- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Unternehmenslösung
- IDD
- Über uns
Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah spezielles Wissen über die IT in den Versicherungsunternehmen. Dabei liegt der Fokus einerseits auf der klassischen Versicherungs-IT, andererseits aber auch auf der Integration in moderne Dienste und Systeme (u. a. der Einsatz und die Integration von Cloud-Nutzung). Referenten aus Versicherungsunternehmen sowie von der GDV Dienstleistungs-GmbH zeigen in diesem Kontext den Umgang mit Branchenprojekten aus den beiden Sichten VU und Branche auf. Abgerundet wird das Seminar nicht nur durch den praxisnahen Lehrinhalt, sondern auch durch das hybride Seminarformat (online sowie Präsenz in Berlin). Den Teilnehmer:innen wird es dadurch ermöglicht, sich innerhalb der Branche mit Kolleg:innen aus anderen Versicherungsunternehmen zu vernetzen.
Dauer des Lehrgangs: 2 Tage à ca. 2 x 1,5 Stunden Online, 2 Tage Präsenz (gemeinsame Diskussionsveranstaltung am Abend), insgesamt ca. 21 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Prüfung: separater Tag.
Start 2023: 19.04. 2023
Start 2024: 10.04.2024
Die Teilnehmer:innen ...
Auszug aus den Inhalten
Zielgruppe
Berufsanfänger:innen und neue Mitarbeiter:innen sowie Quereinsteiger:innen in Versicherungsunternehmen mit IT-Hintergrund.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und Kaffeepausen pro vollem Präsenz-Seminartag, Tagungsgetränke und umfangreiche digitale Arbeitsunterlagen.
Ablauf des Lehrgangs
Die Qualifizierung besteht aus zwei Onlineterminen (jeweils halbtags am Vormittag) und zwei Präsenztagen.
2 Tage à ca. 2 x 1,5 Stunden Online, 2 Tage Präsenz (gemeinsame Diskussionsveranstaltung am Abend), insgesamt 21 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten. Prüfung: separater Tag.
Über Ihren Webbrowser können Sie am Online-Seminar teilnehmen, eine Installation des Programms ist nicht notwendig. Für die Teilnahme benötigen Sie ein Headset und eine Webcam.
Unterbringung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung die notwendigen Informationen für das Abrufkontingent zugeschickt, mit dem Sie die gewünschte Zimmerbuchung im Seminarhotel vornehmen können. Die Übernachtungskosten werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
60 Minuten Online: Multiple-Choice
Open Badge
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Weiterbildung erhalten Sie zusätzlich zum DVA-Zertifikat Ihr Open Badge. Mit diesem digitalen Zertifikat können Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse transparent digital präsentieren. Weitere Infos unter Open Badges bei der DVA.
1.200,00 € MwSt.-frei
Prüfungsgebühr: 200,00 € (MwSt.-frei)
Dauer Lehrgang:
2 Tage à ca. 2 x 1,5 Stunden Online, 2 Tage Präsenz (gemeinsame Diskussionsveranstaltung am Abend), insgesamt 21 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Prüfung: separater Tag.