementmore
        • Technisches Risikomanagement
        • Antragsprüfung und Underwriting
        • Schadenbearbeitung und -regulierung
        • Betrugsbekämpfung in der Versicherung
    • Management und Führungmore
      • Aufsichtsräte und Vorständemore
        • Seminare für Aufsichtsräte
        • Executive Circle
        • Vertiefungsseminare & Zusatzqualifizierungen
      • Führungskräfte
      • Personalmanagement, HR, Trainer und Arbeitsrechtmore
        • HR und Personalmanagement
        • Kompetenz für Training, Coaching & Weiterbildung
      • Soft Skills und Persönliche Entwicklung
      • Vertriebsführung
    • Betriebsrat & JAVmore
      • Betriebsräte
      • Seminar für JAV
    • Unternehmenssteuerungmore
      • Finanzen und Regulierungmore
        • Finanzregulierung
        • Rechnungswesen
        • Kapitalanlagen
        • Recht, Compliance und Revision
        • Controlling
      • Rechtmore
        • Arbeitsrecht
        • Recht und Compliance
        • Versicherungsrecht
      • Consulting, Prozesse und Projektemore
        • Consulting
        • Prozesse und Projekte
      • Digitalisierung, IT und Datenschutzmore
        • Digitalisierung
        • IT und Datenschutz
      • Marketing und Kommunikation
    • Nachhaltigkeit
    • Künstliche Intelligenz in der Versicherung
  • Lehr- und Studiengängemore
    • Bachelor Professional Versicherungen Finanzanlagen
    • Bachelor of Arts Studiummore
      • Studienablauf & Inhalte - Bachelor
      • Zulassung & Anmeldung - Bachelor
      • Teilnehmerstimmen - Bachelor
      • FAQ - Bachelor Studium
    • Master Professional in Business Management
    • Versicherungsbetriebswirt
    • Versicherungsfachmann 34d
    • Finanzanlagenfachmann
    • Immobiliardarlehensvermittler (IHK)
    • Expertenseminare
    • Spezialistenstudiengänge
    • Management Lehrgänge (Vertrieb)
    • Management Lehrgänge (fachlich)
  • Online-Lernenmore
    • Online Fachbereichemore
      • Digitalisierung
      • Gewerbliche Sach-/Vermögensversicherungen
      • Investment und Immobilien
      • Private Sach-/Vermögensversicherungen
      • Soft Skills
      • Vorsorge
      • Vorbereitung IHK Sachkundeprüfung
      • Vertrieb
      • Wirtschafts- und Rechtsthemen
    • EasyLearningIDD
  • Tagungenmore
    • Finanzen und Steuern
    • Informationstechnologie IT
    • Marketing / Kommunikation
    • Personal / HR
    • Transport
    • Vertrieb
  • Inhousemore
    • Inhouse Schulungen
    • Vorgehen
    • Inhouse Leistungen
    • Fördermöglichkeiten
    • Referenzen
    • Ansprechpartner
  • IDDmore
    • Unser Bildungsangebot zur IDD
    • Dokumentation der Weiterbildung
  • Über unsmore
    • Die DVAmore
      • Gesellschafter
      • Beirat
      • Expertenteamsmore
        • Expertenteam Marketing und Unternehmenskommunikation
        • Expertenteam Personalentwicklung
        • Expertenteam Lernsysteme und Bildungstechnologien - LuB
        • Expertenteam BIBER
      • Karrierewege
      • Leitbild
      • Historie
      • Standorte
    • Unser Team
    • Partner
    • Förderungen
    • Open Badge
    • Stellenangebote
    • Newsmore
      • Archiv
    • Pressemore
      • Pressemeldungen
      • Pressekontakt
      • Presseverteiler
      • Geschäftsführung
    • Bildungsprogramm

Prüfung der IDD-Anforderungen

Erfüllung der Anforderungen der Insurance Distribution Directive (IDD)

25. - 27.06.2025 - Online

Jetzt informieren & buchen

Lebensversicherungstechnik verstehen lernen

Beitragskalkulation, Berechnungsgrundlagen und die Auswirkungen von Solvency II

23. - 26.06.2025 - Online

Jetzt informieren & buchen

Betrugsprävention und Betrugsbekämpfung in der Personenversicherung

Ideal zur Vertiefung für Absolvent:innen des Lehrgangs „Spezialist/-in Betrugsbekämpfung (DVA)“

Termin: 23. - 25.06.2025 in Dortmund

Mehr Infos

Controlling

Vertriebscontrolling & Kostenmanagement/

Kostenallokation in Versicherungsunternehmen
02. - 04.06.2025 Online

Erfolgreiche Steuerung des Kapitalanlageportfolios

04. - 06.06.2025 in Köln

Schadencontrolling
05. - 06.06.2025 Online

Cyber-Kompetenz gezielt auszubauen

Aktuelle Weiterbildungen rund um das Thema Cyberversicherung & digitale Risiken

Mehr Infos

FacebookXingLinkedInInstagram
 

Quicklinks

  • Themen Fachbereiche Deutsche Versicherungsakademie
    Themen Fachbereiche Deutsche Versicherungsakademie
    ThemenThemen
    • Vertrieb und Sachkunde
      • Sachkunde-Ausbildung
      • Vertriebsführung
      • Vertrieb und Beratung
      • IDD Trainings
    • Vorsorge Versicherung
      • Kranken- und Pflegeversicherung
      • Lebensversicherung und BU
      • Betriebliche Altersversorgung
    • Komposit
      • Sachversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Kraftfahrtversicherung
      • Transportversicherung
      • Cyberversicherung
      • Technische Versicherung
      • Unfallversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Betriebsunterbrechung
    • Versicherungsfachwissen
      • Fachwissen zum Einstieg
      • Aufbauendes Versicherungsfachwissen
      • Risiko- und Schadenmanagement
    • Management und Führung
      • Aufsichtsräte und Vorstände
      • Führungskräfte
      • Personalmanagement, HR, Trainer und Arbeitsrecht
      • Soft Skills und Persönliche Entwicklung
      • Vertriebsführung
    • Betriebsrat & JAV
      • Betriebsräte
      • Seminar für JAV
    • Unternehmenssteuerung
      • Finanzen und Regulierung
      • Recht
      • Consulting, Prozesse und Projekte
      • Digitalisierung, IT und Datenschutz
      • Marketing und Kommunikation
    • Nachhaltigkeit
    • Künstliche Intelligenz in der Versicherung
  • Lehr- und Studiengänge Deutsche Versicherungsakademie
    Lehr- und Studiengänge Deutsche Versicherungsakademie
    Lehr- und StudiengängeLehr- und Studiengänge
    • Bachelor Professional Versicherungen Finanzanlagen
    • Bachelor of Arts Studium
      • Studienablauf & Inhalte - Bachelor
      • Zulassung & Anmeldung - Bachelor
      • Teilnehmerstimmen - Bachelor
      • FAQ - Bachelor Studium
    • Master Professional in Business Management
    • Versicherungsbetriebswirt
    • Versicherungsfachmann 34d
    • Finanzanlagenfachmann
    • Immobiliardarlehensvermittler (IHK)
    • Expertenseminare
    • Spezialistenstudiengänge
    • Management Lehrgänge (Vertrieb)
    • Management Lehrgänge (fachlich)
  • Online lernen Deutsche Versicherungsakademie
    Online lernen Deutsche Versicherungsakademie
    Online LernenOnline Lernen
    • Online Fachbereiche
      • Digitalisierung
      • Gewerbliche Sach-/Vermögensversicherungen
      • Investment und Immobilien
      • Private Sach-/Vermögensversicherungen
      • Soft Skills
      • Vorsorge
      • Vorbereitung IHK Sachkundeprüfung
      • Vertrieb
      • Wirtschafts- und Rechtsthemen
    • EasyLearningIDD
  • Tagungen Deutsche Versicherungsakademie
    Tagungen Deutsche Versicherungsakademie
    TagungenTagungen
    • Finanzen und Steuern
    • Informationstechnologie IT
    • Marketing / Kommunikation
    • Personal / HR
    • Transport
    • Vertrieb
  • Unternehmenslösung Deutsche Versicherungsakademie
    Unternehmenslösung Deutsche Versicherungsakademie
    InhouseInhouse
    • Inhouse Schulungen
    • Vorgehen
    • Inhouse Leistungen
    • Fördermöglichkeiten
    • Referenzen
    • Ansprechpartner
  • Vertrieb und Sachkunde
  • Vorsorge Versicherung
  • Komposit
  • Versicherungsfachwissen
  • Management und Führung
  • Betriebsrat & JAV
  • Unternehmenssteuerung
  • Nachhaltigkeit
  • KI in der Versicherung
  • Bachelor Professional
  • Bachelor of Arts Studium
  • Master Professional
  • Versicherungsbetriebswirt
  • Versicherungsfachmann 34d
  • Finanzanlagenfachmann
  • Immobiliardarlehensvermittler (IHK)
  • Expertenseminare (DVA)
  • Spezialisten Lehrgänge (DVA)
  • Management Lehrgänge (Vertrieb)
  • Management Lehrgänge (fachlich)
  • Online Fachbereiche
  • EasyLearningIDD
  • Finanzen und Steuern
  • Informationstechnologie IT
  • Marketing / Kommunikation
  • Personal / HR
  • Transport
  • Vertrieb
  • Inhouse Schulungen
  • Vorgehen
  • Inhouse Leistungen
  • Fördermöglichkeiten
  • Referenzen
  • Ansprechpartner
  • Sachkunde-Ausbildung
  • Vertriebsführung
  • Vertrieb und Beratung
  • IDD Trainings
  • Kranken- und Pflegeversicherung
  • Lebensversicherung und BU
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Sachversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Kraftfahrtversicherung
  • Transportversicherung
  • Cyberversicherung
  • Technische Versicherung
  • Unfallversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Betriebsunterbrechung
  • Fachwissen zum Einstieg
  • Aufbauendes Versicherungsfachwissen
  • Risiko- und Schadenmanagement
  • Aufsichtsräte und Vorstände
  • Führungskräfte
  • Personalmanagement, HR, Trainer und Arbeitsrecht
  • Soft Skills und Persönliche Entwicklung
  • Vertriebsführung
  • Betriebsräte
  • Seminar für JAV
  • Finanzen und Regulierung
  • Recht
  • Consulting, Prozesse und Projekte
  • Digitalisierung, IT und Datenschutz
  • Marketing und Kommunikation
  • Studienablauf & Inhalte - Bachelor
  • Zulassung & Anmeldung - Bachelor
  • Teilnehmerstimmen - Bachelor
  • FAQ - Bachelor Studium
  • Digitalisierung
  • Gewerbliche Sach-/Vermögensversicherungen
  • Investment und Immobilien
  • Private Sach-/Vermögensversicherungen
  • Soft Skills
  • Vorsorge
  • Vorbereitung IHK Sachkundeprüfung
  • Vertrieb
  • Wirtschafts- und Rechtsthemen

Schnelleinstieg

Aktuelles

Digitale Angriffe, reale Folgen: Wie sich die Versicherungswelt auf 2030 vorbereitet

Digitale Angriffe, reale Folgen: Wie sich die Versicherungswelt auf 2030 vorbereitet

Cyberangriffe sind längst kein Randphänomen mehr. Sie treffen Unternehmen, Behörden, Institutionen – und zunehmend auch[...]

weiterlesen
Haftpflichtrisiken im Wandel: Warum 2025 Fachwissen über industrielle Haftung gefragt ist

Haftpflichtrisiken im Wandel: Warum 2025 Fachwissen über industrielle Haftung gefragt ist

Haftpflichtversicherungen für Unternehmen stehen im Jahr 2025 mehr denn je im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen und[...]

weiterlesen

Nächste Termine

BR Basics - Das Grundlagenseminar für neu gewählte Betriebsratsmitglieder

12.05.2025 Diverse Orte

Data Analyst (DVA)

12.05.2025 |  Online

Experte/-in Generationenberatung (DVA)

12.05.2025 |  Online

Führen auf Distanz

13.05.2025 |  Online

Führung 4.0

13.05.2025 |  Online

Geprüfte Führungskraft (DVA) Online-Lehrgang

13.05.2025 |  Online

Insurance Payment Summit

14.05.2025 |  Düsseldorf

KI-Manager in der Versicherung (DVA)

15.05.2025 |  Online

Zertifizierte/-r DORA-IKT-Risikomanager/-in (DVA)

15.05.2025 Diverse Orte

Haftpflicht Underwriter (DVA)

16.05.2025 Diverse Orte

Mehr Souveränität in Feedback- und Kritikgesprächen

16.05.2025 |  Online

Teamdynamiken erkennen und steuern

16.05.2025 |  Online
Künstliche Intelligenz in der Versicherung

Künstliche Intelligenz in der Versicherung

Kaum eine andere Branche ist so prädestiniert für den Einsatz von KI Anwendungen wie die Versicherungswirtschaft.

Mehr zu KI in der Versicherung
Bildungsprogramm 2025

Bildungsprogramm 2025

Ihr Wissensvorsprung für 2025:

Finden Sie die ideale Weiterbildung für Ihre beruflichen Ziele und investieren Sie in sich, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

Hier klicken und inspirieren lassen
Newsletter

Newsletter

Wir informieren Sie über passende Weiterbildungsangebote zu Ihrem beruflichen Schwerpunkt. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Jetzt anmelden

Klicken Sie auf Ihren nächsten Karriereschritt für weitere Informationen.

Die Bildungsarchitektur enthält die wichtigsten anerkannten Lehrgänge der Versicherungswirtschaft - jeder Abschluss führt zu einem Anschluss.

Die Bildungsarchitektur enthält die wichtigsten anerkannten Lehrgänge der Versicherungswirtschaft – hier eine Darstellung nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) (www.dqr.de)

Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) ordnet die Qualifikationen des deutschen Bildungssystems in acht Niveaus ein, die dem Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) entsprechen. Er erleichtert die Orientierung im Bildungssystem und fördert die Vergleichbarkeit deutscher Abschlüsse in Europa

akademisch
beruflich
Duale Studiengänge
DQR 7
DQR 6
DQR 4
DQR 3
Akademische Masterstudiengänge (z. B. M.Sc., M.A.)
mit Bezug zur Versicherungswirtschaft
Bachelor of Arts
Insurance Management
Bachelor Professional
in Versicherungen und Finanzanlagen
(ehemals Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen)
Expert/-innen (DVA)
für den Vertrieb*
Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK* Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK* Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK* Kaufmann/-frau
für Versicherungen und Finanzanlagen
Master Professional in Business Management
mit Bezug zur Versicherungswirtschaft
Spezialist/-innen (DVA)
Produktmanagement*
* Einstufung in den DQR nach Brancheneinschätzung

DVA München

Kontaktieren Sie uns

089 455547-0

DVA Berlin

Kontaktieren Sie uns

030 9921149 – 0

Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • Presse
  • Sitemap

Partner

  • BWV Regional
  • BWV Bildungsverband
  • Initiative gut beraten
  • VersicherungsForum

Awards & Qualitätsmanagement

  • Awards
  • Qualitätsmanagement

Facebook Xing LinkedIn Instagram

© 2025, DVA Deutsche Versicherungsakademie